Content: Home

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Ex-NZZ-Chefredaktor Fred Luchsinger gestorben

Im Alter von 87 Jahren ist der ehemalige Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Fred Luchsinger, am Samstag nach langer Krankheit friedlich gestorben, wie die NZZ am Dienstag meldete. «Seine unnachahmliche ... weiter lesen

NULL

Im Alter von 87 Jahren ist der ehemalige Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Fred Luchsinger, am Samstag nach langer Krankheit friedlich gestorben, wie die NZZ am Dienstag meldete. «Seine unnachahmliche Leistung bestand darin, der NZZ eine starke freiheitliche und liberale Stimme zu verschaffen und zu bewahren, heisst es im Blatt im Nachruf. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Neuer Managing Director bei Cablecom

Eric Tveter (50) ist per sofort zum neuen Managing Director des Schweizer Kabelnetzunternehmens Cablecom ernannt worden. «Tveter war Präsident des britischen Kabelnetzbetreibers Telewest Global Inc. und hatte verschiedene Positionen im ... weiter lesen

NULL

Eric Tveter (50) ist per sofort zum neuen Managing Director des Schweizer Kabelnetzunternehmens Cablecom ernannt worden. «Tveter war Präsident des britischen Kabelnetzbetreibers Telewest Global Inc. und hatte verschiedene Positionen im leitenden Management von Time Warner Cable, Comcast Corporation und Cablevision Systems Corporation», teilte die Cablecom am ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Krach um Internet-Nutzungs-Zahlen: Ringier will Net-Metrix-Reglement ändern

«Wir haben bei der WEMF eine Änderung des Reglements beantragt», gab Ringier-Schweiz-Sprecher Stefan Hackh am Montag gegenüber dem Klein Report bekannt. Ziel dieser Änderung: Es soll in Zukunft deutlich weniger ... weiter lesen

NULL

«Wir haben bei der WEMF eine Änderung des Reglements beantragt», gab Ringier-Schweiz-Sprecher Stefan Hackh am Montag gegenüber dem Klein Report bekannt. Ziel dieser Änderung: Es soll in Zukunft deutlich weniger leicht möglich sein, die Internet-Nutzungszahlen von verschiedenen Seiten aus dem gleichen Verlag zusammenzuzählen. Auslöser für den Vorstoss war eine Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Gerichtsverhandlung über RSR- Kinderpornoaffäre vertagt

Der Prozess gegen einen ehemaligen Kadermitarbeiter des Westschweizer Radios (RSR), der nach einer Kinderporno-Affäre entlassen und verurteilt wurde, ist vertagt worden. Staatsanwalt Eric Cottier wünschte den Angeklagten mit verschiedenen Bildern ... weiter lesen

NULL

Der Prozess gegen einen ehemaligen Kadermitarbeiter des Westschweizer Radios (RSR), der nach einer Kinderporno-Affäre entlassen und verurteilt wurde, ist vertagt worden. Staatsanwalt Eric Cottier wünschte den Angeklagten mit verschiedenen Bildern zu konfrontieren, um zu schauen, welche er erkennt. Auf diese Weise wollte Cottier die «unterschiedlichen» Aussagen ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

«Spiegel» mit drei Nannen-Preisen ausgezeichnet

Der Hamburger Verlagskonzern Gruner+Jahr und der «Stern» haben zum vierten Mal den Henri-Nannen-Preis vergeben. Mit dem ersten Platz in der Kategorie Reportage/Egon-Erwin-Kisch-Preis wurde Katja Thimm geehrt. Sie erhielt ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Verlagskonzern Gruner+Jahr und der «Stern» haben zum vierten Mal den Henri-Nannen-Preis vergeben. Mit dem ersten Platz in der Kategorie Reportage/Egon-Erwin-Kisch-Preis wurde Katja Thimm geehrt. Sie erhielt den Preis für ihre Reportage über zwei Ehepaare und ihren alltäglichen Kampf gegen Alzheimer. Beat Balzli, Klaus Brinkbäumer, Jochen Brenner, Ulrich Fichtner, ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Im Iran inhaftierte US-Journalistin frei

Die im Iran wegen Spionage verurteilte US-Journalistin Roxana Saberi ist nach Angaben ihres Anwalts freigelassen worden. Ein Berufungsgericht reduzierte zuvor die achtjährige Gefängnisstrafe auf zwei Jahre Haft auf Bewährung, wie ... weiter lesen

NULL

Die im Iran wegen Spionage verurteilte US-Journalistin Roxana Saberi ist nach Angaben ihres Anwalts freigelassen worden. Ein Berufungsgericht reduzierte zuvor die achtjährige Gefängnisstrafe auf zwei Jahre Haft auf Bewährung, wie Anwalt Abdolsamad Chorramschahi am Montag mitteilte. Die Schweiz hat die Freilassung von Roxana Saberi begrüsst. Als Schutzmacht der USA ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Ringier will Energieverbrauch und Abfall reduzieren

Der Schweizer Grossverlag Ringier hat sich zum Ziel gesetzt, bis ins Jahr 2010 den spezifischen Energieverbrauch der Druckereien um drei Prozent und die Menge an Sonderabfall um zehn Prozent zu ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Grossverlag Ringier hat sich zum Ziel gesetzt, bis ins Jahr 2010 den spezifischen Energieverbrauch der Druckereien um drei Prozent und die Menge an Sonderabfall um zehn Prozent zu senken. Des Weiteren soll die Ressource Holz geschützt werden, indem der Anteil an Recyclingfasern in Offset- und Tiefdruckpapieren auf 15 Prozent erhöht und die nachhaltige Waldnutzung ... weiter lesen