Content: Home

00:00

Samstag
06.06.2009, 00:00

«Anzeiger Luzern» erhöht Freitagsauflage und erweitert Verteilgebiet

Der «Anzeiger Luzern» dehnt für seine Freitagsausgabe das Verteilgebiet auf die ganze Agglomeration Luzern aus und erhöht die Auflage von 47 000 auf 67 000 Exemplare. Seit der Ausgabe vom ... weiter lesen

NULL

Der «Anzeiger Luzern» dehnt für seine Freitagsausgabe das Verteilgebiet auf die ganze Agglomeration Luzern aus und erhöht die Auflage von 47 000 auf 67 000 Exemplare. Seit der Ausgabe vom 5. Juni 2009 werden neu neben Luzern sowie Littau/Reussbühl auch die Gemeinden Emmen/Emmenbrücke, Kriens/Obernau, Horw und Ebikon mit der Freitagsausgabe bedient, wie der Verlag UD Medien am ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.06.2009, 00:00

Neuer Verkaufsleiter bei Search.ch

Die Schweizer Suchmaschine Search.ch konnte Andreas Lenherr als neuen Verkaufsleiter für Telefonbucheinträge gewinnen. Lenherr folgt auf Hansueli Kempf, welcher Search.ch Ende Juni verlassen wird, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Suchmaschine Search.ch konnte Andreas Lenherr als neuen Verkaufsleiter für Telefonbucheinträge gewinnen. Lenherr folgt auf Hansueli Kempf, welcher Search.ch Ende Juni verlassen wird, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Zuletzt war Lenherr Verkaufsleiter bei Media Swiss AG, dem Anbieter von ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.06.2009, 00:00

SF-Direktorin Ingrid Deltenre wechselt zur EBU

Grosse Aufregung am Zürcher Leutschenbach: Direktorin Ingrid Deltenre (48) vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) tritt zurück und wird ab dem kommenden Jahr Generaldirektorin der European Broadcasting Union (EBU) in Genf ... weiter lesen

NULL

Grosse Aufregung am Zürcher Leutschenbach: Direktorin Ingrid Deltenre (48) vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) tritt zurück und wird ab dem kommenden Jahr Generaldirektorin der European Broadcasting Union (EBU) in Genf. Ein Communiqué der SRG Deutschschweiz vom Freitagnachmittag zitiert sie wie folgt: «Für mich ist der Moment gekommen, etwas Neues ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.06.2009, 00:00

ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat erhält neuen Präsidenten

Johannes Huth wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender der kriselnden ProSiebenSat.1 Media AG. Dies hat der Aufsichtsrat nach der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft beschlossen und am Freitag mitgeteilt. Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden hat ... weiter lesen

NULL

Johannes Huth wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender der kriselnden ProSiebenSat.1 Media AG. Dies hat der Aufsichtsrat nach der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft beschlossen und am Freitag mitgeteilt. Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden hat der neu zusammengesetzte Aufsichtsrat Götz Mäuser, Partner der Permira Beteiligungsberatung ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.06.2009, 00:00

SRG denkt mal wieder an Online- und Radio-Werbung

«Ein Einnahmenpotenzial von zwischen 30 Mio. und rund 80. Mio. CHF in der Deutschschweiz» bei der Einführung von Radio-Werbung sowie weitere 4,8 bis 7,3 Millionen Franken für Anzeigen ... weiter lesen

NULL

«Ein Einnahmenpotenzial von zwischen 30 Mio. und rund 80. Mio. CHF in der Deutschschweiz» bei der Einführung von Radio-Werbung sowie weitere 4,8 bis 7,3 Millionen Franken für Anzeigen auf den Internet-Seiten bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat eine Marktanalyse der SRG-Vermarktungstochter Publisuisse ergeben. «Die Publisuisse macht regelmässig ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.06.2009, 00:00

«El País» ist Berlusconi in den Vorgarten getreten

Die angesehene spanische Zeitung «El País» hat am Freitag Fotos halbnackter Frauen in der sardischen Villa des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi veröffentlicht. Die italienische Staatsanwaltschaft hatte die Fotos auf Antrag ... weiter lesen

NULL

Die angesehene spanische Zeitung «El País» hat am Freitag Fotos halbnackter Frauen in der sardischen Villa des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi veröffentlicht. Die italienische Staatsanwaltschaft hatte die Fotos auf Antrag von Berlusconis Anwälten in der vergangenen Woche beschlagnahmt und gegen den Fotografen Antonello Zappadu Ermittlungen wegen Verletzung ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.06.2009, 00:00

«Reformiert» hat einen neuen Präsidenten

An seiner jährlichen Delegiertenversammlung hat der Verein «Reformiert» Urs Karlen aus Magden zum neuen Präsidenten gewählt. Dieser tritt die Nachfolge von Sigwin Sprenger an, der den Herausgeberverein der viertgrössten Schweizer ... weiter lesen

NULL

An seiner jährlichen Delegiertenversammlung hat der Verein «Reformiert» Urs Karlen aus Magden zum neuen Präsidenten gewählt. Dieser tritt die Nachfolge von Sigwin Sprenger an, der den Herausgeberverein der viertgrössten Schweizer Zeitung (Auflage 720 000 Exemplare) seit dessen Gründung im September 2007 präsidierte. Dies teilte der Verein «Reformiert» ... weiter lesen