Content: Home

00:00

Freitag
29.05.2009, 00:00

Freicom Consulting AG wird zu Alea Iacta AG

Die von Roger Tinner als Inhaber geführte Freicom Consulting AG - die bisher im Verbund mit der Freicom-Gruppe auftrat - wird zur Alea Iacta AG und in Zukunft als unabhängige Agentur tätig ... weiter lesen

NULL

Die von Roger Tinner als Inhaber geführte Freicom Consulting AG - die bisher im Verbund mit der Freicom-Gruppe auftrat - wird zur Alea Iacta AG und in Zukunft als unabhängige Agentur tätig sein. Zusätzlich zu Strategieberatung, Verbandsmanagement und publizistischem Know-how wird die in St. Gallen domilizierte Alea Iacta AG in Zukunft alle Dienstleistungen auf dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Neuer CEO bei Translumina Networks Schweiz

Die Translumina Group hat einen neuen Chief Executive Officer für die Telekommunikations- und Multimediafirma Translumina Networks Schweiz ernannt: Peter Helfenstein (49) ist für das operative Geschäft im Schweizer Markt zuständig ... weiter lesen

NULL

Die Translumina Group hat einen neuen Chief Executive Officer für die Telekommunikations- und Multimediafirma Translumina Networks Schweiz ernannt: Peter Helfenstein (49) ist für das operative Geschäft im Schweizer Markt zuständig. Das Angebot der Translumina umfasst Telekommunikations- und Multimedia-Services für Unternehmen und private Anwender ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Warnhinweise auf Tabakwaren motivieren laut WHO zum Rauchstopp

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist überzeugt, dass Warnhinweise auf Tabakwaren dazu motivieren, mit dem Rauchen aufzuhören. Schockbilder und Warntexte gehören demnach zu den billigsten und wirksamsten Methoden, um den Tabakkonsum zu ... weiter lesen

NULL

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist überzeugt, dass Warnhinweise auf Tabakwaren dazu motivieren, mit dem Rauchen aufzuhören. Schockbilder und Warntexte gehören demnach zu den billigsten und wirksamsten Methoden, um den Tabakkonsum zu senken, teilte die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention am Donnerstag anlässlich des Welttags ohne Tabak vom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Interpharma holt Roland Schlumpf für die Kommunikation

Roland Schlumpf, der bisherige Leiter der Bundeshausredaktion des Zürcher «Tages-Anzeigers», wird am 1. September die Leitung der Kommunikationsstelle bei Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz, übernehmen und ... weiter lesen

NULL

Roland Schlumpf, der bisherige Leiter der Bundeshausredaktion des Zürcher «Tages-Anzeigers», wird am 1. September die Leitung der Kommunikationsstelle bei Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz, übernehmen und in der Geschäftsleitung des Verbandes Einsitz nehmen. Dies teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Yahoo will weiterhin Einigung mit Microsoft

Der Internet-Konzern Yahoo ist weiterhin daran interessiert, mit der Softwarefirma Microsoft im Bereich der Internet-Suche zusammenzuarbeiten, sagte Firmenchefin Carol Bartz auf einer Konferenz der Zeitung «The Wall Street Journal» in ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Konzern Yahoo ist weiterhin daran interessiert, mit der Softwarefirma Microsoft im Bereich der Internet-Suche zusammenzuarbeiten, sagte Firmenchefin Carol Bartz auf einer Konferenz der Zeitung «The Wall Street Journal» in Kalifornien. Für diese Kooperation müssten allerdings gewisse Bedingungen erfüllt sein, dazu gehöre auch jede Menge Geld ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Schweizer Kurzfilme in Hamburg stark vertreten

Das 25. Internationale Kurzfilmfestival Hamburg präsentiert zwölf Schweizer Kurzfilme in seinem Programm, darunter mehr als die Hälfte - drei Spiel- und vier Trickfilme - in Wettbewerbssektionen, wie die Promotionsorganisation Swiss Films am ... weiter lesen

NULL

Das 25. Internationale Kurzfilmfestival Hamburg präsentiert zwölf Schweizer Kurzfilme in seinem Programm, darunter mehr als die Hälfte - drei Spiel- und vier Trickfilme - in Wettbewerbssektionen, wie die Promotionsorganisation Swiss Films am Donnerstag mitteilte. «L'élan» von Alexia Walther & Maxime Matray ist im Rennen des internationalen Wettbewerbs. Der in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

42-Millionen-Franken-Erfolg für Open Source

Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Auftrag des Bundes im Umfang von 42 Millionen Franken an die Softwarefirma Microsoft mit einer superprovisorischen Verfügung vorerst gestoppt. Gegen die Auftragsvergabe ohne öffentliche Ausschreibung hatten ... weiter lesen

NULL

Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Auftrag des Bundes im Umfang von 42 Millionen Franken an die Softwarefirma Microsoft mit einer superprovisorischen Verfügung vorerst gestoppt. Gegen die Auftragsvergabe ohne öffentliche Ausschreibung hatten Open-Source-Anbieter Beschwerde eingelegt.

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hatte Microsoft im vergangenen Februar einen ... weiter lesen