Content: Home

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Sechs von zehn Einstellungen über Stelleninserate im Internet

Die elektronischen Rekrutierungskanäle gewinnen auch in wirtschaftlich weniger guten Zeiten an Boden. 57,9 Prozent der Neueinstellungen im Jahr 2008 ergaben sich in der Schweiz aus Stellenanzeigen auf der Internetseite ... weiter lesen

NULL

Die elektronischen Rekrutierungskanäle gewinnen auch in wirtschaftlich weniger guten Zeiten an Boden. 57,9 Prozent der Neueinstellungen im Jahr 2008 ergaben sich in der Schweiz aus Stellenanzeigen auf der Internetseite von Unternehmen oder einer Online-Stellenbörse, wie aus einer Studie der Online-Stellenbörse Monster hervorgeht. Dies entspreche einem Anstieg von ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Neues Online-Autoportal für die Schweiz

Vor rund vier Wochen ist das neue Schweizer Automobilportal Carlex gestartet. Neuartig an der Mechanik dieses Online-Portals sei nicht nur die themenübergreifende Verbindung der einzelnen Bereiche, sondern auch, dass die ... weiter lesen

NULL

Vor rund vier Wochen ist das neue Schweizer Automobilportal Carlex gestartet. Neuartig an der Mechanik dieses Online-Portals sei nicht nur die themenübergreifende Verbindung der einzelnen Bereiche, sondern auch, dass die registrierten User für das Lesen der Inhalte mit attraktiven Sachpreisen belohnt würden, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

Carlex.ch verknüpft ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Thurgauer Regierung will kein zusätzliches Gesetz beim Medienschutz

Die Thurgauer Regierung will kein kantonales Verbot von gewaltverherrlichenden Medieninhalten für Jugendliche. Es gebe bereits genügend gesetzliche Grundlagen und freiwillige Einschränkungen, welche den Zugang von Jugendlichen zu Computerspielen, Kinofilmen, DVDs ... weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung will kein kantonales Verbot von gewaltverherrlichenden Medieninhalten für Jugendliche. Es gebe bereits genügend gesetzliche Grundlagen und freiwillige Einschränkungen, welche den Zugang von Jugendlichen zu Computerspielen, Kinofilmen, DVDs und so weiter regelten. Die Thurgauer Kantonsregierung hat deshalb beantragt, eine Motion von EVP-Kantonsrätin ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

TV / Radio

Stage-Ausbildungsplätze beim Schweizer Fernsehen besetzt

Letzten Januar gingen beim Schweizer Fernsehen (SF) über 750 Bewerbungen für die offenen Stellen «Ausbildung als Fernsehjournalist/in» in den Abteilungen Information, Unterhaltung, Kultur und Sport ein.

Diese Wochen ... weiter lesen

NULL

Letzten Januar gingen beim Schweizer Fernsehen (SF) über 750 Bewerbungen für die offenen Stellen «Ausbildung als Fernsehjournalist/in» in den Abteilungen Information, Unterhaltung, Kultur und Sport ein.

Diese Wochen konnten sich neun Journalistinnen und Journalisten über ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Lesch+Frei Zürich bewirbt neu KPT

Die Online-Krankenkasse KPT will ihre Kompetenz mit einer neuartigen Gesundheitsplattform unterstreichen. Auf Vitaclic.ch können sich alle Schweizerinnen und Schweizer ihre persönliche Gesundheitsakte samt Notfallkarte erstellen und dem Notfallarzt so ... weiter lesen

NULL

Die Online-Krankenkasse KPT will ihre Kompetenz mit einer neuartigen Gesundheitsplattform unterstreichen. Auf Vitaclic.ch können sich alle Schweizerinnen und Schweizer ihre persönliche Gesundheitsakte samt Notfallkarte erstellen und dem Notfallarzt so schnell überlebenswichtige Informationen zur Verfügung stellen.

Die Lancierung der Gesundheitsplattform unter dem Label ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

3+ gewinnt Swiss Economic Award

Das junge Schweizer Privatfernsehen 3+ wurde aus über 120 Bewerbern zum besten Schweizer Jungunternehmen in der Kategorie Dienstleistung gekürt. Mit dem Förderpreis des Swiss Economic Award zeichnet die Jury rund ... weiter lesen

NULL

Das junge Schweizer Privatfernsehen 3+ wurde aus über 120 Bewerbern zum besten Schweizer Jungunternehmen in der Kategorie Dienstleistung gekürt. Mit dem Förderpreis des Swiss Economic Award zeichnet die Jury rund um Präsidentin Carolina Müller-Möhl Jungunternehmen mit Schweizer Standort aus, die sich mit herausragenden unternehmerischen Leistungen ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Euroforum hat sich umgetauft

Seit April 2009 firmiert das auf Tagungen und Seminare spezialisierte Euroforum unter einem neuen Namen: Aus Euroforum Handelszeitung Konferenz AG wurde die Euroforum Schweiz AG. An der engen Zusammenarbeit mit ... weiter lesen

NULL

Seit April 2009 firmiert das auf Tagungen und Seminare spezialisierte Euroforum unter einem neuen Namen: Aus Euroforum Handelszeitung Konferenz AG wurde die Euroforum Schweiz AG. An der engen Zusammenarbeit mit den Fachmedien von Axel-Springer Schweiz, dem früheren Joint-Venture-Partner, habe sich allerdings nichts geändert, wird in einer Mitteilung vom ... weiter lesen