Content: Home

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Tibet-Spot von Euro RSCG Zürich mit Preis-Chancen

Der durch das gemeinsame Kreativ-Engagement von Euro RSCG Zürich und Rosas`n`Co vor den Olympischen Spielen in Peking realisierte Spot für mehr Menschenrechte in Tibet wurde beim Young Director ... weiter lesen

NULL

Der durch das gemeinsame Kreativ-Engagement von Euro RSCG Zürich und Rosas`n`Co vor den Olympischen Spielen in Peking realisierte Spot für mehr Menschenrechte in Tibet wurde beim Young Director Award in Cannes auf die Shortlist gesetzt. Neben diesem mit viel Leidenschaft produzierten Spot hat die 1978 in Biel geborene Regisseurin Christine Wiederkehr schon mit ihrem ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Aus «Infoweek» und «IT Reseller» wird «Swiss IT Magazine»

Die Vogel Business Media AG in Thalwil positioniert ihre IT-Fachzeitschriften «Infoweek» und «IT Reseller» neu und baut die Onlineaktivitäten aus. Per Mitte Juni erscheint die «Infoweek» neu unter dem Namen ... weiter lesen

NULL

Die Vogel Business Media AG in Thalwil positioniert ihre IT-Fachzeitschriften «Infoweek» und «IT Reseller» neu und baut die Onlineaktivitäten aus. Per Mitte Juni erscheint die «Infoweek» neu unter dem Namen «Swiss IT Magazine». Die Fachzeitschrift «Swiss IT Reseller» erscheint als integrierter Bestandteil von «Swiss IT Magazine», wie der Verlag ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Internet verändert das Leseverhalten

Der Journalist Iordanis Konstandinidis reflektiert in der zypriotischen Tageszeitung «Phileleftheros» über die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens, die sich durch das Internet verändere: «Die Menschen lesen nicht mehr. Eine Studie geht ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Iordanis Konstandinidis reflektiert in der zypriotischen Tageszeitung «Phileleftheros» über die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens, die sich durch das Internet verändere: «Die Menschen lesen nicht mehr. Eine Studie geht davon aus, dass rund 40 Prozent der Bewohner im Westen (Nordamerika und Europa) versucht haben, im vergangenen Jahr ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Christian Gartmann bei der Publicitas wegrationalisiert

Drei Jahre nach seinem Wechsel von der ProSiebenSat.1-Gruppe zur Werbevermarktungsfirma Publicitas verlässt Christian Gartmann das Unternehmen mit ungewisser Zukunft. «Ich bedaure diesen Entscheid der Geschäftsleitung, aber ich kann ihn ... weiter lesen

NULL

Drei Jahre nach seinem Wechsel von der ProSiebenSat.1-Gruppe zur Werbevermarktungsfirma Publicitas verlässt Christian Gartmann das Unternehmen mit ungewisser Zukunft. «Ich bedaure diesen Entscheid der Geschäftsleitung, aber ich kann ihn wegen der wirtschaftlichen Lage nachvollziehen», sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Die von ihm bisher geleitete ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Eclat-Geschäftsberichte für deutschen Designpreis nominiert

Die von der Agentur Eclat, spezialisiert auf Markenberatung und Kommunikationsdesign, gestalteten letztjährigen Geschäftsberichte von Straumann, Basellandschaftliche Kantonalbank und Bâloise Holding sind für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Die von der Agentur Eclat, spezialisiert auf Markenberatung und Kommunikationsdesign, gestalteten letztjährigen Geschäftsberichte von Straumann, Basellandschaftliche Kantonalbank und Bâloise Holding sind für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Dies teilte die in Erlenbach bei Zürich domizilierte Agentur am Montag mit. Der Designpreis der ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Publicis gewinnt Gold beim ADC-Europa

Die Zürcher Werbeagentur Publicis hat an der europäischen ADC-Preisverleihung in Barcelona am Wochenende als einzige Schweizer Agentur eine Gold-Medaille erhalten. Ausgezeichnet wurde der virale Spot «Cezanne» für die Zürcher Art ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Publicis hat an der europäischen ADC-Preisverleihung in Barcelona am Wochenende als einzige Schweizer Agentur eine Gold-Medaille erhalten. Ausgezeichnet wurde der virale Spot «Cezanne» für die Zürcher Art Poster Gallery, der sich auf den Raub von Bildern aus dem Bührle-Museum bezog. Im Rennen um die Preise in über einem Dutzend Kategorien standen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.06.2009, 00:00

Simon & Schuster verkauft Bücher neu auch online

Der amerikanische Buchverlag Simon & Schuster wird demnächst 5 000 Bücher übers Internet vertreiben. Die Bücher werden über die Online-Plattform der kalifornischen Start-up-Firma Scribd digital angeboten werden.

Als Vorschau stehen zusätzlich ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Buchverlag Simon & Schuster wird demnächst 5 000 Bücher übers Internet vertreiben. Die Bücher werden über die Online-Plattform der kalifornischen Start-up-Firma Scribd digital angeboten werden.

Als Vorschau stehen zusätzlich Tausende von Buchtiteln zur Verfügung. Interessierte werden dann über Scribd in den Online-Laden geleitet, wo der Kunde die Bücher im ... weiter lesen