Content: Home

00:00

Montag
25.05.2009, 00:00

Sabre Award für Trimedia Schweiz

Die Agentur Trimedia Communications Schweiz hat mit dem McDonald`s Open-Doors-Programm an der diesjährigen Preisverleihung in Stockholm einen der begehrten Sabre Awards gewonnen. Die Agentur wertet diese Auszeichnung in der ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Trimedia Communications Schweiz hat mit dem McDonald`s Open-Doors-Programm an der diesjährigen Preisverleihung in Stockholm einen der begehrten Sabre Awards gewonnen. Die Agentur wertet diese Auszeichnung in der Kategorie «Restaurants and Food Service» als «weiteren Beweis für den durchschlagenden Erfolg dieser Kommunikationsinitiative, die Trimedia ... weiter lesen

00:00

Montag
25.05.2009, 00:00

Alles neu macht der Mai bei der Finanznachrichtenagentur AWP

Die Schweizer Finanznachrichtenagentur AWP tritt mit einer neuen Unternehmensidentität auf: Aus der «AG für Wirtschaftspublikationen» wird die «AWP Finanznachrichten AG». Gleichzeitig hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Graphikagentur ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Finanznachrichtenagentur AWP tritt mit einer neuen Unternehmensidentität auf: Aus der «AG für Wirtschaftspublikationen» wird die «AWP Finanznachrichten AG». Gleichzeitig hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Graphikagentur Lumina ihr Firmenlogo neu gestaltet und die Präsentation gegen Aussen modernisiert. Die AWP will damit ... weiter lesen

00:00

Montag
25.05.2009, 00:00

«Futuroom» als Zukunfts-Newsroom in Prag eröffnet

Vertreter des Weltverlegerverbandes WAN (World Association of Newspapers) und des holländischen Finanzunternehmens PPF Group N.V. haben in Prag unter dem Titel «Futuroom» ein als « Newsroom der Zukunft» bezeichnetes Ausbildungszentrum ... weiter lesen

NULL

Vertreter des Weltverlegerverbandes WAN (World Association of Newspapers) und des holländischen Finanzunternehmens PPF Group N.V. haben in Prag unter dem Titel «Futuroom» ein als « Newsroom der Zukunft» bezeichnetes Ausbildungszentrum eröffnet. Das Vorhaben sei ein Markstein und konzentriere sich auf die Herausforderungen, mit denen die Zeitungsindustrie ... weiter lesen

00:00

Montag
25.05.2009, 00:00

Netrics hilft «Bieler Tagblatt» aus der Patsche

Ein Stromausfall am Auffahrts-Abend hat grosse Teile der Stadt Biel für zwei Stunden lahmgelegt. Dies mit weitreichenden Folgen auch für verschiedene Medienbetriebe. So mussten die Sender Radio «Canal 3» und ... weiter lesen

NULL

Ein Stromausfall am Auffahrts-Abend hat grosse Teile der Stadt Biel für zwei Stunden lahmgelegt. Dies mit weitreichenden Folgen auch für verschiedene Medienbetriebe. So mussten die Sender Radio «Canal 3» und «Telebielingue» eine unfreiwillige Sendepause einlegen. Besser erging es dem «Bieler Tagblatt». Dieses konnte seine Produktion aufgrund der umgehenden ... weiter lesen

00:00

Montag
25.05.2009, 00:00

Internet-TV erst ab 2,5 Mio. Kunden erfolgsversprechend

Eine neue Studie der Berliner Beratungsfirma Goldmedia bezeichnet die Geschäftsmodelle für Internet-Fernsehen (IPTV) in Deutschland, Österreich und der Schweiz erst ab etwa 2,5 Mio. Breitband-Kunden als wirtschaftlich. Selbst für ... weiter lesen

NULL

Eine neue Studie der Berliner Beratungsfirma Goldmedia bezeichnet die Geschäftsmodelle für Internet-Fernsehen (IPTV) in Deutschland, Österreich und der Schweiz erst ab etwa 2,5 Mio. Breitband-Kunden als wirtschaftlich. Selbst für grosse Netzbetreiber lohne sich IPTV aber häufig erst, wenn man die Gesamteffekte durch Kundenbindung und Kundenwachstum ... weiter lesen

00:00

Montag
25.05.2009, 00:00

Das Copyright gilt auch für Hitlers «Mein Kampf»

Der Herausgeber einer polnischen Neuauflage des Buches «Mein Kampf» von Adolf Hitler ist am Montag wegen Urheberrechtsverletzung zu einer dreimonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Marek S. muss laut Entscheid des Gerichts ... weiter lesen

NULL

Der Herausgeber einer polnischen Neuauflage des Buches «Mein Kampf» von Adolf Hitler ist am Montag wegen Urheberrechtsverletzung zu einer dreimonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Marek S. muss laut Entscheid des Gerichts in Breslau ausserdem 10 000 Zloty (3500 Franken) Busse bezahlen. Er hatte im Jahr 2005 rund 20 000 Ausgaben des Buches ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.05.2009, 00:00

31. Solothurner Literaturtage erfolgreich zu Ende gegangen

Die 31. Solothurner Literaturtage sind von 10 500 Personen besucht worden. Mit der Lesung von Fritz H. Dinkelmann endeten am Sonntag die Literaturtage, an denen 92 Autorinnen und Autoren an ... weiter lesen

NULL

Die 31. Solothurner Literaturtage sind von 10 500 Personen besucht worden. Mit der Lesung von Fritz H. Dinkelmann endeten am Sonntag die Literaturtage, an denen 92 Autorinnen und Autoren an 70 Veranstaltungen teilnahmen. Deutschlandkorrespondent Dinkelmann las aus seinem im August erscheinenden Thriller «Die Kanzlerin», in der viel über Angela Merkel zu erfahren ist. ... weiter lesen