Content: Home

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

Neun Sudanesen wegen Mordes an Journalisten hingerichtet

Wegen der Ermordung des Chefredaktors einer unabhängigen Tageszeitung in Khartum sind neun Sudanesen hingerichtet worden. Die Verurteilten seien am Montag in einem Gefängnis der Hauptstadt gehängt worden, meldete die sudanesische ... weiter lesen

NULL

Wegen der Ermordung des Chefredaktors einer unabhängigen Tageszeitung in Khartum sind neun Sudanesen hingerichtet worden. Die Verurteilten seien am Montag in einem Gefängnis der Hauptstadt gehängt worden, meldete die sudanesische Nachrichtenagentur SNA. Der Chefredaktor wurde 2006 getötet, nachdem er schon ein Jahr lang Todesdrohungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

Facebook mit mehr als 200 Millionen «Freunden»

Das Internet-Portal Facebook hat mehr Nutzer als Brasilien oder Japan Einwohner haben: Das Vernetzungsportal hat jetzt die Schwelle von 200 Millionen registrierten Nutzern genommen und ein Ende des Wachstums ist ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Portal Facebook hat mehr Nutzer als Brasilien oder Japan Einwohner haben: Das Vernetzungsportal hat jetzt die Schwelle von 200 Millionen registrierten Nutzern genommen und ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Allerdings sind nicht alle regelmässig dabei, um Neues aus ihrem Leben zu erzählen und Kontakte zu pflegen. Nach einer Schätzung der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

Israels Präsident Peres versucht sich als TV-Moderator

Der 85-jährige israelische Staatspräsident Schimon Peres beginnt noch einmal eine neue Karriere - als Fernsehmoderator. Die Sendung des Friedensnobelpreisträgers soll etwa alle zwei Monate ausgestrahlt werden, sagte seine Sprecherin Ajelet Frisch ... weiter lesen

NULL

Der 85-jährige israelische Staatspräsident Schimon Peres beginnt noch einmal eine neue Karriere - als Fernsehmoderator. Die Sendung des Friedensnobelpreisträgers soll etwa alle zwei Monate ausgestrahlt werden, sagte seine Sprecherin Ajelet Frisch. Darin werde es um wichtige Fragen der israelischen Gesellschaft und andere Themen gehen, die dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

Schweizer Film «Home» erhält Preis in Athen

Der Spielfilm «Home» von Ursula Meier hat am 10. Festival des frankophonen Films in der griechischen Hauptstadt den Grossen Preis der Stadt Athen gewonnen. Der Film mit Isabelle Huppert in ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Home» von Ursula Meier hat am 10. Festival des frankophonen Films in der griechischen Hauptstadt den Grossen Preis der Stadt Athen gewonnen. Der Film mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle hat beim diesjährigen Schweizer Filmpreis in Luzern drei Quartz-Auszeichnungen gewonnen und ist auch ein Erfolg an der Kinokasse: Mehr als 82 000 Zuschauer haben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

Internet-Adressen mit der Endung «.eu» sind unbeliebt

Nach drei erfolgreichen Jahren stagniert die Entwicklung bei den europäischen Internet-Adressen. Im März verringerte sich die Zahl der registrierten Domains mit der Endung «.eu» sogar um 2000. Damit haben unverändert ... weiter lesen

NULL

Nach drei erfolgreichen Jahren stagniert die Entwicklung bei den europäischen Internet-Adressen. Im März verringerte sich die Zahl der registrierten Domains mit der Endung «.eu» sogar um 2000. Damit haben unverändert etwa drei Millionen Europäer so ihr digitales Heim eingerichtet. In den nächsten Monaten stehen viele «.eu»-Domains zur Verlängerung an. «Sollten sich die Inhaber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

Schweizer Presserat bekräftigt Schutz der Privatsphäre

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme ein weiteres Mal seine zurückhaltende Praxis bei der Nennung von Namen in Publikationen bestätigt. Zu beurteilen hatte das Gremium einen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme ein weiteres Mal seine zurückhaltende Praxis bei der Nennung von Namen in Publikationen bestätigt. Zu beurteilen hatte das Gremium einen Artikel in der «NZZ am Sonntag», die im Mai 2008 über eine Vermögensverwaltungsfirma berichtet hatte. Dabei wurde auch der Hauptverantwortliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

«Schaffhauser AZ» kam knapp um Presserats-Rüge herum

Nur knapp hat die Wochenzeitung «Schaffhauser AZ» einen Tadel des Schweizer Presserats vermieden, weil sie ziemlich happige Vorwürfe an die Adresse eines Chefarztes kolportiert hatte, ohne ihm die Gelegenheit zu ... weiter lesen

NULL

Nur knapp hat die Wochenzeitung «Schaffhauser AZ» einen Tadel des Schweizer Presserats vermieden, weil sie ziemlich happige Vorwürfe an die Adresse eines Chefarztes kolportiert hatte, ohne ihm die Gelegenheit zu geben, sich dazu zu äussern. Beispielsweise war dem Arzt an einer Medienorientierung des Spitalrats und des kantonalen Gesundheitsdepartements ... weiter lesen