Content: Home

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Peking: Regisseurin Edna Politi im Fokus

Die Schweizer Regisseurin Edna Politi steht im Fokus des spartenübergreifenden May Festivals in Peking. Sie präsentiert ihre Dokumentarfilme «Kurtàg - Fragments» (2008), «Ombres» (1997), «Le Quatuor des Possibles» (1992) und «Anou ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Regisseurin Edna Politi steht im Fokus des spartenübergreifenden May Festivals in Peking. Sie präsentiert ihre Dokumentarfilme «Kurtàg - Fragments» (2008), «Ombres» (1997), «Le Quatuor des Possibles» (1992) und «Anou Banou or The Daughters of Utopia» (1983) und leitet einen einwöchigen Workshop mit acht chinesischen Dokumentarfilmschaffenden ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Regisseur Ken Annakin 94-jährig gestorben

Der Regisseur Ken Annakin, der Filmklassiker wie «Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten» oder das Kriegsepos «Die letzte Schlacht» drehte, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilte ... weiter lesen

NULL

Der Regisseur Ken Annakin, der Filmklassiker wie «Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten» oder das Kriegsepos «Die letzte Schlacht» drehte, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilte seine Tochter Deborah Peters am Donnerstag mit. Annakin starb am Mittwochabend in seinem Haus in Beverly Hills in Kalifornien. Ihr Vater habe im Februar in einem Abstand von wenigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Standortmarketing Aargau unter neuer Leitung

Annelise Alig Anderhalden ist neue Leiterin der Standortmarketingorganisation des Kantons Aargau (Aargau Services). Alig arbeitet seit 2006 als Projektleiterin im Standortmarketingteam. Während der letzten zwei Jahre war sie die Stellvertreterin ... weiter lesen

NULL

Annelise Alig Anderhalden ist neue Leiterin der Standortmarketingorganisation des Kantons Aargau (Aargau Services). Alig arbeitet seit 2006 als Projektleiterin im Standortmarketingteam. Während der letzten zwei Jahre war sie die Stellvertreterin des Stellenleiters Walter Cadosch, der nun in Pension gegangen ist. Alig Anderhalden ist dipl.Ing.-Agr. ETH und bringt ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Microsoft mit weniger Quartalsgewinn

Microsoft hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch um 32% auf 2,98 Milliarden Dollar verbuchen müssen. Der Umsatz mit Software, Dienstleistungen und Hardware-Produkten (Spielkonsole Xbox) fiel um 6% auf 13 ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch um 32% auf 2,98 Milliarden Dollar verbuchen müssen. Der Umsatz mit Software, Dienstleistungen und Hardware-Produkten (Spielkonsole Xbox) fiel um 6% auf 13,6 Milliarden Dollar. Das ist das erste Mal in 23 Jahren, dass der US-Softwarekonzern einen Rückgang des Quartalumsatzes verzeichnet.

«Wir erwarten, dass die Schwäche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Neuer CEO für Pleon C-Matrix Group AG

Die Pleon-C-Matrix Group AG, die Schweizer Organisation der europäischen Kommunikationsberatung Pleon, hat mit Beginn des zweiten Quartals die Weichen für die Zukunft gestellt: Sie bekommt mit Alexander Fink einen neuen ... weiter lesen

NULL

Die Pleon-C-Matrix Group AG, die Schweizer Organisation der europäischen Kommunikationsberatung Pleon, hat mit Beginn des zweiten Quartals die Weichen für die Zukunft gestellt: Sie bekommt mit Alexander Fink einen neuen CEO und ist neu Mitglied im Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA).

Alexander Fink übernimmt mit Wirkung auf das zweite Quartal ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Google Street View ist in England legal

Die britische Datenschutzbehörde ICO sieht keine Handhabe, dem Internetkonzern Google detaillierte Darstellungen von Strassen und Häusern - das sogenannte Street View - zu verbieten. Es sei nicht im öffentlichen Interesse, den Dienst ... weiter lesen

NULL

Die britische Datenschutzbehörde ICO sieht keine Handhabe, dem Internetkonzern Google detaillierte Darstellungen von Strassen und Häusern - das sogenannte Street View - zu verbieten. Es sei nicht im öffentlichen Interesse, den Dienst in einer Welt zu sperren, «in der viele Leute twittern, bloggen und bei Facebook sind», entschied das ICO am Donnerstag in London. Es wies damit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Nun twittert auch das Uvek

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) wird neu auch via Twitter kommunizieren. Es hat dafür ein Profil auf der Plattform von Microblogging eingerichtet - mit dem Ziel ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) wird neu auch via Twitter kommunizieren. Es hat dafür ein Profil auf der Plattform von Microblogging eingerichtet - mit dem Ziel, einen zusätzlichen Zugang zu den Informationen zu schaffen, die das Uvek verbreitet.Von nun an können interessierte User mit dem Profil ... weiter lesen