Content: Home

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

«Home», «Tulpan» und «Nomad’s Land» am Festival in San Francisco

«Home», das Spielfilmdebüt der welschen Regisseurin Ursula Meier, und der von der Schweizer Cobra Film koproduzierte Spielfilm «Tulpan» des kasachischen Regisseurs Sergei Dvortsevoy werden am 52. San Francisco International Film ... weiter lesen

NULL

«Home», das Spielfilmdebüt der welschen Regisseurin Ursula Meier, und der von der Schweizer Cobra Film koproduzierte Spielfilm «Tulpan» des kasachischen Regisseurs Sergei Dvortsevoy werden am 52. San Francisco International Film Festival präsentiert. Beide in der Sektion «New Directors», welche jungen Talenten gewidmet ist. Das traditionsreiche Publikumsfestival an der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Projektleiter für die SRG-Medienkonvergenz ernannt

Gérard Tschopp wird Gesamtleiter des SRG-Projektes «Medienkonvergenz und Wirtschaftlichkeit». Tschopp wird seine jetzige Funktion als Direktor von Radio Suisse Romande (RSR) beibehalten, bis die Konvergenz in der Romandie umgesetzt wird ... weiter lesen

NULL

Gérard Tschopp wird Gesamtleiter des SRG-Projektes «Medienkonvergenz und Wirtschaftlichkeit». Tschopp wird seine jetzige Funktion als Direktor von Radio Suisse Romande (RSR) beibehalten, bis die Konvergenz in der Romandie umgesetzt wird. Er ist verantwortlich für die Planung, Überwachung und Umsetzung des Gesamtprojekts und rapportiert direkt dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

EU-Parlament bring SMS-Preise ins Rutschen - auch in der Schweiz

Am 1. Juli wird der Versand von SMS-Botschaften im EU-Ausland billiger: Das EU-Parlament hat am Mittwoch die Einführung einer Preisgrenze von 11 Cent zuzüglich Mehrwertsteuer beschlossen. Für Deutschland ergibt dies ... weiter lesen

NULL

Am 1. Juli wird der Versand von SMS-Botschaften im EU-Ausland billiger: Das EU-Parlament hat am Mittwoch die Einführung einer Preisgrenze von 11 Cent zuzüglich Mehrwertsteuer beschlossen. Für Deutschland ergibt dies eine Obergrenze von rund 13 Cent brutto. Gegenwärtig zahlen deutsche Kunden nach Angaben der EU-Kommission für Auslands-SMS durchschnittlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Premiere verkauft Anteil an Spox.com

Der kriselnde deutsche Bezahlsender Premiere hat seine 44-prozentige Beteiligung an der Internet-Sportplattform Spox.com an die Cresces-Gruppe verkauft. Der Schritt sei Teil der Unternehmensstrategie, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde deutsche Bezahlsender Premiere hat seine 44-prozentige Beteiligung an der Internet-Sportplattform Spox.com an die Cresces-Gruppe verkauft. Der Schritt sei Teil der Unternehmensstrategie, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Premiere will zukünftige Internet-Aktivitäten unter seiner direkten Kontrolle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Guter Journalismus nicht trotz, sondern dank Internet

«Das Internet macht den Journalismus besser.» Das sagte Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender des deutschen Verlagshauses Axel Springer, in einem Interview mit der deutschen Presseagentur DPA. Auch sonst gibt sich Döpfner betont ... weiter lesen

NULL

«Das Internet macht den Journalismus besser.» Das sagte Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender des deutschen Verlagshauses Axel Springer, in einem Interview mit der deutschen Presseagentur DPA. Auch sonst gibt sich Döpfner betont optimistisch: «Der Journalismus war, ist und bleibt die entscheidende Grundlage für unser Geschäft», meinte er weiter.

«Wer versucht, mit möglichst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

Postfinance lanciert Geldüberweisung per SMS

Das Mobiltelefon entwickelt sich immer mehr zum universellen Gebrauchsgegenstand. Am Dienstag hat die Postfinance (ehemals Postcheck-Konto) als neues Angebot den Service lanciert, Geld per SMS von einem Postkonto auf ein ... weiter lesen

NULL

Das Mobiltelefon entwickelt sich immer mehr zum universellen Gebrauchsgegenstand. Am Dienstag hat die Postfinance (ehemals Postcheck-Konto) als neues Angebot den Service lanciert, Geld per SMS von einem Postkonto auf ein anderes zu überweisen. Der Betrag ist allerdings auf 100 Franken pro Tag beschränkt, «aus Sicherheitsgründen», wie Postfinance-Sprecher Marc Andrey gegenüber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.04.2009, 00:00

Mobilfunkfirmen kritisieren geplante Preisgrenze für Auslands-SMS

Der deutsche Hightech-Verband Bitkom hat die geplante Preisgrenze für den Versand von SMS-Botschaften im EU-Ausland scharf kritisiert. Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer warf der EU am Dienstag ein «Preisdiktat» vor. Das EU-Parlament ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Hightech-Verband Bitkom hat die geplante Preisgrenze für den Versand von SMS-Botschaften im EU-Ausland scharf kritisiert. Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer warf der EU am Dienstag ein «Preisdiktat» vor. Das EU-Parlament soll am Mittwoch darüber abstimmen, die Gebühren für Auslands-SMS auf 11 Cent zuzüglich Mehrwertsteuer zu limitieren. Das wären etwa 13 Cent ... weiter lesen