Content: Home

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Glücksspiele im Internet werden legal

Internetglücksspiele im Spielbankenbereich sollen in Zukunft in der Schweiz, gestützt auf eine Konzession, legal angeboten werden können. Der Bundesrat will auf Vorschlag der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) das geltende Verbot lockern ... weiter lesen

NULL

Internetglücksspiele im Spielbankenbereich sollen in Zukunft in der Schweiz, gestützt auf eine Konzession, legal angeboten werden können. Der Bundesrat will auf Vorschlag der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) das geltende Verbot lockern. Konzessionsinhaber werden grundsätzlich die gleichen strengen Auflagen zu beachten haben wie die Schweizer Spielbanken, wie das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Chip-Hersteller AMD tief in der Krise

Der amerikanische Chip-Hersteller AMD steckt tief in den roten Zahlen: Für das erste Quartal des Jahres wies das kalifornische Unternehmen einen Verlust von 416 Mio. Dollar aus, wie das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Chip-Hersteller AMD steckt tief in den roten Zahlen: Für das erste Quartal des Jahres wies das kalifornische Unternehmen einen Verlust von 416 Mio. Dollar aus, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das waren 52 Mio. Dollar mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz ging um 21% auf 1,18 Mrd. Dollar zurück. Mit der Zwischenbilanz schnitt AMD zwar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Johannes B. Kerner verlässt das ZDF

Der deutsche TV-Moderator Johannes B. Kerner (44) verlässt das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), für das er jahrelang eine Talksendung mit seinem Namen, eine Kochsendung sowie verschiedene Sportveranstaltungen moderiert hatte. Er ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Moderator Johannes B. Kerner (44) verlässt das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), für das er jahrelang eine Talksendung mit seinem Namen, eine Kochsendung sowie verschiedene Sportveranstaltungen moderiert hatte. Er kehrt auf Beginn des kommenden Jahres zu Sat.1 zurück, wie der Privatsender am Mittwoch mitteilte, wo er bereits in den 90er Jahren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Beatrice Tschanz neu im Verwaltungsrat von Schild

Die Kommunikationsfachfrau Beatrice Tschanz Kramel ist neue Verwaltungsrätin der Modegruppe Schild. Die 64-jährige frühere Swissair-Kommunikationschefin wurde am vergangenen Montag von der Generalversammlung zusammen mit der Marketingfachfrau Arianne Moser-Schäfer (44) in ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsfachfrau Beatrice Tschanz Kramel ist neue Verwaltungsrätin der Modegruppe Schild. Die 64-jährige frühere Swissair-Kommunikationschefin wurde am vergangenen Montag von der Generalversammlung zusammen mit der Marketingfachfrau Arianne Moser-Schäfer (44) in den Verwaltungsrat gewählt, wie Schild am Mittwoch bekannt gab. Mit den beiden Frauen hat Schild das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Scholz & Friends realisiert Mega-Plakat für «Blick»

Im extremen Querformat wirbt Scholz & Friends Zürich für die Boulevardzeitung «Blick»: Bis zu 14,4 Meter breite und 1,5 Meter hohe Werbeplattformen der CS Media sind seit Mittwoch in ... weiter lesen

NULL

Im extremen Querformat wirbt Scholz & Friends Zürich für die Boulevardzeitung «Blick»: Bis zu 14,4 Meter breite und 1,5 Meter hohe Werbeplattformen der CS Media sind seit Mittwoch in den Parkhäusern im Centralbahnparking in Basel und dem Stade de Suisse, Wankdorf Center in Bern zu sehen. Mit dem Claim «Die spannendsten Seiten der Schweiz» sorgt das aktuelle Sujet im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

SPR+ Expert-Flächenvisualisierung neu auf Google Maps

Für die Visualisierung und Analyse der räumlichen Verteilung aller Plakatstellen einer Plakatkampagne steht im SPR+ Expert, einem Tool der Swiss Poster Research Plus (SPR+), neuerdings das Kartenwerk von Google Maps ... weiter lesen

NULL

Für die Visualisierung und Analyse der räumlichen Verteilung aller Plakatstellen einer Plakatkampagne steht im SPR+ Expert, einem Tool der Swiss Poster Research Plus (SPR+), neuerdings das Kartenwerk von Google Maps zur Verfügung. Im SPR+ Expert Planning konnte seit Beginn neben der Leistungsbewertung von anbieterübergreifenden Plakatkampagnen auch die räumliche Verteilung von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.04.2009, 00:00

Coop statt Migros als Sponsor des Jodlerfestes 2011

Das Organisationskomitee (OK) des Eidgenössischen Jodlerfests 2011 in Interlaken hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie sich für den Grossverteiler Coop als einen der Hauptsponsoren entschieden habe. Gleichwertig wäre auch ... weiter lesen

NULL

Das Organisationskomitee (OK) des Eidgenössischen Jodlerfests 2011 in Interlaken hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie sich für den Grossverteiler Coop als einen der Hauptsponsoren entschieden habe. Gleichwertig wäre auch ein Angebot von Coop-Konkurrent Migros gewesen. Das OK habe sich indes «einstimmig für Coop und damit für die Kontinuität entschieden, denn Coop war ... weiter lesen