Content: Home

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Auch die AZ Medien Gruppe denkt an die Eigenvermarktung

Der grossen Schweizer Werbevermarktungsfirma Publicitas schwimmen die Felle immer mehr davon. Die Aargauer AZ Medien Gruppe hat den Vertrag mit der «P» vorsorglich gekündigt und denkt daran, auf Eigenregie umzustellen ... weiter lesen

NULL

Der grossen Schweizer Werbevermarktungsfirma Publicitas schwimmen die Felle immer mehr davon. Die Aargauer AZ Medien Gruppe hat den Vertrag mit der «P» vorsorglich gekündigt und denkt daran, auf Eigenregie umzustellen, wie Verleger Peter Wanner in einem grossen Interview zum Jahresabschlus 2008 in seiner «Mittelland-Zeitung» ankündigte. «Wir führen mit der Publicitas ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Köpferollen nach der Datenaffäre bei der Deutschen Bahn

Als Konsequenz aus der Datenaffäre wird die Führungsspitze der Deutschen Bahn fast komplett umgebaut. Die Vorstandsmitglieder Margret Suckale, Norbert Bensel, Norbert Hansen und Otto Wiesheu verlassen den Staatskonzern per Ende ... weiter lesen

NULL

Als Konsequenz aus der Datenaffäre wird die Führungsspitze der Deutschen Bahn fast komplett umgebaut. Die Vorstandsmitglieder Margret Suckale, Norbert Bensel, Norbert Hansen und Otto Wiesheu verlassen den Staatskonzern per Ende Mai, wie Aufsichtsratschef Werner Müller und der neue Vorstandschef Rüdiger Grube am Mittwoch in Berlin bekannt gaben. Auch der Leiter der ... weiter lesen

17:20

Dienstag
12.05.2009, 17:20

Werbung

Ex Aegis-Media-Chef Aleksander Ruzicka muss für elf Jahre hinter Gitter

Aleksander Ruzicka (48) muss für elf Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Der frühere CEO der Aegis-Media ist wegen schwerer Untreue am Dienstag vom Wiesbadener Landgericht verurteilt ... weiter lesen

NULL

Aleksander Ruzicka (48) muss für elf Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Der frühere CEO der Aegis-Media ist wegen schwerer Untreue am Dienstag vom Wiesbadener Landgericht verurteilt worden.

Ruzicka hat von 2002 bis 2006 über 40 Millionen Euro Firmengelder abgezweigt und einen grossen Teil auf seine eigenen Konten umgeleitet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Schweizer Film an den «Nuits en Or du Court Métrage»

Die französische Filmakademie, welche die Césars vergibt, hat den fünfminütigen Schweizer Animationsfilm «Tôt ou tard» von Jadwiga Kowalska als einen von neun Filmen für die dritte Tournee der «Nuits en ... weiter lesen

NULL

Die französische Filmakademie, welche die Césars vergibt, hat den fünfminütigen Schweizer Animationsfilm «Tôt ou tard» von Jadwiga Kowalska als einen von neun Filmen für die dritte Tournee der «Nuits en Or du Court Métrage» ausgewählt. Das Programm läuft vom 7. Mai bis 3. Juli in 13 grossen Städten Frankreichs, in 6 europäischen Hauptstädten sowie am 13. Mai in Genf. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Personalisierte CD wirbt für Volvo

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update und die Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett gehen für die Modelle V70 und XC70 des schwedischen Autoherstellers Volvo neue Wege: «Rund 10 000 Personen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update und die Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett gehen für die Modelle V70 und XC70 des schwedischen Autoherstellers Volvo neue Wege: «Rund 10 000 Personen erhalten dieser Tage eine personalisierte CD zugeschickt mit multimedialen Informationen zu den neuen Kombis der schwedischen Autobauer. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

«.ch» führt «interessante Gespräche» mit möglichen Investoren

Die 69-köpfige Belegschaft der momentan sistierten Pendlerzeitung «.ch» hat bis am 18. Mai Zeit, Alternativen zum drohenden definitiven Ende des Blattes vorzuschlagen. Unter dem Motto «Wir haben keine Chance, aber ... weiter lesen

NULL

Die 69-köpfige Belegschaft der momentan sistierten Pendlerzeitung «.ch» hat bis am 18. Mai Zeit, Alternativen zum drohenden definitiven Ende des Blattes vorzuschlagen. Unter dem Motto «Wir haben keine Chance, aber die wollen wir nutzen» führen die Betroffenen im Moment intensive Gespräche mit möglichen Geldgebern, wie der stellvertretende Chefredaktor Marcel Siegenthaler ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Neuorganisation der Migros-Medien mit Stellenabbau

Der Grossverteiler Migros legt seine beiden Verlage zusammen, die für das zweisprachige «Migros-Magazin» (ehemals «Brückenbauer») und «Saison-Küche» zuständig sind. Der neue gemeinsame Verlag wird durch Bernt Maulaz geleitet, gleichzeitig wird ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Migros legt seine beiden Verlage zusammen, die für das zweisprachige «Migros-Magazin» (ehemals «Brückenbauer») und «Saison-Küche» zuständig sind. Der neue gemeinsame Verlag wird durch Bernt Maulaz geleitet, gleichzeitig wird Reto Feurer neu stellvertretender Verlagsleiter. «Dank dieser Zusammenführung in eine Organisation können Synergien ... weiter lesen