Content: Home

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Gesetz gegen Raubkopierer in Frankreich gutgeheissen

Einen Tag nach der Nationalversammlung hat auch der französische Senat ein umstrittenes Gesetz zum Kampf gegen Raubkopierer im Internet gebilligt. Nach dem knappen Ergebnis in der unteren Parlamentskammer votierten am ... weiter lesen

NULL

Einen Tag nach der Nationalversammlung hat auch der französische Senat ein umstrittenes Gesetz zum Kampf gegen Raubkopierer im Internet gebilligt. Nach dem knappen Ergebnis in der unteren Parlamentskammer votierten am Mittwoch 189 Senatoren dafür - lediglich 14 stimmten dagegen. Damit ist die letzte parlamentarische Hürde für die Einführung einer neuen Behörde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Seltsam lascher Umgang von Facebook mit Holocaust-Leugnern

Das soziale Netzwerk Facebook hat sich massiv aufs Glatteis begeben: Nach juristischen Einwänden hat die US-Internetfirma zwei Nutzer-Gruppen, in denen der Völkermord an den Juden während des Zweiten Weltkriegs bestritten ... weiter lesen

NULL

Das soziale Netzwerk Facebook hat sich massiv aufs Glatteis begeben: Nach juristischen Einwänden hat die US-Internetfirma zwei Nutzer-Gruppen, in denen der Völkermord an den Juden während des Zweiten Weltkriegs bestritten wird, am Dienstag gelöscht.

Eine schwer verständliche Begründung lieferte Facebook im Fachblog TechCrunch: «Die Leugnung des Holocaust ist keine Verletzung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Aus den Migros-Klubhaus-Konzerten werden Kulturprozent-Classics

Der Grossverteiler Migros nennt seine traditionellen Klubhaus-Konzerte neuerdings Migros-Kulturprozent-Classics, hat sie unter neue künstlerische Leitung gestellt und ihnen obendrein durch die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG ein neues Erscheinungsbild verpassen lassen ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Migros nennt seine traditionellen Klubhaus-Konzerte neuerdings Migros-Kulturprozent-Classics, hat sie unter neue künstlerische Leitung gestellt und ihnen obendrein durch die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG ein neues Erscheinungsbild verpassen lassen. Unter dem neuen Namen finden in der kommenden Saison sechs Tourneen mit insgesamt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

1,06 Milliarden Euro Busse für Chiphersteller Intel

Wegen Behinderung von Konkurrenten muss der amerikanische Chiphersteller Intel eine Busse von 1,06 Milliarden Euro zahlen. Das gab die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel bekannt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes erklärte ... weiter lesen

NULL

Wegen Behinderung von Konkurrenten muss der amerikanische Chiphersteller Intel eine Busse von 1,06 Milliarden Euro zahlen. Das gab die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel bekannt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes erklärte dazu, Intel habe Computerherstellern Rabatte gewährt, wenn sie die Prozessoren von Intel bezogen hätten. Zudem zahlte Intel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Online-Marketing harzt bei United Internet

Die deutsche Internetfirma United Internet hat im ersten Quartal einen um 5,3 Prozent auf 423 Millionen Euro gestiegenen Umsatz ausgewiesen. Der Gewinn sank hingegen um 15,6 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Internetfirma United Internet hat im ersten Quartal einen um 5,3 Prozent auf 423 Millionen Euro gestiegenen Umsatz ausgewiesen. Der Gewinn sank hingegen um 15,6 Prozent auf 37,79 Millionen Euro.

Im Bereich Online-Marketing ging der Umsatz um zehn Prozent auf 50 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis von Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) brach in dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Auftakt zum Rennen um Goldene Palme von Cannes

Bis zu 130 000 Schauspieler, Regisseure, Filmverkäufer und Schaulustige werden in den kommenden zwölf Tagen in Cannes zum 62. Internationalen Filmfestival erwartet, um das Rennen um die begehrte Goldene Palme ... weiter lesen

NULL

Bis zu 130 000 Schauspieler, Regisseure, Filmverkäufer und Schaulustige werden in den kommenden zwölf Tagen in Cannes zum 62. Internationalen Filmfestival erwartet, um das Rennen um die begehrte Goldene Palme zu verfolgen. Als Eröffnungsfilm hat die Jury unter Vorsitz von Isabelle Huppert erstmals einen Zeichentrickfilm ausgewählt, die Pixar-Produktion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Mehr «Polit-Bern» an Radio und Fernsehen verlangt

Für die Berner Kantonsregierung muss Bern «künftiger Austragungsort aller bedeutenden politischen TV-Sendungen der SRG werden». Dies hat der Regierungsrat an einer Aussprache mit den Deutschschweizer Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und ... weiter lesen

NULL

Für die Berner Kantonsregierung muss Bern «künftiger Austragungsort aller bedeutenden politischen TV-Sendungen der SRG werden». Dies hat der Regierungsrat an einer Aussprache mit den Deutschschweizer Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) verlangt. Seitens der SRG haben demnach SRG-Deutschschweiz-Präsident Viktor Baumeler ... weiter lesen