Content: Home

00:00

Samstag
23.05.2009, 00:00

Google will nicht ins Zeitungsgeschäft einsteigen

Der Internet-Konzern Google will vorerst nicht in die kriselnde Zeitungsbranche investieren. Angesichts der aktuellen Medienkrise habe man sich den Kauf oder die Beteiligung bei einer Zeitung überlegt, sich nun aber ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Konzern Google will vorerst nicht in die kriselnde Zeitungsbranche investieren. Angesichts der aktuellen Medienkrise habe man sich den Kauf oder die Beteiligung bei einer Zeitung überlegt, sich nun aber doch dagegen entschieden, wie Google-Chef Eric Schmidt in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der «Financial Times.com» sagte. Gemunkelt wurde vor allem ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.05.2009, 00:00

Älteste Bloggerin der Welt» gestorben

Die wohl älteste Bloggerin der Welt, die Spanierin María Amelia López, ist im Alter von 97 Jahren gestorben, wie ihre Familie am Freitag bestätigte. López startete ihren Blog http://amis95 ... weiter lesen

NULL

Die wohl älteste Bloggerin der Welt, die Spanierin María Amelia López, ist im Alter von 97 Jahren gestorben, wie ihre Familie am Freitag bestätigte. López startete ihren Blog http://amis95.blogspot.com 2006 an ihrem 95. Geburtstag. Bis heute wurden mehr als 1,5 Millionen Visits verzeichnet. Zudem wurde der Blog, in dem María Amelia López aus ihrem Leben erzählt und der ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.05.2009, 00:00

Heidelberger Druck auf der Suche nach Investoren

Der deutsche Druckmaschinen-Hersteller Heidelberger Druck will dank staatlicher Finanzhilfe die Kreditverhandlungen mit den Banken zügig zu Ende bringen. Anschliessend will sich das Unternehmen auf die Suche nach neuen Investoren machen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Druckmaschinen-Hersteller Heidelberger Druck will dank staatlicher Finanzhilfe die Kreditverhandlungen mit den Banken zügig zu Ende bringen. Anschliessend will sich das Unternehmen auf die Suche nach neuen Investoren machen. Heidelberger Druck leidet unter einer schlechten Auftragslage und hat deshalb vor kurzem bereits die Streichung von 5000 Stellen angekündigt. ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.05.2009, 00:00

Youtube wächst weiter explosionsartig

Pro Minute werden durchschnittlich 20 Stunden Videomaterial auf Youtube hochgeladen. Dies ist im Schnitt 5 Stunden mehr als noch im Januar, wie Youtube am Donnerstag mitteilte. Trotz des inhaltlichen Wachstums ... weiter lesen

NULL

Pro Minute werden durchschnittlich 20 Stunden Videomaterial auf Youtube hochgeladen. Dies ist im Schnitt 5 Stunden mehr als noch im Januar, wie Youtube am Donnerstag mitteilte. Trotz des inhaltlichen Wachstums wirft das Videoportal, das 2006 von Google aufgekauft wurde, nach wie vor keinen Gewinn ab. ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.05.2009, 00:00

SRG wählt neuen Radiodirektor ad interim

Am Montag will der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) den Nachfolger des Radiodirektors Walter Rüegg bestimmen. Dies berichtete der «Tages-Anzeiger» in seiner Ausgabe vom Freitag. Laut «Tagi» ist ... weiter lesen

NULL

Am Montag will der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) den Nachfolger des Radiodirektors Walter Rüegg bestimmen. Dies berichtete der «Tages-Anzeiger» in seiner Ausgabe vom Freitag. Laut «Tagi» ist Iso Rechsteiner, amtierender Vizedirektor von Schweizer Radio DRS, einsamer Favorit auf die Stelle, die nirgends ausgeschrieben wurde ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.05.2009, 00:00

Google Mail lanciert Übersetzungsdienst

Google Mail, der E-Mail-Dienst von Google, bietet seinen Nutzern ab sofort eine versuchsweise implementierte Funktion für die automatische Übersetzung von Mailtexten in insgesamt 41 Sprachen. Die dazu verwendete Technologie ist ... weiter lesen

NULL

Google Mail, der E-Mail-Dienst von Google, bietet seinen Nutzern ab sofort eine versuchsweise implementierte Funktion für die automatische Übersetzung von Mailtexten in insgesamt 41 Sprachen. Die dazu verwendete Technologie ist aus Google Translate (www.translate.google.ch) bekannt. Im Labs-Menü von Google Mail lässt sie sich unter der Bezeichnung «Message Translation» ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.05.2009, 00:00

Spanier verurteilt, weil er eigene Familie im Badezimmer gefilmt hat

Ein Spanier wurde zu einem Jahr Haft verurteilt, weil er mit einer versteckten Kamera heimlich seine Angehörigen im Badzimmer gefilmt hat. Der Familienvater sagte aus, er habe damit einer seiner ... weiter lesen

NULL

Ein Spanier wurde zu einem Jahr Haft verurteilt, weil er mit einer versteckten Kamera heimlich seine Angehörigen im Badzimmer gefilmt hat. Der Familienvater sagte aus, er habe damit einer seiner Töchter nachweisen wollen, dass sie unter Ess-Brechsucht leide.

Das Gericht in Lleida schickte den Mann nicht nur für ein Jahr ins Gefängnis, sondern verbot ihm auch für fünf Jahre ... weiter lesen