Content: Home

00:00

Samstag
27.06.2009, 00:00

Berlusconis Frau bittet Medien darum, in Ruhe gelassen zu werden

Die Noch-Ehefrau des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, Veronica Lario, hat den Rummel um ihre Scheidung satt: In einem offenen Brief forderte die frühere Schauspielerin die Medien auf, sie und ihre ... weiter lesen

NULL

Die Noch-Ehefrau des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, Veronica Lario, hat den Rummel um ihre Scheidung satt: In einem offenen Brief forderte die frühere Schauspielerin die Medien auf, sie und ihre Kinder in Ruhe zu lassen. In dem am Samstag in der Zeitung «Corriere della Sera» gedruckten Schreiben betonte sie, sie wolle die Scheidung mit Anstand hinter sich ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.06.2009, 00:00

Weber Harbeke neues Mitglied bei BSW

Die Werbeagentur Weber Harbeke Werbeagentur AG ist neu Mitglied beim Werbeagenturenverband BSW leading Swiss Agencies. Die Weber Harbeke Werbeagentur AG wurde 1994 gegründet, beschäftigt zurzeit zehn Personen und hat ihren ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Weber Harbeke Werbeagentur AG ist neu Mitglied beim Werbeagenturenverband BSW leading Swiss Agencies. Die Weber Harbeke Werbeagentur AG wurde 1994 gegründet, beschäftigt zurzeit zehn Personen und hat ihren Sitz am Limmatquai 16 in Zürich. Die Agentur wird geleitet von Max Weber und Thomas Harbeke. Wichtige Kunden sind: Migros, Unique (Flughafen), Fiat (Lancia), ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Ausländische Medien im Visier der Behörden in Iran

Die Organisation «Reporter ohne Grenzen» hat am Freitag festgestellt, die Kampagne gegen ausländische Medien in Iran habe ein neues Ausmass erreicht: So werde seit einer Woche im staatlichen Fernsehen immer ... weiter lesen

NULL

Die Organisation «Reporter ohne Grenzen» hat am Freitag festgestellt, die Kampagne gegen ausländische Medien in Iran habe ein neues Ausmass erreicht: So werde seit einer Woche im staatlichen Fernsehen immer wieder ein Zug von Demonstranten gezeigt, die öffentlich gestehen, an den Protesten der vergangenen Tage auf Geheiss von ausländischen Medien teilgenommen zu haben. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Auf dem Postportal verlorene Sendungen suchen

Die Schweizerische Post hat ein neu gestaltetes Internet-Portal aufgeschaltet, das «die Kunden bei ihren konkreten Bedürfnissen abholen» soll, wie die Post in einer Mitteilung vom Freitag schreibt. Besucherinnen und Besucher ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post hat ein neu gestaltetes Internet-Portal aufgeschaltet, das «die Kunden bei ihren konkreten Bedürfnissen abholen» soll, wie die Post in einer Mitteilung vom Freitag schreibt. Besucherinnen und Besucher werden «mit wenigen Klicks» zu den gewünschten Informationen geführt. Als «Mehrwert» bezeichnet es die Post, dass man verlorenen Sendungen mit der Funktion ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Zuzug bei der Alea-iacta-Gruppe

Der Würfel ist gefallen: Der Kommunikationsberater Iwan Köppel (38), gegenwärtig als Geschäftsführer der CVP Kanton St.Gallen tätig, steigt im September bei der unlängst von Roger Tinner gegründeten Alea-iacta-Gruppe ein ... weiter lesen

NULL

Der Würfel ist gefallen: Der Kommunikationsberater Iwan Köppel (38), gegenwärtig als Geschäftsführer der CVP Kanton St.Gallen tätig, steigt im September bei der unlängst von Roger Tinner gegründeten Alea-iacta-Gruppe ein. Er werde seine reiche Erfahrung in PR, Beratung, Kampagnen- und Verbandsführung mit der Gründung einer eigenen Einheit, der Alea iacta PR&Consulting GmbH, als ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

«Durchgeknallter Staatsanwalt» nicht immer strafbare Beleidigung

Die Äusserung «durchgeknallter Staatsanwalt» ist nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nicht in jedem Fall eine strafbare Beleidigung. Mit dem am Freitag veröffentlichten Beschluss hob das Karlsruher Gericht eine Busse gegen ... weiter lesen

NULL

Die Äusserung «durchgeknallter Staatsanwalt» ist nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nicht in jedem Fall eine strafbare Beleidigung. Mit dem am Freitag veröffentlichten Beschluss hob das Karlsruher Gericht eine Busse gegen den «Zeit»-Herausgeber Michael Naumann auf. Naumann hatte 2003 in der Sendung «Talk in Berlin» die Staatsanwaltschaft Berlin wegen ihrer ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Neustart des Männermagazins «Maxim» angekündet

Die im Mai dieses Jahres eingestellte deutsche Lizenzausgabe des Männerhefts «Maxim» aus dem Verlag von Jürg Marquard soll wieder auferstehen. Dies meldeten verschiedene deutsche Branchendienste am Freitag. Unklar blieb allerdings ... weiter lesen

NULL

Die im Mai dieses Jahres eingestellte deutsche Lizenzausgabe des Männerhefts «Maxim» aus dem Verlag von Jürg Marquard soll wieder auferstehen. Dies meldeten verschiedene deutsche Branchendienste am Freitag. Unklar blieb allerdings, wer die Verlagsrechte des Titels mit zuletzt 120 000 Exemplaren Auflage gekauft hat. Der Titel gehört der britischen Mediengruppe Dennis Publishing ... weiter lesen