Content: Home

00:00

Montag
08.06.2009, 00:00

Deutsche Banken als Informationsblockierer kritisiert

Als «Informationsblockierer des Jahres» hat das Journalisten-Netzwerk Recherche dem Bundesverband deutscher Banken (BdB) seinen Kritik-Preis «Verschlossene Auster» zugedacht. Das Netzwerk warf den Banken vor, sich der Öffentlichkeit in der Krise ... weiter lesen

NULL

Als «Informationsblockierer des Jahres» hat das Journalisten-Netzwerk Recherche dem Bundesverband deutscher Banken (BdB) seinen Kritik-Preis «Verschlossene Auster» zugedacht. Das Netzwerk warf den Banken vor, sich der Öffentlichkeit in der Krise nicht ausreichend gestellt zu haben, sondern abgetaucht zu sein. «Sie weigern sich, ihre Fehler einzugestehen, Versäumnisse zu ... weiter lesen

00:00

Montag
08.06.2009, 00:00

Hinter dem Marc-Forster-Swiss-Film steht die Publicis

«Das Konzept haben wir entwickelt», sagte ein stolzer Martin Denecke am Montag gegenüber dem Klein Report an der Vorpremiere des neuen Swiss-Werbefilms von Bond-Regisseur Marc Forster. Der Kreativchef der Zürcher ... weiter lesen

NULL

«Das Konzept haben wir entwickelt», sagte ein stolzer Martin Denecke am Montag gegenüber dem Klein Report an der Vorpremiere des neuen Swiss-Werbefilms von Bond-Regisseur Marc Forster. Der Kreativchef der Zürcher Werbeagentur Publicis hat sogar einen kurzen Auftritt im «Making of»-Beitrag zum schon seit einiger Zeit angekündeten 160-Sekunden-Film. Die erstmalige Präsentation ... weiter lesen

00:00

Montag
08.06.2009, 00:00

Jenni Kommunikation hat Translumina Networks Schweiz als Neukunde

Der Schweizer Telekommunikations- und Multimediadienstanbieter Translumina Networks Schweiz hat der Zürcher Agentur Jenni Kommunikation den Auftrag erteilt, das Unternehmen in der Schweiz im Bereich Public Relations zu unterstützen. Jenni Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telekommunikations- und Multimediadienstanbieter Translumina Networks Schweiz hat der Zürcher Agentur Jenni Kommunikation den Auftrag erteilt, das Unternehmen in der Schweiz im Bereich Public Relations zu unterstützen. Jenni Kommunikation berät Translumina Networks Schweiz ab sofort hauptsächlich bei der Ausarbeitung der Kommunikationsstrategie sowie deren ... weiter lesen

00:00

Montag
08.06.2009, 00:00

Der Schweizer Grafiker Verband heisst wieder so

Der Verband der Schweizer Grafiker, Gestalter und Kommunikations-Designer, «DNS Designnetwork Switzerland», ändert seinen Namen und Auftritt per 5. Juni 2009 neu zu «SGV Schweizer Grafiker Verband». Die Organisation will damit ... weiter lesen

NULL

Der Verband der Schweizer Grafiker, Gestalter und Kommunikations-Designer, «DNS Designnetwork Switzerland», ändert seinen Namen und Auftritt per 5. Juni 2009 neu zu «SGV Schweizer Grafiker Verband». Die Organisation will damit wieder konsequent auf die Qualität des Grafik Designs und dessen Erschaffer/innen fokussieren, teilte der SGV ... weiter lesen

00:00

Montag
08.06.2009, 00:00

SRG will von Swissinfo gleiche Leistung zu tieferen Kosten

Von einem Sparpotenzial von bis zu 7 Millionen Franken im Jahr bei einem jährlichen Gesamtaufwand von 26 Millionen Franken gehen die Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) beim Auslanddienst ... weiter lesen

NULL

Von einem Sparpotenzial von bis zu 7 Millionen Franken im Jahr bei einem jährlichen Gesamtaufwand von 26 Millionen Franken gehen die Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) beim Auslanddienst Swissinfo aus. Der Verwaltungsrat der SRG habe darum drei Direktoren «mit je einem Mandat beauftragt, bis Ende 2009 abzuklären, ob und mit welchem Modell ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.06.2009, 00:00

Swisscom will Kunden nicht verstärkt informieren

Die Swisscom will nicht mehr Transparenz bei Roaming-Gebühren. Der halbstaatliche Telekomkonzern wehrt sich in einer Vernehmlassungsantwort gegen Änderungen in der Fernmeldedienstverordnung. Mit der Anpassung des Roaming-Standardtarifs nach Zonen 2007 seien ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom will nicht mehr Transparenz bei Roaming-Gebühren. Der halbstaatliche Telekomkonzern wehrt sich in einer Vernehmlassungsantwort gegen Änderungen in der Fernmeldedienstverordnung. Mit der Anpassung des Roaming-Standardtarifs nach Zonen 2007 seien die Preise deutlich gesenkt und eine einfache und übersichtliche Tarifstruktur eingeführt worden, findet die Swisscom. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.06.2009, 00:00

Handelsgericht weist Klage gegen ehemalige IT-Firma Systor AG ab

Wegen der IT-Firma Systor AG haben fünf deutsche Banken die Schweizer Grossbank UBS mit einer Klage in der Höhe von 100 Millionen Franken eingedeckt. Die Banken werfen der UBS vor ... weiter lesen

NULL

Wegen der IT-Firma Systor AG haben fünf deutsche Banken die Schweizer Grossbank UBS mit einer Klage in der Höhe von 100 Millionen Franken eingedeckt. Die Banken werfen der UBS vor, sie über die UBS-Tochterfirma Systor falsch informiert und getäuscht zu haben. Das IT-Unternehmen ging im November 2003 Konkurs.

Das Zürcher Handelsgericht hat die Klage der bayerischen Hypo- ... weiter lesen