Content: Home

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Deutschland tastet sich an das Thema Gratiszeitungen heran

Absolventinnen und Absolventen der 9. Volksschulklassen sollen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) ein Jahr lang eine Tageszeitung gratis erhalten. Das kündete NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers auf einem Medienforum in Köln an ... weiter lesen

NULL

Absolventinnen und Absolventen der 9. Volksschulklassen sollen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) ein Jahr lang eine Tageszeitung gratis erhalten. Das kündete NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers auf einem Medienforum in Köln an. Ziel sei es, die junge Zielgruppe wieder stärker an das Medium Zeitung heranzuführen und so ein Mittel gegen den Auflagenschwund zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Publicitas baut in Lausanne und Genf 89 Stellen ab

Der Werbevermarktungsfirma Publicitas fehlen durch den Übergang der Westschweizer Edipresse zur Eigenvermarktung ab kommendem Jahr etwa 200 Millionen Franken Umsatz, weshalb sie in ihren Filialen in Lausanne und Genf 89 ... weiter lesen

NULL

Der Werbevermarktungsfirma Publicitas fehlen durch den Übergang der Westschweizer Edipresse zur Eigenvermarktung ab kommendem Jahr etwa 200 Millionen Franken Umsatz, weshalb sie in ihren Filialen in Lausanne und Genf 89 Stellen abbaut. «Die Entscheidung von Edipresse Suisse, die exklusiven Regieverträge mit Publicitas per 31. Dezember 2009 zu beenden, führt zu einer Reduktion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

RingierTV produzierte Informations-Film für Jugendliche

RingierTV hat sich gegen acht Konkurrenten durchgesetzt und hat von der Landeskanzlei Baselland den Auftrag erhalten, einen Informations-Film zu produzieren. Dieser soll Jugendlichen auf unterhaltsame Weise die Funktion des Landrats ... weiter lesen

NULL

RingierTV hat sich gegen acht Konkurrenten durchgesetzt und hat von der Landeskanzlei Baselland den Auftrag erhalten, einen Informations-Film zu produzieren. Dieser soll Jugendlichen auf unterhaltsame Weise die Funktion des Landrats Baselland vermitteln und die in die Jahre gekommene Tonbildschau «Landrat Stefan» aus den 80er Jahren ersetzen, teilte RingierTV am Dienstag mit. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

ETH und IBM kühlen Computer mit heissem Wasser

Es tönt auf Anhieb wie ein Witz, aber wenn man sich in die Sache vertieft, macht es durchaus Sinn: Mit heissem Wasser lassen sich Computer ökologischer kühlen, weil so die ... weiter lesen

NULL

Es tönt auf Anhieb wie ein Witz, aber wenn man sich in die Sache vertieft, macht es durchaus Sinn: Mit heissem Wasser lassen sich Computer ökologischer kühlen, weil so die abgeführte Wärme besser genutzt werden kann. Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) in Zürich und der Computerhersteller IBM bauen laut einer Mitteilung vom Dienstag an einem solchen Supercomputer, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Grundsatzfrage über Datenschutz verletzende Internet-Videos vor Gericht

Die grundsätzliche Frage nach der Verantwortung von Internet-Providern für das auf ihren Seiten veröffentlichte Material wird vor einem Gericht in Italien erörtert. In dem Prozess in Mailand, der am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die grundsätzliche Frage nach der Verantwortung von Internet-Providern für das auf ihren Seiten veröffentlichte Material wird vor einem Gericht in Italien erörtert. In dem Prozess in Mailand, der am Dienstag mit der Vernehmung der Zeugen fortgesetzt werden sollte, sind vier Google-Manager wegen Beleidigung und Verletzung des Datenschutzes angeklagt. Ihnen wird vorgeworfen, dass ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Agentur soll bei Lobbying in den USA helfen

Bei der vom Bundesrat beschlossenen Kommunikationsoffensive in den USA will sich Präsenz Schweiz allenfalls von einer Agentur unterstützen lassen. Diese Option werde in diesen Tagen geprüft, sagte Johannes Matyassy, Direktor ... weiter lesen

NULL

Bei der vom Bundesrat beschlossenen Kommunikationsoffensive in den USA will sich Präsenz Schweiz allenfalls von einer Agentur unterstützen lassen. Diese Option werde in diesen Tagen geprüft, sagte Johannes Matyassy, Direktor von Präsenz Schweiz, am Dienstag vor den Medien in Bern. Grund für die allfällige Hilfe sei der Regierungswechsel und die damit verbundenen 3000 neu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

SRG braucht mehr Geld - erste Sparmassnahmen beschlossen

Ohne massive Korrekturen im Budget droht der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ein Debakel. Das machten Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch und Generaldirektor Armin Walpen am Dienstag im Medienzentrum in Bern deutlich ... weiter lesen

NULL

Ohne massive Korrekturen im Budget droht der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ein Debakel. Das machten Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch und Generaldirektor Armin Walpen am Dienstag im Medienzentrum in Bern deutlich. Die Verschuldung würde bis 2014 auf 780 Millionen Franken steigen und der Eigenfinanzierungsgrad auf 12 Prozent sinken. Erlaubt sind ... weiter lesen