Content: Home

00:00

Sonntag
24.05.2009, 00:00

Russische Investoren an Facebook interessiert

Digital Sky Technologies hat seine Fühler nach Facebook ausgestreckt. Das russische Unternehmen will 200 Millionen Dollar in das soziale Online-Netzwerk investieren. Die Offerte bewerte die Vorzugsaktien mit zehn Milliarden Dollar ... weiter lesen

NULL

Digital Sky Technologies hat seine Fühler nach Facebook ausgestreckt. Das russische Unternehmen will 200 Millionen Dollar in das soziale Online-Netzwerk investieren. Die Offerte bewerte die Vorzugsaktien mit zehn Milliarden Dollar, schreibt das «Wall Street Journal». Zusätzlich will Digital Sky Technologies Stammaktien von Facebook für bis zu 150 Millionen Dollar erwerben. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.05.2009, 00:00

Susan Boyle singt sich nach oben

Das Mauerblümchen ist seinem Traum «a star is born» näher gekommen: Susan Boyle (48) hat es ins Halbfinal der britischen Fernsehsendung «Britain`s Got Talent» geschafft. Die etwas korpulente Schottin ... weiter lesen

NULL

Das Mauerblümchen ist seinem Traum «a star is born» näher gekommen: Susan Boyle (48) hat es ins Halbfinal der britischen Fernsehsendung «Britain`s Got Talent» geschafft. Die etwas korpulente Schottin hat mit ihrer grossartigen Stimme bisher alle Mitbewerber weggeputzt. Die Amateursängerin hatte mit ihrem ersten Auftritt in der 3. Staffel des Singwettbewerbs im April weltweit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.05.2009, 00:00

6000 Interviews zur deutschen Geschichte kommen ins Netz

Mit etwas viel Pathos verkündet der Journalist Guido Knopp Berichtenswertes: Die 6000 Interview-Filme mit Zeitzeugen zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts sollen bis Ende Jahr ins Internet gestellt werden. Der ... weiter lesen

NULL

Mit etwas viel Pathos verkündet der Journalist Guido Knopp Berichtenswertes: Die 6000 Interview-Filme mit Zeitzeugen zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts sollen bis Ende Jahr ins Internet gestellt werden. Der Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte spricht gegenüber der DPA von der bundesweit grössten Sammlung; das Projekt «Unsere Geschichte - Gedächtnis der Nation» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.05.2009, 00:00

Regionalausgaben der «Aargauer Zeitung» wieder im Broadsheet-Format

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln: Erst haben viele Verleger auf Tabloid umgestellt, jetzt stellen sie wieder auf Broadsheet-Format um. Die Regionalausgaben der «Aargauer Zeitung» werden ab 30 ... weiter lesen

NULL

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln: Erst haben viele Verleger auf Tabloid umgestellt, jetzt stellen sie wieder auf Broadsheet-Format um. Die Regionalausgaben der «Aargauer Zeitung» werden ab 30. Mai wieder im traditionellen Zeitungsformat erscheinen. Im grossen Format sei ein attraktiveres Layout möglich, begründet die AZ Medien AG die erneute Umstellung. ... weiter lesen

10:20

Samstag
23.05.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Wechsel auf der Chefredaktion von «Willisauer Boten» und «Wiggertaler Boten»

Josef J. Zihlmann (61) tritt auf den kommenden 30. Juni als Chefredaktor des «Willisauer Boten/Wiggertaler Boten» (WB) zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Geschäftsführer erhalten.

Seine ... weiter lesen

NULL

Josef J. Zihlmann (61) tritt auf den kommenden 30. Juni als Chefredaktor des «Willisauer Boten/Wiggertaler Boten» (WB) zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Geschäftsführer erhalten.

Seine Nachfolge als Chefredaktor tritt sein bisheriger Stellvertreter Stefan Calivers an ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.05.2009, 00:00

Indonesische Islamgelehrte erstellen Regeln für Facebook-Nutzung

Strenggläubigen Muslimen in Indonesien ist die Benutzung von Facebook nur unter strengen Auflagen erlaubt. «Sich über Facebook, Friendster oder andere Plattformen zu verständigen ist nur erlaubt, wenn es den Islam ... weiter lesen

NULL

Strenggläubigen Muslimen in Indonesien ist die Benutzung von Facebook nur unter strengen Auflagen erlaubt. «Sich über Facebook, Friendster oder andere Plattformen zu verständigen ist nur erlaubt, wenn es den Islam förderlichen Absichten dient», sagte ein Sprecher nach einer Tagung, an der sich die Religionsführer mit dem Phänomen der Online-Netzwerke auseinandergesetzt haben. ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.05.2009, 00:00

Media-Planer wollen mehr in Online-Marketing investieren

79 Prozent aller befragten Media-Entscheider planen, 2009 mehr in Online-Marketing zu investieren als 2008. Das ist eines der Ergebnisse der Befragung, welche Neo@Ogilvy Düsseldorf in 14 Ländern Europas durchgeführt ... weiter lesen

NULL

79 Prozent aller befragten Media-Entscheider planen, 2009 mehr in Online-Marketing zu investieren als 2008. Das ist eines der Ergebnisse der Befragung, welche Neo@Ogilvy Düsseldorf in 14 Ländern Europas durchgeführt hat. Gemeinsam mit dem Hürther Marktforschungsunternehmen Skopos hat die deutsche Niederlassung des weltweiten Digital und Direct Media Networks von Ogilvy 873 ... weiter lesen