Content: Home

00:00

Mittwoch
03.06.2009, 00:00

Zum Tiananmen-Jahrestag kommt auch das Internet unter die Räder

Vor dem 20. Jahrestag des Massakers auf dem Tiananmen-Platz in Peking hat die chinesische Regierung ihre Internet-Zensur ausgeweitet: Tausende Blogs, Foren und Kommunikationsportale wie Twitter und Flickr wurden gesperrt, um ... weiter lesen

NULL

Vor dem 20. Jahrestag des Massakers auf dem Tiananmen-Platz in Peking hat die chinesische Regierung ihre Internet-Zensur ausgeweitet: Tausende Blogs, Foren und Kommunikationsportale wie Twitter und Flickr wurden gesperrt, um eine Diskussion über die blutige Niederschlagung der Studentenproteste zu verhindern. Der Videodienst YouTube ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.06.2009, 00:00

Thomas Borer: «Mit Liberalismus aus der Krise»

«Südostschweiz»-Verleger Hanspeter Lebrument stellte seinen rund 500 Gästen einen prominenten Redner vor: Unternehmensberater und Renova-Verwaltungsrat Thomas Borer sprach am Mittwochabend in Näfels über Wege aus der Krise am Forum ... weiter lesen

NULL

«Südostschweiz»-Verleger Hanspeter Lebrument stellte seinen rund 500 Gästen einen prominenten Redner vor: Unternehmensberater und Renova-Verwaltungsrat Thomas Borer sprach am Mittwochabend in Näfels über Wege aus der Krise am Forum des Zeitungsverbunds «Südostschweiz». Um aus der Krise zu gelangen, gibt es für den ehemaligen Schweizer Botschafter in Berlin vor allem ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.06.2009, 00:00

TV-Sender für gemässigten Islam gegründet

Eine Gruppe von muslimischen Klerikern an der Al-Aschar-Universität in Kairo hat einen Satelliten-Fernsehsender zur Förderung des gemässigten Islams gegründet. Der Sender «Aschari» soll die Kompetenz von Hochschulabsolventen nutzen, um extremistischen ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe von muslimischen Klerikern an der Al-Aschar-Universität in Kairo hat einen Satelliten-Fernsehsender zur Förderung des gemässigten Islams gegründet. Der Sender «Aschari» soll die Kompetenz von Hochschulabsolventen nutzen, um extremistischen und ignoranten Interpretationen der Religion entgegenzuwirken, sagte Scheik Chaled el Guindy vom Obersten Rat für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.06.2009, 00:00

«Erwachsen auf Probe» ging bei RTL auf Sendung

Die Sendung «Erwachsen auf Probe» ist am Mittwochabend auf dem deutschen Privatsender RTL doch ausgestrahlt worden. Das Kölner Verwaltungsgericht hat eine Verbotsklage des deutschen Familiennetzwerks abgelehnt. «Erwachsen auf Probe» sei ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Erwachsen auf Probe» ist am Mittwochabend auf dem deutschen Privatsender RTL doch ausgestrahlt worden. Das Kölner Verwaltungsgericht hat eine Verbotsklage des deutschen Familiennetzwerks abgelehnt. «Erwachsen auf Probe» sei ohnehin schon abgedreht, den Kindern könne man deshalb sowieso nicht mehr helfen, urteilten die Richter. In der umstrittenen Sendung leihen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.06.2009, 00:00

Zwei neue Budgets für Werbeagentur Schoch&Sonders

Die Zürcher Markenagentur Schoch&Sonders hat zwei neue Budgets erhalten. Es gehe darum, die jeweiligen Marken in verschiedenen Disziplinen des Marketings zu überarbeiten, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Bei ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Markenagentur Schoch&Sonders hat zwei neue Budgets erhalten. Es gehe darum, die jeweiligen Marken in verschiedenen Disziplinen des Marketings zu überarbeiten, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Bei den Firmen handelt es sich um die Orell Füssli Buchhandlungs AG und den Schweizer Frischkäse Gala. Bei Orell Füssli gehe es vor allem darum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Schweizer Fussball war für bis zu 511 000 Zuschauer interessant

Die Direktübertragungen der sieben Super-League-Partien der Saison 2008/2009 auf dem zweiten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF zwei) haben durchschnittlich 252 000 Personen verfolgt. Dies entspricht einem Marktanteil von ... weiter lesen

NULL

Die Direktübertragungen der sieben Super-League-Partien der Saison 2008/2009 auf dem zweiten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF zwei) haben durchschnittlich 252 000 Personen verfolgt. Dies entspricht einem Marktanteil von 21,3 Prozent, teilte die SF-Medienstelle am Dienstag mit. Den Cupfinal Young Boys - Sion sahen durchschnittlich 511 000 Personen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Neues Führungstrio bei Scout24 Schweiz

Olivier Rihs ist von der Scout24 Schweiz AG zum Chief Commercial Officer (CCO) befördert worden. Rihs war bisher Director von AutoScout24 und hat seit 2008 auch ImmoScout24 operativ geführt. In ... weiter lesen

NULL

Olivier Rihs ist von der Scout24 Schweiz AG zum Chief Commercial Officer (CCO) befördert worden. Rihs war bisher Director von AutoScout24 und hat seit 2008 auch ImmoScout24 operativ geführt. In seiner neuen Funktion übernimmt er ab sofort die Gesamtverantwortung für die Vermarktung der beiden Online-Marktplätze, teilte Scout24 Schweiz AG am Dienstag mit. ... weiter lesen