Content: Home

00:00

Donnerstag
04.06.2009, 00:00

Dem werbefinanzierten Internet gehört die Zukunft

Seit anderthalb Jahren erscheint die finnische Wirtschaftszeitung «Taloussanomat» nur noch im Internet. Seitdem kann Geschäftsführer Juha-Pekka Raeste auf eine Verdoppelung der Leserzahlen (558 000 Nutzer pro Woche) und ihrer Verweildauer ... weiter lesen

NULL

Seit anderthalb Jahren erscheint die finnische Wirtschaftszeitung «Taloussanomat» nur noch im Internet. Seitdem kann Geschäftsführer Juha-Pekka Raeste auf eine Verdoppelung der Leserzahlen (558 000 Nutzer pro Woche) und ihrer Verweildauer auf der Website verweisen. Die Zukunft von kostenlosen Online-Informationen sieht er darum in einem Kommentar vom Donnerstag weiter positiv: ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.06.2009, 00:00

Kurzarbeit bei Publicitas International

Die auf die Vermittlung von Werbung aus der Schweiz für ausländische Medien spezialisierte Publicitas International in Basel hat Kurzarbeit eingeführt, bestätigte P-Sprecher Christian Gartmann am Donnerstag eine Information des Klein ... weiter lesen

NULL

Die auf die Vermittlung von Werbung aus der Schweiz für ausländische Medien spezialisierte Publicitas International in Basel hat Kurzarbeit eingeführt, bestätigte P-Sprecher Christian Gartmann am Donnerstag eine Information des Klein Reports. Die Kurzarbeit gelte seit Anfang April für maximal 18 Monate und betrage 80 Prozent der normalen Arbeitszeit. «Betroffen sind 27 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.06.2009, 00:00

Fünf Schweizer Filme an New Yorker Film Festival

Das 12. Brooklyn International Film Festival in New York präsentiert unter den 114 ausgewählten Werken 5 Schweizer Filme im offiziellen Wettbewerb. Es sind dies die beiden Dokumentarfilme «No More Smoke ... weiter lesen

NULL

Das 12. Brooklyn International Film Festival in New York präsentiert unter den 114 ausgewählten Werken 5 Schweizer Filme im offiziellen Wettbewerb. Es sind dies die beiden Dokumentarfilme «No More Smoke Signals» von Fanny Bräuning und «Ceux de la colline» von Berni Goldblat, die beiden Dokumentar-Kurzfilme «Cartographie 9 - La Boule d`Or» von Bruno Deville und «La marche de ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.06.2009, 00:00

Gold für Euro RSCG Genève am Grand Prix Romand de la Création

Die Werbeagentur Euro RSCG Genève hat am diesjährigen Grand Prix Romand de la Création für eine Kampagne für Action Innocence zum Schutz der Würde und Integrität von Kindern im Internet ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Euro RSCG Genève hat am diesjährigen Grand Prix Romand de la Création für eine Kampagne für Action Innocence zum Schutz der Würde und Integrität von Kindern im Internet Gold in der Kategorie Plakatwerbung erhalten. Die beiden Kampagnen-Sujets, Spielzeugauto und Puppenhaus, zeigen in einer äusserst direkten Art und Weise, wie gefährlich es sein kann, Kinder ohne ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.06.2009, 00:00

Kudelski zieht Angebot für Open-TV zurück

Der Waadtländer Technologiekonzern und Verschlüsselungsspezialist Kudelski bläst das Vorhaben ab, seine US-Tochterfirma Open-TV vollständig zu übernehmen. Kudelski reagierte damit auf die Rückweisung des Angebots von 1,35 Dollar je Aktie ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer Technologiekonzern und Verschlüsselungsspezialist Kudelski bläst das Vorhaben ab, seine US-Tochterfirma Open-TV vollständig zu übernehmen. Kudelski reagierte damit auf die Rückweisung des Angebots von 1,35 Dollar je Aktie durch den Verwaltungsratsausschuss des Digitalfernsehverkäufers. Kudelski zeigte sich enttäuscht und erklärte, weitere Diskussionen mit dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.06.2009, 00:00

Thomas Borer: «`Big Brother` bildet keine informierten Stimmbürger»

Die Krise bietet auch für den Schweizer Zeitungsmarkt noch Chancen, sagt Thomas Borer. Doch die einzelnen Titel müssten innovativ sein und sich von der Konkurrenz abgrenzen. Erst in vier Jahren ... weiter lesen

NULL

Die Krise bietet auch für den Schweizer Zeitungsmarkt noch Chancen, sagt Thomas Borer. Doch die einzelnen Titel müssten innovativ sein und sich von der Konkurrenz abgrenzen. Erst in vier Jahren würden die Medien den wirtschaftlichen Aufschwung spüren, glaubt der heutige Unternehmensberater und Renova-Verwaltungsrat. Borer war 1996 Leiter der Taskforce Schweiz - Zweiter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.06.2009, 00:00

Die Zeitungsszene in Österreich vor dramatischen Änderungen

Von einer tief greifenden Neuordnung der Medienbranche in Österreich hat die «Financial Times Deutschland» am Donnerstag geschrieben. Zu dieser Einschätzung kommt die Zeitung, weil mit der Verlagsgesellschaft Styria («Kleine Zeitung ... weiter lesen

NULL

Von einer tief greifenden Neuordnung der Medienbranche in Österreich hat die «Financial Times Deutschland» am Donnerstag geschrieben. Zu dieser Einschätzung kommt die Zeitung, weil mit der Verlagsgesellschaft Styria («Kleine Zeitung») und der Moser Holding («Tiroler Tageszeitung») zwei der grössten österreichischen Medienunternehmen eine Fusion beschlossen haben. «Dadurch ... weiter lesen