Content: Home

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

Zürcher Jugendradio sendet auf 105,0 Megahertz

Das Zürcher Jugendradio beginnt seinen Sendebetrieb während den Sommermonaten mit einem unmoderierten Musikprogramm und steigt mit dem seit Jahren eingeführten Namen 105 und der dazu passenden UKW-Frequenz 105,0 Megahertz ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Jugendradio beginnt seinen Sendebetrieb während den Sommermonaten mit einem unmoderierten Musikprogramm und steigt mit dem seit Jahren eingeführten Namen 105 und der dazu passenden UKW-Frequenz 105,0 Megahertz in den Kampf um Hörerinnen und Hörer sowie um Werbegelder. Den ersten Teil dieser Information gab 105-Gründer Giuseppe Scaglione am Dienstag bekannt, ... weiter lesen

12:30

Montag
20.04.2009, 12:30

Marketing / PR

MetroComm AG übernimmt Frehner Consulting AG

Die St.Galler Verlagsagentur MetroComm AG übernimmt per 1. Mai 2009 die ebenfalls in St.Gallen domizilierte Frehner Consulting AG.

Damit unternimmt die im Jahr 2002 gegründete MetroComm einen ... weiter lesen

NULL

Die St.Galler Verlagsagentur MetroComm AG übernimmt per 1. Mai 2009 die ebenfalls in St.Gallen domizilierte Frehner Consulting AG.

Damit unternimmt die im Jahr 2002 gegründete MetroComm einen weiteren Ausbauschritt und verfügt heute laut Geschäftsführer und VR-Präsident Natal Schnetzer über 25 Vollzeitstellen, wie er gegenüber ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

«New York Times» heimst fünf Pulitzer-Preise ein

Die «New York Times» hat fünf der diesjährigen Pulitzer-Preise erhalten. Die Zeitung wurde unter anderem für ihre Recherchen zu einem Sex-Skandal geehrt, der den New Yorker Gouverneur Eliot Spitzer sein ... weiter lesen

NULL

Die «New York Times» hat fünf der diesjährigen Pulitzer-Preise erhalten. Die Zeitung wurde unter anderem für ihre Recherchen zu einem Sex-Skandal geehrt, der den New Yorker Gouverneur Eliot Spitzer sein Amt kostete. Insgesamt holte die «New York Times» Auszeichnungen in den Kategorien Breaking News, Investigative Berichterstattung, Internationales, Kritik und Feature-Fotografie ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Britischer Schriftsteller J. G. Ballard gestorben

Im Alter von 78 Jahren ist der britische Schriftsteller James Graham Ballard gestorben. Er erlag am Sonntag in London den Folgen einer Krebserkrankung, wie seine Agentin Margaret Hanbury mitteilte. Bekannt ... weiter lesen

NULL

Im Alter von 78 Jahren ist der britische Schriftsteller James Graham Ballard gestorben. Er erlag am Sonntag in London den Folgen einer Krebserkrankung, wie seine Agentin Margaret Hanbury mitteilte. Bekannt wurde J. G. Ballard, wie er sich nur nannte, mit historischen Romanen und Science-Fiction-Geschichten. «Seine scharfsichtige und visionäre Beobachtung des zeitgenössischen Le ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Schweizer Kurzfilm «Polar» in Dresden prämiert

Der 29-minütige Schweizer Kurzfilm «Polar» von Michael Koch, eine Koproduktion der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), hat den mit 3000 Euro dotierten Goldenen Reiter Kurzspielfilm im nationalen Wettbewerb des 21 ... weiter lesen

NULL

Der 29-minütige Schweizer Kurzfilm «Polar» von Michael Koch, eine Koproduktion der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), hat den mit 3000 Euro dotierten Goldenen Reiter Kurzspielfilm im nationalen Wettbewerb des 21. Filmfests Dresden gewonnen. Dieser Preis ist die dritte Auszeichnung für «Polar» seit seiner internationalen Premiere im November 2008 an den ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Computerhändler Also mit weniger Gewinn

Die zum Schindler-Konzern gehörende Computerhandelsfirma Also hat am Montag einen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal um 20 Prozent auf 4,4 Millionen Franken ausgewiesen. Der Umsatz sank um elf Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Die zum Schindler-Konzern gehörende Computerhandelsfirma Also hat am Montag einen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal um 20 Prozent auf 4,4 Millionen Franken ausgewiesen. Der Umsatz sank um elf Prozent auf 1,043 Milliarden Franken. Unter Einschluss der inzwischen verkauften Tochtergesellschaften in Schweden und Polen resultierte eine Zunahme des Reingewinns um ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Neue englischsprachige Parteizeitung in China

Die Kommunistische Partei Chinas hat am Montag eine neue Zeitung in englischer Sprache herausgebracht. Die «Global Times» werde «aus chinesischer Perspektive über die Welt berichten», meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua ... weiter lesen

NULL

Die Kommunistische Partei Chinas hat am Montag eine neue Zeitung in englischer Sprache herausgebracht. Die «Global Times» werde «aus chinesischer Perspektive über die Welt berichten», meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Sie ergänzt die bereits seit 1993 erscheinende chinesische Zeitung «Huan Qiu», die einen Schwerpunkt auf ... weiter lesen