Content: Home

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

SRG darf per Gerichtsbeschluss Fussball-Barragespiele live zeigen

Der juristische Knatsch zwischen der Swiss Football League (SFL) und der SRG SSR idée suisse wegen der Liveübertragung der Fussball-Barragespiele am 3. und 6. Juni ist vorderhand beendet. Die SRG ... weiter lesen

NULL

Der juristische Knatsch zwischen der Swiss Football League (SFL) und der SRG SSR idée suisse wegen der Liveübertragung der Fussball-Barragespiele am 3. und 6. Juni ist vorderhand beendet. Die SRG kann per Gerichtsbeschluss die Barragespiele der Schweizer Fussballmeisterschaft (Auf-/Abstieg Super League/Challenge League) direkt übertragen.

Ein Schiedsgericht hat den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Wemf-Inserate-Statistik mit dramatischem 28,6-Prozent-Minus

Mit katastrophalen Zahlen hat die Wemf AG für Werbemedienforschung am Dienstag auf die dramatische Situation der Printmedien in der Schweiz hingewiesen. Gegenüber dem April 2008 sind die Anzeigenerlöse der Zeitungen ... weiter lesen

NULL

Mit katastrophalen Zahlen hat die Wemf AG für Werbemedienforschung am Dienstag auf die dramatische Situation der Printmedien in der Schweiz hingewiesen. Gegenüber dem April 2008 sind die Anzeigenerlöse der Zeitungen im vergangenen Monat um 28,6% auf 145 Millionen Franken zurückgegangen. Im März hatte der Rückgang noch vergleichsweise «bescheidene» 16,6 Prozent betragen. Von den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Gratiszeitung «News» bietet neu Reklamen auf der Frontseite an

Ab dem Dienstag nach Pfingsten erscheint die Gratiszeitung «News» mit einer etwas umgestalteten Frontseite. Am auffälligsten ist eine neue Reklame-Platzierung oben links neben dem Titelkopf (38 mm breit, 41 mm ... weiter lesen

NULL

Ab dem Dienstag nach Pfingsten erscheint die Gratiszeitung «News» mit einer etwas umgestalteten Frontseite. Am auffälligsten ist eine neue Reklame-Platzierung oben links neben dem Titelkopf (38 mm breit, 41 mm hoch). Für die nationale Gesamtausgabe soll die Anzeige 3650 Franken kosten, für regionale Teile ist ein Preisrahmen von 2100 Franken vorgesehen. Durch die dadurch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Geheimdienst warnt vor Facebook-Missbrauch in Israel

Die Feinde Israels versuchen nach Angaben des Inlandgeheimdienstes Schin Bet über Facebook neue Mitstreiter zu rekrutieren. Der Geheimdienst warnte die Israelis, sie sollten bei Nachrichten von Unbekannten vorsichtig sein. Es ... weiter lesen

NULL

Die Feinde Israels versuchen nach Angaben des Inlandgeheimdienstes Schin Bet über Facebook neue Mitstreiter zu rekrutieren. Der Geheimdienst warnte die Israelis, sie sollten bei Nachrichten von Unbekannten vorsichtig sein. Es habe in jüngster Zeit zahlreiche Fälle gegeben, bei denen militante Gruppen versucht hätten, Israelis anzuwerben.

Einem israelischen Facebook-Nutzer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Die Zeitung der Zukunft kommt (vielleicht) aus der Espresso-Maschine

Die estnische Tageszeitung «Postimees» hält die Idee einer Espresso-Maschine für möglich, die Zeitungen auf Bestellung druckt. Die Zukunft der Zeitungen könnte im Print-on-Demand liegen, meint das Blatt in seiner Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Die estnische Tageszeitung «Postimees» hält die Idee einer Espresso-Maschine für möglich, die Zeitungen auf Bestellung druckt. Die Zukunft der Zeitungen könnte im Print-on-Demand liegen, meint das Blatt in seiner Ausgabe vom Dienstag: «Der Grundgedanke der Print-on-Demand-Zeitung wäre ähnlich, wie der des direkt erstellten Buches. Dadurch wäre es möglich, sich beim Morgenkaffee ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Schnelles Internet über Satelliten verlangt

Die Europäische Union hat die Telekommunikationsfirmen Inmarsat Ventures und Solaris Mobile damit beauftragt, über Satelliten schnelle Internetverbindungen auch in entlegene Gebiete Europas zu bringen. Die entsprechenden Satelliten sollten bis spätestens ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Union hat die Telekommunikationsfirmen Inmarsat Ventures und Solaris Mobile damit beauftragt, über Satelliten schnelle Internetverbindungen auch in entlegene Gebiete Europas zu bringen. Die entsprechenden Satelliten sollten bis spätestens Mai 2011 in Betrieb sein, erklärte die EU-Kommission.

Die beiden Firmen bekommen dafür ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

NZZ verliert Wirtschafts-Kapazität Heinz Bitterli

Die «Neue Zürcher Zeitung» muss ab Anfang Juni auf ihren langjährigen und versierten Wirtschaftsredaktor Heinz Bitterli (Kürzel Bti.) verzichten. «Ich werde dieses Jahr 62 Jahre alt und wollte eigentlich schon ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» muss ab Anfang Juni auf ihren langjährigen und versierten Wirtschaftsredaktor Heinz Bitterli (Kürzel Bti.) verzichten. «Ich werde dieses Jahr 62 Jahre alt und wollte eigentlich schon mit 60 aufhören», erzählte er am Dienstag dem Klein Report. Damals habe er in ein 50-Prozent-Pensum eingewilligt, das sich aber eher zum 70- bis 80-Prozent-Einsatz ... weiter lesen