Content: Home

00:00

Sonntag
21.06.2009, 00:00

Wirbel um Nebentätigkeiten von TV-Moderatoren

Der wegen gut bezahlter Nebentätigkeiten in die Kritik geratene deutsche «Tagesthemen»-Moderator Tom Buhrow muss mit Konsequenzen rechnen. Das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und die «Bild»-Zeitung berichteten am Wochenende, leitende ... weiter lesen

NULL

Der wegen gut bezahlter Nebentätigkeiten in die Kritik geratene deutsche «Tagesthemen»-Moderator Tom Buhrow muss mit Konsequenzen rechnen. Das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und die «Bild»-Zeitung berichteten am Wochenende, leitende Redaktoren von «ARD-aktuell» hätten Buhrow in einem Brief aufgefordert, auf künftige Nebenerwerbstätigkeiten zu verzichten beziehungsweise besser ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.06.2009, 00:00

Berufung im Musik-Download-Prozess angekündet

Mit dem Urteil von Minneapolis, in dem ein Geschworenengericht die 32-jährige Jammie Thomas-Rasset, eine Mutter von vier Kindern, zur Zahlung von 1,92 Millionen Dollar wegen Verstosses gegen das Urheberrecht ... weiter lesen

NULL

Mit dem Urteil von Minneapolis, in dem ein Geschworenengericht die 32-jährige Jammie Thomas-Rasset, eine Mutter von vier Kindern, zur Zahlung von 1,92 Millionen Dollar wegen Verstosses gegen das Urheberrecht verurteilt hat, ist das letzte Wort in dieser Frage noch nicht gesprochen. Vor allem wegen der enormen Summe könnte das Urteil für die Musikindustrie zum Bumerang werden, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.06.2009, 00:00

Klagen nach dem Ende der Gratiszeitung «.ch»

Das definitive Ende der Gratiszeitung «.ch» und der Konkurs der Herausgeberin Punkt ch AG lässt im Moment viele Fragen offen und wird wohl noch die Gerichte beschäftigen. So haben die ... weiter lesen

NULL

Das definitive Ende der Gratiszeitung «.ch» und der Konkurs der Herausgeberin Punkt ch AG lässt im Moment viele Fragen offen und wird wohl noch die Gerichte beschäftigen. So haben die Investoren - ausdrücklich nicht die Punkt ch AG - dem freigestellten «.ch»-Personal schriftlich zugesichert, sie hätten bis zum Ablauf der Kündigungsfrist mit keinen finanziellen Einbussen zu ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

BBC rüstet auf im Informations-Streit mit Iran

Der britische Rundfunksender BBC setzt zwei zusätzliche Satelliten ein, um sein Programm in der iranischen Sprache Farsi in Persien senden zu können. Angesichts der Krise nach der umstrittenen Präsidentenwahl sei ... weiter lesen

NULL

Der britische Rundfunksender BBC setzt zwei zusätzliche Satelliten ein, um sein Programm in der iranischen Sprache Farsi in Persien senden zu können. Angesichts der Krise nach der umstrittenen Präsidentenwahl sei das iranische Publikum besonders stark auf zuverlässige Berichterstattung angewiesen, erklärte der Sender am Freitag in London. Der Satellit, den die BBC bis jetzt zur ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

«Der Spiegel» wegen Missachtung einer Sperrfrist vor Gericht

Kommende Woche kommt es vor einem Hamburger Gericht zu einem juristischen Showdown zwischen dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und dem Rowohlt Verlag. Letztere wirft dem «Spiegel» vor, im Zusammenhang mit «Ruhm ... weiter lesen

NULL

Kommende Woche kommt es vor einem Hamburger Gericht zu einem juristischen Showdown zwischen dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und dem Rowohlt Verlag. Letztere wirft dem «Spiegel» vor, im Zusammenhang mit «Ruhm», dem neuen Roman des Bestsellerautors Daniel Kehlmann, eine Sperrfrist verletzt zu haben. «Der Spiegel» hatte zwei Wochen vor dem Erstverkaufstag des Romans einen ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Nokia Siemens Networks kauft Funknetzwerksparte von Nortel

Das deutsch-finnische Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks kauft die Funknetzwerksparte des insolventen kanadischen Telekom-Ausrüsters Nortel Networks für umgerechnet 465 Millionen Euro. Nokia Siemens sprach in einer Erklärung am Samstag von einem ... weiter lesen

NULL

Das deutsch-finnische Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks kauft die Funknetzwerksparte des insolventen kanadischen Telekom-Ausrüsters Nortel Networks für umgerechnet 465 Millionen Euro. Nokia Siemens sprach in einer Erklärung am Samstag von einem wichtigen Schritt zur Festigung der Führerschaft in der nächsten Mobilfunkgeneration LTE und zum Ausbau seiner Position ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Lohnkampf im Schweizer Filmgewerbe

Die Lohnverhandlungen zwischen den Produzentenverbänden und der Filmgewerkschaft Syndicat Suisse Film et Vidéo (SSFV) sind vorerst gescheitert. Das SSFV hatte im November 2008 eine Lohnerhöhung von mindestens 3,3 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die Lohnverhandlungen zwischen den Produzentenverbänden und der Filmgewerkschaft Syndicat Suisse Film et Vidéo (SSFV) sind vorerst gescheitert. Das SSFV hatte im November 2008 eine Lohnerhöhung von mindestens 3,3 Prozent gefordert, zur Anpassung an die Teuerung der Jahre 2007 und 2008. Nach mehreren Verhandlungsrunden und bilateralen Gesprächen mit Vertretern der ... weiter lesen