Content: Home

00:00

Samstag
09.05.2009, 00:00

Mediengewerkschaft kritisiert SRG

Die Delegiertenversammlung des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM) hat an die Verlagshäuser appelliert, die Krise nicht für einen Kahlschlag zu nutzen. Die Verlage müssten die Qualität hochhalten und wenn immer möglich ... weiter lesen

NULL

Die Delegiertenversammlung des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM) hat an die Verlagshäuser appelliert, die Krise nicht für einen Kahlschlag zu nutzen. Die Verlage müssten die Qualität hochhalten und wenn immer möglich Entlassungen vermeiden, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die Finanzkrise habe auch weite Teile der Schweizer Printbranche ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.05.2009, 00:00

Publicitas sagt Forum ab

Der Branchenanlass P:forum von Publicitas wird 2009 nicht durchgeführt. Der Allmedia-Vermarkter hat sein Sponsoring- und Eventprogramm für das laufende Jahr aus Kostengründen gestrafft und lässt verschiedene Anlässe und Engagements ... weiter lesen

NULL

Der Branchenanlass P:forum von Publicitas wird 2009 nicht durchgeführt. Der Allmedia-Vermarkter hat sein Sponsoring- und Eventprogramm für das laufende Jahr aus Kostengründen gestrafft und lässt verschiedene Anlässe und Engagements für vorerst ein halbes Jahr ruhen. Davon betroffen seien sowohl interne und öffentliche Eigenevents als auch Sponsoringengagements an Anlässen ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.05.2009, 00:00

Radio 1 ab sofort auf zwei UKW-Frequenzen

Radio 1 sendet ab sofort nicht mehr nur auf einer, sondern auf zwei UKW-Frequenzen. Neben 93,0 wird der Privatsender neu auch auf 93,6 ausgestrahlt. Der Empfang werde damit ... weiter lesen

NULL

Radio 1 sendet ab sofort nicht mehr nur auf einer, sondern auf zwei UKW-Frequenzen. Neben 93,0 wird der Privatsender neu auch auf 93,6 ausgestrahlt. Der Empfang werde damit in Teilen des Sendegebiets von Radio 1 verbessert, wie der von Roger Schawinski gegründete Sender am Freitag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.05.2009, 00:00

Golden Gate Award für Dokumentarfilm «Nomad’s Land»

An der Preisverleihung des 52. San Francisco International Film Festival ist der Schweizer Dokumentarfilm «Nomad`s Land» von Gaël Métroz mit dem Golden Gate Award (Kategorie Documentary Feature) ausgezeichnet worden ... weiter lesen

NULL

An der Preisverleihung des 52. San Francisco International Film Festival ist der Schweizer Dokumentarfilm «Nomad`s Land» von Gaël Métroz mit dem Golden Gate Award (Kategorie Documentary Feature) ausgezeichnet worden. Es ist mit 20 000 Dollar der zweithöchstdotierte Preis des Festivals. Vom Filmteam konnte Gérard Monier von der Genfer Produktionsfirma Tipi`mages die Auszeichnung ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.05.2009, 00:00

Schweizer Verband für Krisenkommunikation gegründet

Am 30. April 2009 wurde in Zürich der erste Schweizer Branchenverband für Krisenkommunikation und Reputationsmanagement gegründet. Der Verband will die Qualität in der Krisenkommunikation anhand eines verbindlichen Kodexes langfristig sichern ... weiter lesen

NULL

Am 30. April 2009 wurde in Zürich der erste Schweizer Branchenverband für Krisenkommunikation und Reputationsmanagement gegründet. Der Verband will die Qualität in der Krisenkommunikation anhand eines verbindlichen Kodexes langfristig sichern. Ebenso soll die Aus- und Weiterbildung gefördert und damit die Professionalisierung der Krisenkommunikation vorangetrieben werden, wie ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.05.2009, 00:00

Swisscom lanciert erstes Android-Handy in der Schweiz

Mit dem HTC Magic bietet der Telekommunikationskonzern Swisscom ab Anfang Juni 2009 das erste Android-Handy in der Schweiz an. Das Touchscreen-Natel von HTC ist mit dem Android-Betriebssystem ausgerüstet. Dies ermöglicht ... weiter lesen

NULL

Mit dem HTC Magic bietet der Telekommunikationskonzern Swisscom ab Anfang Juni 2009 das erste Android-Handy in der Schweiz an. Das Touchscreen-Natel von HTC ist mit dem Android-Betriebssystem ausgerüstet. Dies ermöglicht einerseits den einfachen Zugang zu Google-Diensten wie Google Suche, Google Maps, und Google Mail. Anderseits lässt sich das Handy personalisieren mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.05.2009, 00:00

Rekordverlust bei Toshiba

Der japanische Chiphersteller Toshiba schliesst das Geschäftsjahr einschliesslich März 2009 mit einem Rekordverlust ab. Der Halbleiterproduzent vermeldete am Freitag in Tokio ein Minus von 343 Mrd. Yen (2,6 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der japanische Chiphersteller Toshiba schliesst das Geschäftsjahr einschliesslich März 2009 mit einem Rekordverlust ab. Der Halbleiterproduzent vermeldete am Freitag in Tokio ein Minus von 343 Mrd. Yen (2,6 Mrd. Euro). Der Umsatz brach um 13% auf 6,65 Bio. Yen (50 Mrd. Euro) ein. Im Vorjahr betrug der Unternehmensgewinn noch 127,4 Mrd. Yen (1 Mrd. Euro).

Für Toshiba ist der ... weiter lesen