Content: Home

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Fall Saberi in Iran soll geprüft werden

Nach der Verurteilung der US-iranischen Journalistin Roxana Saberi in Teheran zu acht Jahren Haft wegen Spionage hat der oberste Richter des Landes eine eingehende Prüfung des Falls angeordnet. Die Prüfung ... weiter lesen

NULL

Nach der Verurteilung der US-iranischen Journalistin Roxana Saberi in Teheran zu acht Jahren Haft wegen Spionage hat der oberste Richter des Landes eine eingehende Prüfung des Falls angeordnet. Die Prüfung müsse im Berufungsverfahren «präzise, schnell und fair» erfolgen, sagte Ayatollah Mahmud Haschemi Schahrudi am Montag. Die Anweisung wurde von Beobachtern als ungewöhnlich ei ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Chefredaktor Rüdi Steiner verlässt «Cash» Ende Mai

Chefredaktor Rüdi Steiner vom Ringier Wirtschafts-Multimediaangebot «Cash» verlässt seine bisherige Stelle Ende Mai. Das bestätigte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Über seinen nächsten Karriereschritt gebe es «noch nichts ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Rüdi Steiner vom Ringier Wirtschafts-Multimediaangebot «Cash» verlässt seine bisherige Stelle Ende Mai. Das bestätigte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Über seinen nächsten Karriereschritt gebe es «noch nichts zu kommunizieren», sagte er weiter. Nach der Einstellung der Wochenzeitung «Cash» im Sommer 2007 und der von ihm massgeblich geprägten ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Christina Leutwyler verlässt den «Tages-Anzeiger»

Christina Leutwyler, stellvertretende Leiterin des Ressorts Inland beim Zürcher «Tages-Anzeiger», verlässt die Zeitung nach fast 16 Jahren und wechselt zu den Parlamentsdiensten ins Bundeshaus, wie sie am Montag gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Christina Leutwyler, stellvertretende Leiterin des Ressorts Inland beim Zürcher «Tages-Anzeiger», verlässt die Zeitung nach fast 16 Jahren und wechselt zu den Parlamentsdiensten ins Bundeshaus, wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report bekannt gab. Sie hat politische Wissenschaften in Genf studiert und dann sechs Jahre lang bei ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Sabina Schneebeli: Erfolg mit einem Flop

Obschon Sabina Schneebeli am Sonntag einen Prix Walo der Schweizer Showszene als beste Schauspielerin im Kursaal Interlaken erhalten hat, ernährt das die derzeit arbeitslose Schauspielerin nicht. Doch das könnte sich ... weiter lesen

NULL

Obschon Sabina Schneebeli am Sonntag einen Prix Walo der Schweizer Showszene als beste Schauspielerin im Kursaal Interlaken erhalten hat, ernährt das die derzeit arbeitslose Schauspielerin nicht. Doch das könnte sich ändern. Denn Bond-Bösewicht und «Marmorera»-Hauptdarsteller Anatol Taubmann legte sich nach der Preisverleihung für seine Kollegin kräftig ins Zeug u ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Axel-Springer-Wirtschaftsblätter vermitteln Anwälte

Die «Handelszeitung» und die «Bilanz» aus dem Axel-Springer-Verlag vermitteln neuerdings einen Kontakt zum Anwalts-Suchservice «Advonaut». Das Angebot sei «ein direkter und einfacher Weg zum richtigen Rechtsanwalt», wie der Verlag am ... weiter lesen

NULL

Die «Handelszeitung» und die «Bilanz» aus dem Axel-Springer-Verlag vermitteln neuerdings einen Kontakt zum Anwalts-Suchservice «Advonaut». Das Angebot sei «ein direkter und einfacher Weg zum richtigen Rechtsanwalt», wie der Verlag am Montag mitteilte. Auf den Internet-Portalen der beiden Publikationen kann man «anonym und kostenlos Anfragen für rechtliche Dienstleistungen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Oracle übernimmt Sun Microsystems für 7,4 Milliarden Dollar

Der US-Unternehmenssoftware-Konzern Oracle Corp. will den angeschlagenen Netzwerk- und Serverspezialisten Sun Microsystems übernehmen. Oracle, der schärfste Konkurrent des deutschen Branchenprimus SAP, will 7,4 Milliarden Dollar in bar bezahlen, wie ... weiter lesen

NULL

Der US-Unternehmenssoftware-Konzern Oracle Corp. will den angeschlagenen Netzwerk- und Serverspezialisten Sun Microsystems übernehmen. Oracle, der schärfste Konkurrent des deutschen Branchenprimus SAP, will 7,4 Milliarden Dollar in bar bezahlen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Sun, bekannt als Entwickler hochgezüchteter Arbeitsplatzcomputer und Server, hat in den ve ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Ringier mit verkleinerter Konzernleitung

Abgang aus der Konzernleitung des Ringier-Verlags: «Alexander Theobald, der bisher den Konzernbereich Ringier Rumänien/Ungarn geleitet hat, verlässt das Unternehmen», heisst es in einer Mitteilung vom Montag ohne weitere Erklärung ... weiter lesen

NULL

Abgang aus der Konzernleitung des Ringier-Verlags: «Alexander Theobald, der bisher den Konzernbereich Ringier Rumänien/Ungarn geleitet hat, verlässt das Unternehmen», heisst es in einer Mitteilung vom Montag ohne weitere Erklärung. Seine Funktion wird nicht ersetzt: Die Geschäftsführer von Ringier Rumänien Marius Hagger und Ringier Ungarn Attila Mihók sind ... weiter lesen