Content: Home

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Internet-Protokoll von der Netz Version 4 zur IPv6

Beim Thema Internet-Protokoll (IP), einem zentralen Standard für die Selbstorganisation des weltweiten Datennetzes, bahnt sich eine Änderung an. Das 1981 festgelegte Internet-Protokoll IPv4 soll von einer neuen Version IPv6 abgelöst ... weiter lesen

NULL

Beim Thema Internet-Protokoll (IP), einem zentralen Standard für die Selbstorganisation des weltweiten Datennetzes, bahnt sich eine Änderung an. Das 1981 festgelegte Internet-Protokoll IPv4 soll von einer neuen Version IPv6 abgelöst werden. Während IPv4 die Adressen in einem Datenblock mit einer Länge von 32 Bit ablegt und damit «nur» 4,3 Milliarden Internet-Adressen möglich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

«Touring» vergibt grossen Druck- und Vermarktungsauftrag

Die Mitgliederzeitung «Touring» des Schweizer Touring Clubs (TCS) mit einer Gesamtauflage von 1,36 Millionen Exemplaren pro Ausgabe respektive 27 Millionen Exemplaren pro Jahr, wird weiterhin vom selben Konsortium betreut ... weiter lesen

NULL

Die Mitgliederzeitung «Touring» des Schweizer Touring Clubs (TCS) mit einer Gesamtauflage von 1,36 Millionen Exemplaren pro Ausgabe respektive 27 Millionen Exemplaren pro Jahr, wird weiterhin vom selben Konsortium betreut wie bisher. Es geht dabei um einen Druck- und Vermarktungs-Auftrag mit einem Umsatz von mehreren Millionen Franken.

Für den Druck sind weiterhin die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Sandra Schiess wechselt zu Radio Basel 1

Noch steht zur Person der Moderatorin Sandra Schiess (39) auf der Internetseite von Radio DRS, der Sender habe «die besten Hörerinnen und Hörer» - aber bald muss sich daran etwas ändern ... weiter lesen

NULL

Noch steht zur Person der Moderatorin Sandra Schiess (39) auf der Internetseite von Radio DRS, der Sender habe «die besten Hörerinnen und Hörer» - aber bald muss sich daran etwas ändern, denn sie «übernimmt ab 1. September die Redaktionsleitung des neuen Radios für Erwachsene (Arbeitstitel, derzeit Radio Basel 1)», teilte die Basler MFE, Medien für Erwachsene AG, von Christian ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Erweitertes Verbreitungsgebiet von «Blick am Abend»

Ein auf die Städte Luzern, Zug, St. Gallen und die umliegenden Gemeinden ausgedehntes Verbreitungsgebiet hat der Ringier-Verlag am Dienstag für die Gratiszeitung «Blick am Abend» angekündet. Das exakt vor Jahresfrist ... weiter lesen

NULL

Ein auf die Städte Luzern, Zug, St. Gallen und die umliegenden Gemeinden ausgedehntes Verbreitungsgebiet hat der Ringier-Verlag am Dienstag für die Gratiszeitung «Blick am Abend» angekündet. Das exakt vor Jahresfrist von «Heute» auf «Blick am Abend» umgetaufte Blatt schreibe seither eine «Erfolgsgeschichte auf dem Leser- wie auch dem Werbemarkt», heisst es weiter. Laut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

20 Minuten Online mit neuem Verlagsleiter

20 Minuten Online erhält einen neuen Verlagsleiter. Marc Lottenbach (28) übernimmt diese Aufgabe am 1. Juli. Er folgt auf Stephan Obwegeser, der als neuer CEO zum Schweizer Such- und Verzeichnisportal ... weiter lesen

NULL

20 Minuten Online erhält einen neuen Verlagsleiter. Marc Lottenbach (28) übernimmt diese Aufgabe am 1. Juli. Er folgt auf Stephan Obwegeser, der als neuer CEO zum Schweizer Such- und Verzeichnisportal «Search» wechselt, teilte «20 Minuten»-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag mit.

Marc Lottenbach ist seit 2005 bei 20 Minuten Online und leitet seit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Drei Jahre PR-Agentur Furrer.Hugi&Partner

Die Public Affairs- und Public Relations-Agentur Furrer.Hugi&Partner AG (Bern, Zürich, Brüssel) feiert am Dienstag ihren dritten Geburtstag: Am 1. Juni 2006 wurde die Agentur in Bern und Zürich ... weiter lesen

NULL

Die Public Affairs- und Public Relations-Agentur Furrer.Hugi&Partner AG (Bern, Zürich, Brüssel) feiert am Dienstag ihren dritten Geburtstag: Am 1. Juni 2006 wurde die Agentur in Bern und Zürich von Lorenz Furrer und Andreas Hugi gegründet, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Seit der Betriebsaufnahme als Drei-Personen-Agentur wuchs das Unternehmen in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Das iPhone als Kontrollmittel

Eine Hochschule in Japan spendiert ihren Studenten ein iPhone - und verfolgt dabei neben der Förderung digitaler Fähigkeiten auch eine Nebenabsicht. So soll mit Hilfe der integrierten GPS-Technik kontrolliert werden, ob ... weiter lesen

NULL

Eine Hochschule in Japan spendiert ihren Studenten ein iPhone - und verfolgt dabei neben der Förderung digitaler Fähigkeiten auch eine Nebenabsicht. So soll mit Hilfe der integrierten GPS-Technik kontrolliert werden, ob die Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen eingehalten wird. Die Hochschule will über das iPhone Lehrmaterialien, Videos und Übungen verschicken und die ... weiter lesen