Content: Home

00:00

Donnerstag
16.04.2009, 00:00

Live-Communication-Branche vergibt Xaver-Auszeichnungen

Der Verband Expo+Event Swiss Association hat am Mittwochabend in Zürich besonders spannende und erfolgreiche Projekte aus der sogenannten Live-Communication-Branche - sprich Messen und Events - mit dem Xaver ausgezeichnet. Preise wurden ... weiter lesen

NULL

Der Verband Expo+Event Swiss Association hat am Mittwochabend in Zürich besonders spannende und erfolgreiche Projekte aus der sogenannten Live-Communication-Branche - sprich Messen und Events - mit dem Xaver ausgezeichnet. Preise wurden in vier Kategorien verliehen, es gab einen Publikumspreis («Eventlokale») und Roger Brennwald, Präsident der Davidoff ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.04.2009, 00:00

Hilfe für Strassenkinder mit «Slumdog Millionaire»-Geld

Etwa 5000 Strassenkinder von Mumbai (Bombay) sollen über die nächsten fünf Jahre hinweg ein Stipendium für eine Schulbildung erhalten. Die dafür vorgesehene Spende von umgerechnet 567 000 Euro kommt von ... weiter lesen

NULL

Etwa 5000 Strassenkinder von Mumbai (Bombay) sollen über die nächsten fünf Jahre hinweg ein Stipendium für eine Schulbildung erhalten. Die dafür vorgesehene Spende von umgerechnet 567 000 Euro kommt von den Produzenten des Oscar-gekrönten Films «Slumdog Millionaire», der in den Strassen der südindischen Metropole spielt. Man wolle etwas von der Gastfreundschaft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.04.2009, 00:00

Fortsetzung von Anti-Islam-Film angekündet

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat eine Fortsetzung seines anti-islamischen Films «Fitna» angekündigt, der im vergangenen Jahr zu heftigen Protesten in der muslimischen Welt geführt hatte. Der neue Film, der ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat eine Fortsetzung seines anti-islamischen Films «Fitna» angekündigt, der im vergangenen Jahr zu heftigen Protesten in der muslimischen Welt geführt hatte. Der neue Film, der im nächsten Jahr herauskommen soll, werde anders sein als «Fitna», sagte Wilders in einem Interview in der Donnerstagsausgabe der Zeitung «De Telegraaf» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.04.2009, 00:00

YouTube Sinfonieorchester bejubelt

Das erste online gegründete Sinfonieorchester der Welt hat in der New Yorker Carnegie Hall seine Uraufführung gefeiert. Die 96 Musiker aus 33 Ländern des YouTube Sinfonieorchesters hatten nur drei Tage ... weiter lesen

NULL

Das erste online gegründete Sinfonieorchester der Welt hat in der New Yorker Carnegie Hall seine Uraufführung gefeiert. Die 96 Musiker aus 33 Ländern des YouTube Sinfonieorchesters hatten nur drei Tage Zeit für die Proben. Bewerben mussten sie sich online mit Videobeiträgen. Gespielt wurden Stücke von Mozart, Bach, Brahms und Tschaikowsky sowie zeitgenössische Werke. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.04.2009, 00:00

Migros und Salto Natale arbeiten weiterhin zusammen

Um drei Jahre hat der Veranstalter des Weihnachtszirkus Salto Natale von Gregory und Rolf Knie den Sponsoring-Vertrag mit dem Grossverteiler Migros verlängert. Dies gab Heier Lämmler von der Pro&motion ... weiter lesen

NULL

Um drei Jahre hat der Veranstalter des Weihnachtszirkus Salto Natale von Gregory und Rolf Knie den Sponsoring-Vertrag mit dem Grossverteiler Migros verlängert. Dies gab Heier Lämmler von der Pro&motion AG am Donnerstag bekannt. «Mit dem Beitrag wird nicht nur unser, sondern der Zirkus generell als wichtiger Kunst- und Kulturbeitrag zur Gegenwart anerkannt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.04.2009, 00:00

Verstärkung bei Crossmotion GmbH Media Engineering

Die Crossmotion GmbH Media Engineering hat Mika Lanz als Projektleiter und Executive Producer angestellt. Lanz sei für die Konzeption und Realisation von Projekten mit interaktiven Bewegtbildmedien (Film/Video) in den ... weiter lesen

NULL

Die Crossmotion GmbH Media Engineering hat Mika Lanz als Projektleiter und Executive Producer angestellt. Lanz sei für die Konzeption und Realisation von Projekten mit interaktiven Bewegtbildmedien (Film/Video) in den Bereichen Corporate Communications und Information/Schulung verantwortlich. Er habe nach seiner Ausbildung mehrere Jahre
als Kameramann und als selbständiger ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.04.2009, 00:00

Stabile Unzufriedenheit im Schweizer eGovernment

«Zufriedenheit im eGovernment in der Schweiz» (ZeGo) heisst ein Forschungsprojekt der Universität Basel, das die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem jeweiligen Kantonsportal in zweijährigen Intervallen erfasst. Es könnte ... weiter lesen

NULL

«Zufriedenheit im eGovernment in der Schweiz» (ZeGo) heisst ein Forschungsprojekt der Universität Basel, das die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem jeweiligen Kantonsportal in zweijährigen Intervallen erfasst. Es könnte allerdings auch «Unzufriedenheit im eGovernment» heissen, da sich die durchschnittliche Zufriedenheit gegenüber dem Jahr 2006 «nicht verbessert» ... weiter lesen