Content: Home

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

CeMedia vermarktet die Lions-Club-Zeitschrift «Lion»

Die Zeitschrift «Lion», das Magazin der Lions-Clubs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein, hat per 1. Juli den Anzeigenverkauf an die CeMedia AG von Mario Cecchin in Wettingen übertragen. Das ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «Lion», das Magazin der Lions-Clubs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein, hat per 1. Juli den Anzeigenverkauf an die CeMedia AG von Mario Cecchin in Wettingen übertragen. Das Mitglieder-Heft erscheint sechsmal jährlich, hat durchschnittlich einen Umfang von 72 Seiten und erreicht derzeit über 9000 Mitglieder, teilte der Club am Freitag mit. Als Chefreda ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Internationales PR-Diplom vom SPRI

Das Schweizerische PR-Institut (SPRI) arbeitet neuerdings mit dem Chartered Institute of Public Relations (CIPR) in London zusammen und kann darum seinen Absolventinnen und Absolventen der PR-Berater-Ausbildung auch das internationale PR-Diplom ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische PR-Institut (SPRI) arbeitet neuerdings mit dem Chartered Institute of Public Relations (CIPR) in London zusammen und kann darum seinen Absolventinnen und Absolventen der PR-Berater-Ausbildung auch das internationale PR-Diplom verleihen. «Erstmals in der Schweiz führt somit die Vorbereitung auf die höhere Berufsprüfung `eidg. dipl. PR-Berater / eidg. dipl. ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Valora verliert den Presse- und Buch-Verantwortlichen

Der Schweizer Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora verliert auf Ende Juni seinen Verantwortlichen für das Presse- und Buchgeschäft, Wolfgang Schickli (45). «Die Geschäftsleitung und ich haben unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora verliert auf Ende Juni seinen Verantwortlichen für das Presse- und Buchgeschäft, Wolfgang Schickli (45). «Die Geschäftsleitung und ich haben unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung dieser Sparte», begründete er gegenüber dem Klein Report seinen freiwilligen Abgang. Schickli hatte während ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Zürcher Regierungsrätin boykottiert «Tages-Anzeiger»

Die Zürcher Regierungsrätin Rita Fuhrer (SVP) ist über die sie betreffende Berichterstattung im «Tages-Anzeiger» derart verärgert, dass sie der Zeitung bereits seit April dieses Jahres keine direkten Auskünfte mehr gibt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Regierungsrätin Rita Fuhrer (SVP) ist über die sie betreffende Berichterstattung im «Tages-Anzeiger» derart verärgert, dass sie der Zeitung bereits seit April dieses Jahres keine direkten Auskünfte mehr gibt. Das gab der «Tagi» am Freitag bekannt und kündete gleichzeitig an, kommende Woche solle das Thema zwischen der Chefredaktion (Res Strehle ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Amerikanische Folter-Fotos bleiben unter Verschluss

Die US-Regierung darf laut einer Gerichtsentscheidung Fotos von Gefangenenmisshandlungen im Irak und in Afghanistan vorerst geheim halten. Ein Berufungsgericht in New York erklärte am Donnerstag, die Bilder müssten nicht veröffentlicht ... weiter lesen

NULL

Die US-Regierung darf laut einer Gerichtsentscheidung Fotos von Gefangenenmisshandlungen im Irak und in Afghanistan vorerst geheim halten. Ein Berufungsgericht in New York erklärte am Donnerstag, die Bilder müssten nicht veröffentlicht werden, bis sich der Oberste Gerichtshof mit dem Thema befassen könne. US-Präsident Barack Obama lehnt die von Bürgerrechtlern geforderte ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Konsumentensendung «Espresso» vom Publikumsrat gelobt

Die Konsumentensendung «Espresso» von Schweizer Radio DRS kommt beim Publikumsrat der SRG-Deutschschweiz gut an. Die ausgewählten Themen seien relevant und publikumsnah und würden verständlich präsentiert, heisst es in einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Die Konsumentensendung «Espresso» von Schweizer Radio DRS kommt beim Publikumsrat der SRG-Deutschschweiz gut an. Die ausgewählten Themen seien relevant und publikumsnah und würden verständlich präsentiert, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die Sendung läuft jeweils von Montag bis Freitag um 8.20 Uhr auf DRS 1 und weist nach Ansicht des Publikumsrats «eine hohe Vielfalt ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Sommerfest bei Absoluttturnus, Seed und Shining Pictures

Etwa 350 Gäste pilgerten am Donnerstagabend an die Gestade des Zürichsees zum Sommerfest von Absoluttturnus, Seed und Shining Pictures. Die initiativen Geister der audiovisuellen Unternehmen brauchten dazu keinen besonderen Anlass ... weiter lesen

NULL

Etwa 350 Gäste pilgerten am Donnerstagabend an die Gestade des Zürichsees zum Sommerfest von Absoluttturnus, Seed und Shining Pictures. Die initiativen Geister der audiovisuellen Unternehmen brauchten dazu keinen besonderen Anlass. «Meinetwegen 100 Jahre Sommer», meinte einer der Gastgeber. Reiner Roduner (Absolutturnus, Seed) wurde konkreter: «Shining Pictures gibt es ... weiter lesen