Content: Home

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Erstmals Swiss Marketing Award an Marketingfachleute überreicht

Die Zürcher Marketingfachfrau Stefanie Brauchli hat den neu geschaffenen Swiss Marketing Award erhalten, mit dem die besten Nachwuchs-Marketingfachleute der Schweiz ausgezeichnet werden. Mit einem Notenschnitt von 5,4 habe sie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Marketingfachfrau Stefanie Brauchli hat den neu geschaffenen Swiss Marketing Award erhalten, mit dem die besten Nachwuchs-Marketingfachleute der Schweiz ausgezeichnet werden. Mit einem Notenschnitt von 5,4 habe sie den Spitzenplatz unter den 522 neuen Marketingfachleuten mit eidgenössischem Fachausweis belegt, teilte der Swiss Marketing Club (SMC) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Swissprinters-Gruppe baut 70 von 1050 Stellen ab

Die Ringier-, NZZ- und Edipresse-Druckereitochter Swiss Printers hat am Mittwoch bekannt gegeben, das Unternehmen sehe sich «gezwungen, sofort zu reagieren» und 70 von 1050 Stellen abzubauen. Grund sei die negative ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-, NZZ- und Edipresse-Druckereitochter Swiss Printers hat am Mittwoch bekannt gegeben, das Unternehmen sehe sich «gezwungen, sofort zu reagieren» und 70 von 1050 Stellen abzubauen. Grund sei die negative wirtschaftliche Entwicklung in den letzten Monaten, die «zu einem deutlichen Auftragsrückgang» in der Grössenordnung von 15% ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Fantoche - ein Festival will mehr

Bei der letzten Fantoche-Ausgabe 2007 in Baden liessen sich über 25 000 Zuschauer von Animationsfilmen anlocken. Nun wollen die Veranstalter noch ein bisschen mehr und diese ansehnliche Zahl übertreffen. Im ... weiter lesen

NULL

Bei der letzten Fantoche-Ausgabe 2007 in Baden liessen sich über 25 000 Zuschauer von Animationsfilmen anlocken. Nun wollen die Veranstalter noch ein bisschen mehr und diese ansehnliche Zahl übertreffen. Im Mittelpunkt von Fantoche, dem internationalen Festival für Animationsfilme (8. bis 13. September in Baden), stehen zwei Wettbewerbe, der internationale und der Schweizer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Arbeitsgruppe zur TV-PIN-Daten-Einführung

Die auf Anfang 2010 vorgesehene Markteinführung der PIN-Daten (Personen-Individuelle-Nutzungs-Daten) für den TV-Werbemarkt soll möglichst reibungslos ablaufen. Darum haben die Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) und die Publica Data die Einsetzung einer ... weiter lesen

NULL

Die auf Anfang 2010 vorgesehene Markteinführung der PIN-Daten (Personen-Individuelle-Nutzungs-Daten) für den TV-Werbemarkt soll möglichst reibungslos ablaufen. Darum haben die Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) und die Publica Data die Einsetzung einer Arbeitsgruppe beschlossen, die dieses für den TV-Markt wichtige Projekt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Apple-Chef Jobs durch Leber-Transplantation gerettet

Der todkranke Apple-Mitbegründer und Vorstandschef Steve Jobs hat eine Leber-Transplantation gut überstanden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Eine Klinik in Memphis, Tennessee, bestätigte am Dienstagabend Presseberichte vom ... weiter lesen

NULL

Der todkranke Apple-Mitbegründer und Vorstandschef Steve Jobs hat eine Leber-Transplantation gut überstanden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Eine Klinik in Memphis, Tennessee, bestätigte am Dienstagabend Presseberichte vom Wochenende über die Operation. Chefarzt James Eason erklärte auf der Website des Methodist University Hospitals, der 54-Jährige habe an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Werbeagenturenverband BSW mahnt zur Pitches-Vernunft

Der Schweizer Werbeagenturenverband BSW hat am Mittwoch eine Empfehlung erlassen, wonach die Auftraggeber für Budgets unter 300 000 Franken keine Konkurrenzpräsentationen (Pitches) mehr durchführen sollen. Es gebe «geeignetere und sowohl ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Werbeagenturenverband BSW hat am Mittwoch eine Empfehlung erlassen, wonach die Auftraggeber für Budgets unter 300 000 Franken keine Konkurrenzpräsentationen (Pitches) mehr durchführen sollen. Es gebe «geeignetere und sowohl für die Auftraggeber als auch für die Agenturen effizientere Wege für eine Agenturevaluation», meint der Agenturenverband ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.06.2009, 00:00

Anatole Taubman und «Die Säulen der Erde»

Ken Folletts Weltbestseller aus dem Jahr 1990, «Die Säulen der Erde», geht in eine weitere Verfilmungsphase. In dieser Woche hat auch der Schweizer Schauspieler Anatole Taubman («Marmorera», «James Bond - Quantum ... weiter lesen

NULL

Ken Folletts Weltbestseller aus dem Jahr 1990, «Die Säulen der Erde», geht in eine weitere Verfilmungsphase. In dieser Woche hat auch der Schweizer Schauspieler Anatole Taubman («Marmorera», «James Bond - Quantum of Solace») Drehzeit in Ungarn. Seit gut zwei Wochen weilt er in Budapest, um von Experten über das 12. Jahrhundert instruiert zu werden - über Mönche ... weiter lesen