Content: Home

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

Tele Ostschweiz neu mit Schnittplatz in Buchs

Die zur NZZ-Gruppe gehörende Ostschweizer TV-Station Tele Ostschweiz will in den Räumlichkeiten von Radio FM1 einen Produktions-Arbeitsplatz einrichten, der eine raschere und flexiblere Berichterstattung aus dem südlichen Teil des Kantons ... weiter lesen

NULL

Die zur NZZ-Gruppe gehörende Ostschweizer TV-Station Tele Ostschweiz will in den Räumlichkeiten von Radio FM1 einen Produktions-Arbeitsplatz einrichten, der eine raschere und flexiblere Berichterstattung aus dem südlichen Teil des Kantons St. Gallen ermöglichen soll, wie der Sender am Dienstag mitteilte. TVO verstärke damit die Präsenz in den Regionen Rheintal, Werdenberg und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

3 Prozent Minus beim Werbedruck im März 2009

Das Marktforschungsunternehmen Media Focus hat für den Werbedruck in der Schweiz für den Monat März ein Minus von 3 Prozent bei den Bruttozahlen gegenüber dem Vorjahr ausgerechnet. Damit sei «der ... weiter lesen

NULL

Das Marktforschungsunternehmen Media Focus hat für den Werbedruck in der Schweiz für den Monat März ein Minus von 3 Prozent bei den Bruttozahlen gegenüber dem Vorjahr ausgerechnet. Damit sei «der freie Fall des Werbedrucks vorerst ein wenig gebremst», schreibt Media Focus hoffnungsvoll. Den stärksten Zuwachs von 25,5 Prozent auf 6,327 Millionen Franken verzeichnet die Statistik ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

New York Times Co. macht 74,5 Millionen Verlust

Die Medienkrise in den USA hat die «New York Times» voll erwischt: Die Einnahmen der New York Times Co. gingen im ersten Quartal um 19 Prozent zurück, der Werbeumsatz gab ... weiter lesen

NULL

Die Medienkrise in den USA hat die «New York Times» voll erwischt: Die Einnahmen der New York Times Co. gingen im ersten Quartal um 19 Prozent zurück, der Werbeumsatz gab 27 Prozent nach, und der Verlust summierte sich auf 74,5 Millionen Dollar. Der Gesamtumsatz sackte dabei auf 609 Millionen Dollar, der Werbeumsatz auf 124 Millionen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

US-Justizministerium will Aufsicht über Microsoft verlängern

Das US-Justizministerium will die Aufsicht über die Geschäftspraktiken von Microsoft ein zweites Mal verlängern, und zwar dieses Mal um eineinhalb Jahre. Diese Massnahme soll garantieren, dass sich Microsoft an die ... weiter lesen

NULL

Das US-Justizministerium will die Aufsicht über die Geschäftspraktiken von Microsoft ein zweites Mal verlängern, und zwar dieses Mal um eineinhalb Jahre. Diese Massnahme soll garantieren, dass sich Microsoft an die im Kartellrechtsverfahren 2002 gemachten Zusagen hält. Microsoft, die US-Regierung und 17 US-Staaten hatten damit ihren Streit um die Dominanz des Betriebssystems ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

Lange Wunschliste der privaten Postdienstleister

Die privaten Postdienstleister haben anlässlich ihrer Generalversammlung in Bern auf die Einführung von flankierenden Massnahmen bei der Senkung des Briefmonopols auf 50 Gramm gedrängt. Wenn mit der Senkung der Monopolgrenze ... weiter lesen

NULL

Die privaten Postdienstleister haben anlässlich ihrer Generalversammlung in Bern auf die Einführung von flankierenden Massnahmen bei der Senkung des Briefmonopols auf 50 Gramm gedrängt. Wenn mit der Senkung der Monopolgrenze wirklich ein Wettbewerb im Bereich der Briefzustellung spielen solle, so müsse die Post gleichzeitig die privaten Dienstleister als Rabatt berechtigte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

Deutsche Telekom vor einem schwierigen 2009

Die Deutsche Telekom hat nach einen verhaltenen Jahresauftakt ihre Prognose für 2009 gesenkt. Der Konzern erwarte jetzt ein um 2 bis 4 Prozent tieferes Vorsteuerergebnis als zunächst vorausgesagt. Das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat nach einen verhaltenen Jahresauftakt ihre Prognose für 2009 gesenkt. Der Konzern erwarte jetzt ein um 2 bis 4 Prozent tieferes Vorsteuerergebnis als zunächst vorausgesagt. Das Unternehmen teilte in einer Börsenpflichtmeldung am Dienstag in Bonn mit, das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde um etwa 400 bis 800 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

Hansueli Loosli in den Verwaltungsrat der Swisscom gewählt

Hansueli Loosli ist an der Generalversammlung der Swisscom am Dienstag in den Verwaltungsrat gewählt worden. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Coop ersetzt Fides Baldesberger, die «sich aus beruflichen Gründen nicht ... weiter lesen

NULL

Hansueli Loosli ist an der Generalversammlung der Swisscom am Dienstag in den Verwaltungsrat gewählt worden. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Coop ersetzt Fides Baldesberger, die «sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat stellte», wie die Swisscom schreibt. Loosli ergänze mit seiner langjährigen Markterfahrung im ... weiter lesen