Content: Home

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

DeFacto gewinnt Marco Dätwyler Gruppe

DeFacto, die Werbeagentur vom Aarauer Stadtbachhof, hat sich mit der Marco Dätwyler Holding AG einen neuen Kunden geangelt. Die im solothurnischen Erlinsbach domizilierte Marco Dätwyler Gruppe ist mit ihren sieben ... weiter lesen

NULL

DeFacto, die Werbeagentur vom Aarauer Stadtbachhof, hat sich mit der Marco Dätwyler Holding AG einen neuen Kunden geangelt. Die im solothurnischen Erlinsbach domizilierte Marco Dätwyler Gruppe ist mit ihren sieben Unternehmen seit rund 30 Jahren auf das Baunebengewerbe ausgerichtet und beschäftigt heute 220 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz. Zur Gruppe gehört unter anderem ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2009 vergeben

Die Preisträger des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2009, den der Südwestrundfunk (SWR), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) und das Stuttgarter Haus des Dokumentarfilms (HDF) in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben, stehen ... weiter lesen

NULL

Die Preisträger des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2009, den der Südwestrundfunk (SWR), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) und das Stuttgarter Haus des Dokumentarfilms (HDF) in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben, stehen fest: Der Hauptpreis und damit das Preisgeld von 20 000 Euro geht an den Autor und Regisseur Erwin Wagenhofer für seinen Dokumentarfilm «Let's Mak ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Letzte Party im Studio Bellerive

Aus diesem Raum an der Zürcher Kreuzstrasse hat das Schweizer Fernsehen die erste «Rundschau» gesendet, und die ersten Farbfilme wurden hier ausgestrahlt. Zwischen 1952 und 1972 war das Studio Bellerive ... weiter lesen

NULL

Aus diesem Raum an der Zürcher Kreuzstrasse hat das Schweizer Fernsehen die erste «Rundschau» gesendet, und die ersten Farbfilme wurden hier ausgestrahlt. Zwischen 1952 und 1972 war das Studio Bellerive im Seefeld-Quartier die Geburtsstätte des Schweizer Fernsehens. Heute hat die ehemalige Tennishalle im dritten Obergeschoss als Studio ausgedient. In wenigen Wochen beginnen die ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Ringier-Manager im Rennen für den AZ-Medien-CEO-Job

Bei den Aargauer AZ-Medien («Aargauer Zeitung», Tele M1, Radio Argovia, usw.) hat nicht nur der Inserate-Einbruch hart aufs Budget geschlagen, auch der Aufstieg in die nationale A-Liga macht Verleger Peter ... weiter lesen

NULL

Bei den Aargauer AZ-Medien («Aargauer Zeitung», Tele M1, Radio Argovia, usw.) hat nicht nur der Inserate-Einbruch hart aufs Budget geschlagen, auch der Aufstieg in die nationale A-Liga macht Verleger Peter Wanner sichtlich zu schaffen. Bei der Neulancierung der Zeitung «Sonntag» hat der Aargauer Verleger für ein paar klingende Namen etwas gar tief in die Tasche greifen ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

1,9 Millionen Dollar Busse wegen illegaler Musik-Downloads

Weil sie Songs in der Internet-Tauschbörse Kazaa angeboten hat, ist in den USA eine Frau zur Zahlung einer Summe von fast 2 Millionen Dollar an die klagenden Plattenfirmen verurteilt worden ... weiter lesen

NULL

Weil sie Songs in der Internet-Tauschbörse Kazaa angeboten hat, ist in den USA eine Frau zur Zahlung einer Summe von fast 2 Millionen Dollar an die klagenden Plattenfirmen verurteilt worden. Die Geschworenen in Minneapolis befanden Jammie Thomas-Rasset des Verstosses gegen das Urheberrecht für schuldig. In dem Prozess ging es um 24 Titel von Künstlern wie Gloria Estefan, Green ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Verstärkung für Science Communications GmbH

Alessandro Monachesi, langjähriges Redaktionsmitglied und stellvertretender Chefredaktor des IT-Magazins «Netzwoche», wechselt zum 1. August 2009 zur Science Communications GmbH, die sich auf die Erstellung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten für Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Alessandro Monachesi, langjähriges Redaktionsmitglied und stellvertretender Chefredaktor des IT-Magazins «Netzwoche», wechselt zum 1. August 2009 zur Science Communications GmbH, die sich auf die Erstellung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten für Unternehmen und Organisationen im Bereich Technologie und Beratung spezialisiert hat.

Eberhard Zangger, ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Ruedi Noser interimistischer Präsident von ICT

Stefan Arn, bisher Präsident von ICTswitzerland, dem Dachverband der ICT-Organisationen, ist an einer Vorstandssitzung am Donnerstag per sofort von seinem Amt zurückgetreten, aus «beruflichen Gründen», wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Stefan Arn, bisher Präsident von ICTswitzerland, dem Dachverband der ICT-Organisationen, ist an einer Vorstandssitzung am Donnerstag per sofort von seinem Amt zurückgetreten, aus «beruflichen Gründen», wie es in einer Mitteilung des Verbands vom Freitag heisst. Das Präsidium bleibt bis zur nächsten Delegiertenversammlung im Frühjahr 2010 vakant. Die interimistische ... weiter lesen