Content: Home

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Chinesischer Filter-Software-Hersteller bedroht

Beim Hersteller einer in China für alle neuen Computer obligatorischen Filter-Software sind nach Berichten staatlicher Medien Todesdrohungen eingegangen. Die Firma Jinhui Computer System Engineering habe mehr als 1000 Drohanrufe erhalten ... weiter lesen

NULL

Beim Hersteller einer in China für alle neuen Computer obligatorischen Filter-Software sind nach Berichten staatlicher Medien Todesdrohungen eingegangen. Die Firma Jinhui Computer System Engineering habe mehr als 1000 Drohanrufe erhalten, wurde Geschäftsführer Zhang Chenmin am Mittwoch von der Nachrichtenagentur Xinhua zitiert. Zudem sei das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Publicitas ist offen für Gespräche mit Comedia

Mit harten Vorwürfen an die Adresse der Publicitas («inhaltloser Sozialplan») hat die Mediengewerkschaft Comedia auf die Umstände der Kündigungen in Genf und Lausanne wegen des Übergangs zur Eigenregie bei der ... weiter lesen

NULL

Mit harten Vorwürfen an die Adresse der Publicitas («inhaltloser Sozialplan») hat die Mediengewerkschaft Comedia auf die Umstände der Kündigungen in Genf und Lausanne wegen des Übergangs zur Eigenregie bei der Edipresse reagiert. Dazu betonte Publicitas-Sprecher Christian Gartmann am Mittwoch gegenüber dem Klein Report, die Werbevermarktungsfirma habe «bewusst sehr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Wechsel im Verwaltungsrat der Vaduzer Medienhaus AG

Die Vaduzer Medienhaus AG («Liechtensteiner Vaterland») hat am Dienstag einen Wechsel im Verwaltungsrat bekannt gegeben. Nach zwei Mandatsperioden hat Mario Frick, ehemaliger Regierungschef von Liechtenstein, sein Amt als Verwaltungsratspräsident zur ... weiter lesen

NULL

Die Vaduzer Medienhaus AG («Liechtensteiner Vaterland») hat am Dienstag einen Wechsel im Verwaltungsrat bekannt gegeben. Nach zwei Mandatsperioden hat Mario Frick, ehemaliger Regierungschef von Liechtenstein, sein Amt als Verwaltungsratspräsident zur Verfügung gestellt. «Dank seines Engagements hat sich das Vaduzer Medienhaus zu einem der wichtigsten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Tabakwerbung in den USA wird massiv eingeschränkt

US-Präsident Barack Obama hat das bisher strengste Gesetz zur Regulierung der Tabakindustrie in Kraft gesetzt. Es gibt der Bundesbehörde FDA weitreichende Vollmachten, den Nikotingehalt von Zigaretten festzulegen und Werbekampagnen einzuschränken ... weiter lesen

NULL

US-Präsident Barack Obama hat das bisher strengste Gesetz zur Regulierung der Tabakindustrie in Kraft gesetzt. Es gibt der Bundesbehörde FDA weitreichende Vollmachten, den Nikotingehalt von Zigaretten festzulegen und Werbekampagnen einzuschränken. Die FDA erhält die Möglichkeit, bestimmte Arten der Werbung zu unterbinden, etwa für «Light»- oder «Mild»-Zigaretten oder für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Werbeagentur BSSM macht Werbung für Durex

Die Basler Werbeagentur BSSM (Berthoud, Schneider, Schenk, Müller) hat in einer Konkurrenz-Präsentation ein Budget des Kondomherstellers Durex für Kondome und Gleitgels gewonnen, wie die Agentur am Dienstag mitteilte. «Wir haben ... weiter lesen

NULL

Die Basler Werbeagentur BSSM (Berthoud, Schneider, Schenk, Müller) hat in einer Konkurrenz-Präsentation ein Budget des Kondomherstellers Durex für Kondome und Gleitgels gewonnen, wie die Agentur am Dienstag mitteilte. «Wir haben ein Gesamtkonzept präsentiert, und es ist noch nicht definiert, was im Einzelnen davon umgesetzt werden soll», sagte Urs Schneider gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Prepaid-Handys in Griechenland nur noch mit Registrierung

Prepaid-Handys soll es ähnlich wie in der Schweiz in Griechenland künftig nur noch nach einer Registrierung geben. Damit solle vor allem Kriminellen die Nutzung von Mobilfunkgeräten erschwert werden, erklärte Kommunikationsminister ... weiter lesen

NULL

Prepaid-Handys soll es ähnlich wie in der Schweiz in Griechenland künftig nur noch nach einer Registrierung geben. Damit solle vor allem Kriminellen die Nutzung von Mobilfunkgeräten erschwert werden, erklärte Kommunikationsminister Evripidis Stylianidis. Besonders beliebt seien diese Geräte bei Drogenhändlern, Menschenschmugglern und Erpressern. Die weit verbreitete anonyme ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.06.2009, 00:00

Spillmann/Felser/Leo Burnett holt Gold in Cannes

Höchste Ehre für die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett: An der «Werbe-Weltmeisterschaft» in Cannes gewinnt sie einen Goldenen Löwen für die Abstimmungskampagne für das Cabaret Voltaire in der Stadt ... weiter lesen

NULL

Höchste Ehre für die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett: An der «Werbe-Weltmeisterschaft» in Cannes gewinnt sie einen Goldenen Löwen für die Abstimmungskampagne für das Cabaret Voltaire in der Stadt Zürich. Die SFLB-Leute waren auf die Idee verfallen, im September vergangenen Jahres auf der Website ... weiter lesen