Content: Home

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Strukturreform der SRG verabschiedet

Die Delegiertenversammlung (DV) der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat am Freitag ihren Entscheid vom vergangenen November zum Thema Strukturreform mit einem fast identischen Stimmenverhältnis bestätigt. Damals hat die DV ... weiter lesen

NULL

Die Delegiertenversammlung (DV) der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat am Freitag ihren Entscheid vom vergangenen November zum Thema Strukturreform mit einem fast identischen Stimmenverhältnis bestätigt. Damals hat die DV den Bericht des Verwaltungsrats zur Strukturreform mit 35 zu 6 Stimmen gutgeheissen und «den Weg zu einer einheitlichen ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Flach-TV-Hersteller Samsung mit 72 Prozent weniger Gewinn

Samsung, der weltgrösste Hersteller von Speicherchips und Flachbildschirm-Fernsehern, hat im ersten Quartal 2009 einen Gewinnrückgang um 72 Prozent erlitten. Der Einbruch der Verbrauchernachfrage habe den Gewinn auf 619,2 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Samsung, der weltgrösste Hersteller von Speicherchips und Flachbildschirm-Fernsehern, hat im ersten Quartal 2009 einen Gewinnrückgang um 72 Prozent erlitten. Der Einbruch der Verbrauchernachfrage habe den Gewinn auf 619,2 Milliarden Won (knapp 350 Millionen Euro) gedrückt, nach 2,19 Billionen Won im Vorjahreszeitraum, teilte der südkoreanische Elektronikriese ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Über eine Milliarde Downloads vom App Store

Vom Internet-Laden App Store des amerikanischen Computer-Konzerns Apple haben Kunden bereits mehr als eine Milliarde Anwendungen heruntergeladen. Den milliardsten Kauf tätigte der 13-jährige Connor Mulcahey aus Weston, Connecticut, der das ... weiter lesen

NULL

Vom Internet-Laden App Store des amerikanischen Computer-Konzerns Apple haben Kunden bereits mehr als eine Milliarde Anwendungen heruntergeladen. Den milliardsten Kauf tätigte der 13-jährige Connor Mulcahey aus Weston, Connecticut, der das Programm Bump herunterlud, entwickelt von Bump Technologies. Als Hauptgewinner des «1 Milliarde Countdown-Wettbewerbs» von Apple erhält Conn ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Michael Ringier und das Internet

Eine regelrechte Breitseite gegen das Internet hat Verleger Michael Ringier am Freitag an der Jahresmedienorientierung seines Verlags abgefeuert. Er verbringe zwei bis drei Stunden pro Tag im Netz und habe ... weiter lesen

NULL

Eine regelrechte Breitseite gegen das Internet hat Verleger Michael Ringier am Freitag an der Jahresmedienorientierung seines Verlags abgefeuert. Er verbringe zwei bis drei Stunden pro Tag im Netz und habe in diesem «endlosen Dschungel der Mittelmässigkeit» die Grenzen des Mediums erkannt, sagte er und sprach von einem «Gewäsch von Dumpfbeuteln», «Schwachsinn» und ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Satellitenbetreiber SES legt mit High Definition Television zu

Der Satellitenbetreiber SES rechnet bis ins Jahr 2010 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von mehr als fünf Prozent. Der Betreiber der 41 Astra-Satelliten konnte im ersten Quartal ein Umsatzplus von 8 ... weiter lesen

NULL

Der Satellitenbetreiber SES rechnet bis ins Jahr 2010 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von mehr als fünf Prozent. Der Betreiber der 41 Astra-Satelliten konnte im ersten Quartal ein Umsatzplus von 8% auf 424 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresquartal verbuchen. Der Nettogewinn stieg um 0,7% auf 122 Millionen Euro und der Betriebsgewinn um 15% auf 190 Millionen Euro, wie ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Amazon steigert Gewinn mit elektronischen Büchern

Dass der Einkauf übers Internet floriert, zeigt Amazon.com: Der Internet-Konzern hat im ersten Quartal den Gewinn um fast einen Viertel auf 177 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz stieg ... weiter lesen

NULL

Dass der Einkauf übers Internet floriert, zeigt Amazon.com: Der Internet-Konzern hat im ersten Quartal den Gewinn um fast einen Viertel auf 177 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz stieg um 18% auf 4,9 Milliarden Dollar.

Jeff Bezos, Chef von Amazon, hat mit elektronischen Büchern grossen Erfolg. In den USA ist die zweite Generation des E-Book-Lesegeräts Kindle ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Patrick Tillieux verlässt ProSiebenSat.1 Group

Patrick Tillieux (51) Chief Operating Officer (COO) der ProSiebenSat.1 Media AG verlässt das Unternehmen auf Ende Juni, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hierauf haben sich der zuständige Aufsichtsratsausschuss ... weiter lesen

NULL

Patrick Tillieux (51) Chief Operating Officer (COO) der ProSiebenSat.1 Media AG verlässt das Unternehmen auf Ende Juni, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hierauf haben sich der zuständige Aufsichtsratsausschuss und der COO einvernehmlich verständigt, teilte die ProSiebenSat.1 Group am Freitag mit. Tillieux war seit Mitte 2007 Mitglied des Vorstands und verantwortlich ... weiter lesen