Content: Home

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

Worte des Lobs und des Tadels von Peter Leutenegger

Seinen Rückzug als aktiver Werber hat Peter Leutenegger von der Draftfcb/Lowe Group per Ende April bekannt gegeben. Der ehemalige Präsident des Werbeagenturenverbandes BSW und Vorstandsmitglied von Schweizer Werbung gehört ... weiter lesen

NULL

Seinen Rückzug als aktiver Werber hat Peter Leutenegger von der Draftfcb/Lowe Group per Ende April bekannt gegeben. Der ehemalige Präsident des Werbeagenturenverbandes BSW und Vorstandsmitglied von Schweizer Werbung gehört zu den «Grossen» der Branche, weshalb ihn der Klein Report zu einem schriftlich geführten Interview bat. Er spart nicht mit Lob für die Qualität ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

Medienlese.com wird eingestellt

Der Schweizer Medienblog Medienlese.com wird per Ende April eingestellt. «Das tut weh, aber die wirtschaftliche Entwicklung lässt uns kaum eine andere Wahl», schreibt der Gründer Peter Hogenkamp in einem ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Medienblog Medienlese.com wird per Ende April eingestellt. «Das tut weh, aber die wirtschaftliche Entwicklung lässt uns kaum eine andere Wahl», schreibt der Gründer Peter Hogenkamp in einem Posting vom Freitag.

Medienlese.com, welche die deutschsprachige Medienlandschaft beobachtete und kommentierte, ging am 2. August online, insgesamt wurden mehr ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

Late-Night-Talker Jay Leno im Spital

Jay Leno, ungekrönter König der US-amerikanischen Late Night Shows, ist seit Donnerstag in Spitalpflege. Seine «Tonight Show» muss deshalb pausieren. An welcher Krankheit Leno leidet, wurde nicht bekannt. Sein Sender ... weiter lesen

NULL

Jay Leno, ungekrönter König der US-amerikanischen Late Night Shows, ist seit Donnerstag in Spitalpflege. Seine «Tonight Show» muss deshalb pausieren. An welcher Krankheit Leno leidet, wurde nicht bekannt. Sein Sender NBC zeigt sich zuversichtlich, dass Leno seine Arbeit bereits wieder in den nächsten Tagen aufnehmen kann. ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Der neue CEO von Search.ch kommt von «20 Minuten»

Stephan Obwegeser, bisher Verlagsleiter Online der Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» sowie Leiter Online-Entwicklung von Tamedia, wird neuer CEO des Internetdienstes Search.ch, der seit Oktober 2008 zur Tamedia gehört. Der 34-Jährige ... weiter lesen

NULL

Stephan Obwegeser, bisher Verlagsleiter Online der Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» sowie Leiter Online-Entwicklung von Tamedia, wird neuer CEO des Internetdienstes Search.ch, der seit Oktober 2008 zur Tamedia gehört. Der 34-Jährige übernimmt die Leitung der Räber Information Management GmbH, die Search.ch betreibt, spätestens per 1. Juli 2009, teilte das ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Ringier mit mehr Umsatz aber weniger Cash Flow

Der Medienkonzern Ringier hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,536 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einer Zunahme um 5,3%. Der Cash Flow sank hingegen von 208,3 ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,536 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einer Zunahme um 5,3%. Der Cash Flow sank hingegen von 208,3 auf 146,9 Millionen Franken, wie das Unternehmen auf der Jahresmedienkonferenz bekannt gab. Das Konzernergebnis nach Steuern reduzierte sich von 102,7 auf 62,2 Mio. Fr. und liege damit ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

DRS-Pubikumsrat rümpft die Nase

Als «leichte Abendunterhaltung» tut der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS die Doku-Soap «SF bi de Lüt - Familiensache» des Schweizer Fernsehens ab, und für die Prominenten-Sendung «Glanz & Gloria» hat das ... weiter lesen

NULL

Als «leichte Abendunterhaltung» tut der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS die Doku-Soap «SF bi de Lüt - Familiensache» des Schweizer Fernsehens ab, und für die Prominenten-Sendung «Glanz & Gloria» hat das Gremium die Qualifikation «unterhaltend, jedoch wenig informativ» gewählt. Für «Familiensache» seien Familien ausgewählt worden, die «weder typisch ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Schweizer PR-Agenturen mit stagnierenden Honorarerträgen

Die im Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen weisen für das Jahr 2008 einen praktisch unveränderten Honorarertrag von 61,576 Millionen Franken aus (Vorjahr: 61,52 Mio. Fr ... weiter lesen

NULL

Die im Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen weisen für das Jahr 2008 einen praktisch unveränderten Honorarertrag von 61,576 Millionen Franken aus (Vorjahr: 61,52 Mio. Fr.). In den Vorjahren hatten die BPRA-Agenturen noch Zuwächse von 8,2 und 7,5 Prozent verzeichnet. Zulegen konnten dabei namentlich die fünf grossen Agenturen ... weiter lesen