Content: Home

00:00

Mittwoch
27.05.2009, 00:00

Wettbewerbskommission untersucht Frühzustellung der Post, NZZ und Tamedia

Bei der Zusammenlegung der Frühzustellung der Post, der NZZ-Gruppe und der Tamedia könnte eine «marktbeherrschende Stellung» vorliegen. Die Wettbewerbskommission (Weko) führt deshalb «eine vertiefte Prüfung des Zusammenschlusses durch», wie die ... weiter lesen

NULL

Bei der Zusammenlegung der Frühzustellung der Post, der NZZ-Gruppe und der Tamedia könnte eine «marktbeherrschende Stellung» vorliegen. Die Wettbewerbskommission (Weko) führt deshalb «eine vertiefte Prüfung des Zusammenschlusses durch», wie die Weko am Mittwochmorgen mitteilte.

Die Post und die Medienhäuser NZZ-Gruppe und Tamedia planen die Zusammenlegung ihrer Aktivitäten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Tiere sind immer häufiger Medien-Thema

Tiere machen heute deutlich häufiger Schlagzeilen als noch vor 30 Jahren. Dabei dominieren völlig gegensätzliche Darstellungen: das «bedrohliche Tier» wie bei der Vogelgrippe oder den Kampfhunden auf der einen Seite ... weiter lesen

NULL

Tiere machen heute deutlich häufiger Schlagzeilen als noch vor 30 Jahren. Dabei dominieren völlig gegensätzliche Darstellungen: das «bedrohliche Tier» wie bei der Vogelgrippe oder den Kampfhunden auf der einen Seite, und der idealisierte Star auf der anderen, so etwa beim Eisbärenbaby Knut oder dem Nilpferdjungen Farasi. Dies schreibt das Departement für Soziologie der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Mexiko will Tourismus mit Grosskampagne ankurbeln

Mit einer millionenschweren Werbekampagne will Mexiko der wegen der Schweinegrippe schwer angeschlagenen Tourismusindustrie wieder auf die Beine helfen. Eingeplant sind insgesamt 90 Millionen Dollar, wie Präsident Felipe Calderón am Montag ... weiter lesen

NULL

Mit einer millionenschweren Werbekampagne will Mexiko der wegen der Schweinegrippe schwer angeschlagenen Tourismusindustrie wieder auf die Beine helfen. Eingeplant sind insgesamt 90 Millionen Dollar, wie Präsident Felipe Calderón am Montag mitteilte. Unter anderem sollen Anzeigen mit Opernstar Placido Domingo und mit der Golferin Lorena Ochoa geschaltet werden. Ausserdem werde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Film über «Kannibalen von Rotenburg» kommt ins Kino

Der Film über den «Kannibalen von Rotenburg» darf nun doch vorgeführt werden, erst im Kino und später wohl auch am Fernsehen. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag entschieden, dass ... weiter lesen

NULL

Der Film über den «Kannibalen von Rotenburg» darf nun doch vorgeführt werden, erst im Kino und später wohl auch am Fernsehen. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag entschieden, dass die grundgesetzlich garantierte Kunst- und Filmfreiheit über dem Persönlichkeitsrecht des Mörders Armin Meiwes stehe. Zwar könne der Film den Kläger als Person erheblich belasten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Théo Bouchats Nachfolger beginnt am 1. Juni

Serge Reymond wird am 1. Juni Nachfolger von Théo Bouchat als Leiter Edipresse Schweiz. Reymond berichtet direkt an den CEO der Edipresse-Gruppe Tibère Adler, teilte das Westschweizer Verlagshaus am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Serge Reymond wird am 1. Juni Nachfolger von Théo Bouchat als Leiter Edipresse Schweiz. Reymond berichtet direkt an den CEO der Edipresse-Gruppe Tibère Adler, teilte das Westschweizer Verlagshaus am Dienstag mit. Die Nachfolgeregelung wurde bereits im Herbst - ohne genaue Zeitangabe - bekanntgegeben. Der Bereich Edipresse Schweiz wird schrittweise bis 2013 von der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Neu auch UMTS auf 900 MHz möglich

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die GSM-Mobilfunkkonzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom bis Ende 2013 erneuert. Durch eine leichte Umverteilung von Frequenzen ermöglicht die ComCom überdies allen drei Konzessionärinnen, im ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die GSM-Mobilfunkkonzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom bis Ende 2013 erneuert. Durch eine leichte Umverteilung von Frequenzen ermöglicht die ComCom überdies allen drei Konzessionärinnen, im verbreitungstechnisch interessanten 900-MHz-Frequenzbereich neu auch UMTS einzusetzen, teilte die ComCom am Dienstag weiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Georg-Büchner-Preis an Walter Kappacher vergeben

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat den Georg-Büchner-Preis für dieses Jahr an den österreichischen Schriftsteller Walter Kappacher verliehen. Die mit 40 000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als bedeutendster ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat den Georg-Büchner-Preis für dieses Jahr an den österreichischen Schriftsteller Walter Kappacher verliehen. Die mit 40 000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als bedeutendster deutscher Literaturpreis. Er wird seit 1951 jährlich vergeben. In der Satzung heisst es: «Zur Verleihung können Schriftsteller und Dichter vorgeschlagen ... weiter lesen