Content: Home

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

Sony tief in den roten Zahlen

Der japanische Elektronikkonzern Sony ist infolge der Wirtschaftskrise zum ersten Mal seit 14 Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Das Unternehmen meldete am Donnerstag einen Verlust für das abgeschlossene Geschäftsjahr ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Sony ist infolge der Wirtschaftskrise zum ersten Mal seit 14 Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Das Unternehmen meldete am Donnerstag einen Verlust für das abgeschlossene Geschäftsjahr, einschliesslich März, von 98,9 Milliarden Yen (1,14 Milliarden Franken), der Absatz brach um 12,9 Prozent ein. Damit blieb das Unternehmen aber unter einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

91 neue Kommunikationsplaner

Die eidgenössische Prüfung für Kommunikationsplaner/innen 2009 hat Fabian Keller mit dem besten Ergebnis abgeschlossen: Keller erreichte die Schlussnote 5,2. Den zweiten Platz teilen sich Patricia Pachler und Stève ... weiter lesen

NULL

Die eidgenössische Prüfung für Kommunikationsplaner/innen 2009 hat Fabian Keller mit dem besten Ergebnis abgeschlossen: Keller erreichte die Schlussnote 5,2. Den zweiten Platz teilen sich Patricia Pachler und Stève Cattin mit der Note 5,0. 128 Personen haben an der Prüfung teilgenommen, 71 Prozent haben sie bestanden, wie Prüfungsleiter Roland Ehrler, am Donnerstag mitteilte.
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

«Der Kall-Schlag ist perfekt»

Für die Schweizer Politologin Regula Stämpfli ist klar, dass vor allem die Printmedien im Moment durch einen bisher nicht erlebten Wandel gehen. Das Vorgehen der Tamedia sei aber auch in ... weiter lesen

NULL

Für die Schweizer Politologin Regula Stämpfli ist klar, dass vor allem die Printmedien im Moment durch einen bisher nicht erlebten Wandel gehen. Das Vorgehen der Tamedia sei aber auch in diesem Umfeld übertrieben, sagte sie gegenüber dem Klein Report. «Zahlen sind offensichtlich wichtiger als der Journalismus», formulierte sie es und sagte mit Blick ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

Neuer Auftrag für BMB von Helvetic Medical

Die Helvetic Medical AG in Zollikon bei Zürich, Herstellerin von medizinischen und nichtmedizinischen Gütern, hat sich für die Zusammenarbeit mit der Zürcher Werbeagentur BMB Baertschi, Meroni & Bolleter entschieden. Die Zusammenarbeit ... weiter lesen

NULL

Die Helvetic Medical AG in Zollikon bei Zürich, Herstellerin von medizinischen und nichtmedizinischen Gütern, hat sich für die Zusammenarbeit mit der Zürcher Werbeagentur BMB Baertschi, Meroni & Bolleter entschieden. Die Zusammenarbeit umfasse die Entwicklung eines neuen Kommunikationsauftritts und verschiedene weitere Werbemassnahmen zur Lancierung einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

«Über das Synergiepotenzial hinaus abgebaut»

Der Entscheid der Tamedia hat zwei Seiten für Roger Blum. Dass der «Bund» weitergeführt wird, sieht Blum positiv: «Publizistisch finde ich es hevorragend, weil dadurch in der Bundeshauptstadt zwei Tageszeitungen ... weiter lesen

NULL

Der Entscheid der Tamedia hat zwei Seiten für Roger Blum. Dass der «Bund» weitergeführt wird, sieht Blum positiv: «Publizistisch finde ich es hevorragend, weil dadurch in der Bundeshauptstadt zwei Tageszeitungen erhalten bleiben», sagte der Medienprofessor gegenüber dem Klein Report. «Für die Leserschaft ist das gut, aber auch für die beiden Redaktionen. Es ist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

ProSiebenSat.1 Group mit weniger Umsatz und mehr Ebitda

Die ProSiebenSat.1 Group hat im ersten Quartal 2009 beim Konzernumsatz einen Rückgang um 102,1 Mio. Euro oder 14 Prozent auf 627,0 Mio. Euro erlitten. Hingegen stieg das ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group hat im ersten Quartal 2009 beim Konzernumsatz einen Rückgang um 102,1 Mio. Euro oder 14 Prozent auf 627,0 Mio. Euro erlitten. Hingegen stieg das bereinigte Ebitda (Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um 6 Prozent von 88,5 Mio. Euro im Vorjahr auf 93,8 Mio. Euro. Neben einem konjunkturbedingten Rückgang der Werbeerlöse habe sich der Verkauf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

Tamedia streicht 80 Stellen

Jetzt sind die offiziellen Zahlen da: Die Zürcher Tamedia baut bei der Berner Espace Media mit der Tageszeitung «Der Bund» 22 Stellen ab und 57 weitere beim sogenannten «Medienverbund Tagesanzeiger ... weiter lesen

NULL

Jetzt sind die offiziellen Zahlen da: Die Zürcher Tamedia baut bei der Berner Espace Media mit der Tageszeitung «Der Bund» 22 Stellen ab und 57 weitere beim sogenannten «Medienverbund Tagesanzeiger», dem neben dem «Tagi» die Gratiszeitung «News» und das Internetportal Newsnetz gehören. Von einem zusätzlichen «leichten Abbau der Redaktion, der voraussichtlich ohne Kündigungen» ... weiter lesen