Content: Home

10:22

Donnerstag
17.08.2023, 10:22

Digital

Bundesrat bewilligt E-Voting für 65’000 Versuchskaninchen an den Nationalratswahlen 2023

Bei den Nationalratswahlen 2015 durften in den Kantonen Genf, Luzern, Basel-Stadt und Neuenburg 132’134 Stimmberechtigte letztmals ihre Stimme mit einem individuell verifizierbaren E-Voting-System abgeben. 13’370 haben damals davon ... weiter lesen

Auslandschweizer aus drei Kantonen sowie Inlandschweizer mit Behinderungen sollen das E-Voting-System der Post noch einmal testen dürfen...         (Bild: Post)

Bei den Nationalratswahlen 2015 durften in den Kantonen Genf, Luzern, Basel-Stadt und Neuenburg 132’134 Stimmberechtigte letztmals ihre Stimme mit einem individuell verifizierbaren E-Voting-System abgeben. 13’370 haben damals davon Gebrauch gemacht.

Jetzt soll noch einmal ein Versuch gewagt werden. An seiner Sitzung vom 16. August ... weiter lesen

10:16

Donnerstag
17.08.2023, 10:16

Medien / Publizistik

EqualPYXX: Ringier und Keystone-SDA suchen bessere Frauenbilder

Die Bilder in den Medien bilden nach wie vor nicht ein reales Bild der Welt ab. «Die Realität ist bunt und divers. Die Schweizer Bildwelt leider nicht», heisst es ... weiter lesen

Mit der Fotochallenge EqualPYXX sind alle Fotografen und Fotografinnen dazu aufgerufen, Fotos aufzunehmen, die geschlechtsspezifische Stereotypen aufbrechen…             (Bild: zVg)

Die Bilder in den Medien bilden nach wie vor nicht ein reales Bild der Welt ab. «Die Realität ist bunt und divers. Die Schweizer Bildwelt leider nicht», heisst es bei der Ausschreibung zum Wettbewerb EqualPYXX von Ringier und Keystone-SDA.

Täglich sei man mit Stereotypen konfrontiert: Wieso sehen wir Bilder von Kindergärtnerinnen ... weiter lesen

10:11

Donnerstag
17.08.2023, 10:11

Digital

Der Landwirtschaftliche Informationsdienst hat seine Website aufgerüstet

Schneller und flexibler: Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) hat seine Website aufgerüstet.

Die Website lid.ch dient dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst als zentrale Anlaufstelle und soll dem Leitspruch «Wir bauen Br ... weiter lesen

Mit dem digitalen Rebranding soll die Auffindbarkeit, Usability und User Experience auf der neuen Website deutlich verbessert werden...            (Screenshots LID)

Schneller und flexibler: Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) hat seine Website aufgerüstet.

Die Website lid.ch dient dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst als zentrale Anlaufstelle und soll dem Leitspruch «Wir bauen Brücken zwischen Stadt und Land» gerecht werden. ... weiter lesen

10:08

Donnerstag
17.08.2023, 10:08

Marketing / PR

Wetter.com liefert jetzt Prognosen für die nächsten 10’000 Tage

In den letzten Wochen spielte das Wetter in ganz Europa verrückt. Unzählige Ferienhungrige haben deshalb wohl mehrmals wöchentlich die Vorhersagen auf der Plattform Wetter.com konsultiert.

Dabei ... weiter lesen

Die Grafik bei der 10'000-Tage-Prognose (rechts oben) zeigt, was passiert, wenn der Mensch die Klimaerwärmung nicht in den Griff bekommt...      (Bild: Wetter.com)

In den letzten Wochen spielte das Wetter in ganz Europa verrückt. Unzählige Ferienhungrige haben deshalb wohl mehrmals wöchentlich die Vorhersagen auf der Plattform Wetter.com konsultiert.

Dabei durften sie entdecken: Neben der beliebten Prognose für die kommenden 16 ... weiter lesen

17:07

Mittwoch
16.08.2023, 17:07

Medien / Publizistik

Taliban nehmen in Afghanistan neun Journalisten fest

In Afghanistan wird die Situation für Medienschaffende zusehends schwieriger. Seit zwei Jahren sind nun die Taliban an der Macht. In dieser Zeit haben sie laufend Versprechen gebrochen.

Allein in ... weiter lesen

Einschüchterungsversuche: Ein Taliban-Kämpfer hält auf der Strasse Wache…              (Bild: RSF)

In Afghanistan wird die Situation für Medienschaffende zusehends schwieriger. Seit zwei Jahren sind nun die Taliban an der Macht. In dieser Zeit haben sie laufend Versprechen gebrochen.

Allein in den vergangenen elf Tagen liessen die Taliban landesweit neun Journalisten ... weiter lesen

16:40

Mittwoch
16.08.2023, 16:40

Marketing / PR

Globaler Vermögensvergleich: Schweizer sind dreimal so reich wie die Deutschen

Die Schweizerinnen und Schweizer sind die reichsten Menschen der Welt. An zweiter Stelle sind die Amerikanerinnen und Amerikaner, gefolgt von Menschen in Hongkong, Australien und Dänemark als erstem Land ... weiter lesen

Die Fahnen verraten es trotz Bankgeheimnis: Schweizerinnen und Schweizer haben in Sachen Vermögen viel zu Feiern…        (Bild: Investrends.ch)

Die Schweizerinnen und Schweizer sind die reichsten Menschen der Welt. An zweiter Stelle sind die Amerikanerinnen und Amerikaner, gefolgt von Menschen in Hongkong, Australien und Dänemark als erstem Land in der EU unter den Top Ten. Deutschland hat es nicht auf diese Liste geschafft und liegt auf Platz 16.

Diese Einschätzungen präsentierte die Credit Suisse am Dienstag in ihrer ... weiter lesen

12:21

Mittwoch
16.08.2023, 12:21

TV / Radio

Schweizer Radio und Fernsehen fordert Parteien zum Outing ihrer nonbinären Nationalratskandidaten auf

Inmitten des Wahlkampfs um Nationalratssitze fordert das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Zürcher Kantonalparteien auf, ihnen die Kontaktdaten nonbinärer Naitonalratskandidierenden zu melden. Insbesondere Hans-Jakob Boesch, Präsident ... weiter lesen

Dieses Email von SRF hat beim Präsidenten der FDP Kanton Zürich - Hans-Jakob Boesch - für Stirnrunzeln gesorgt... (Bild: Screenshot twitter)

Inmitten des Wahlkampfs um Nationalratssitze fordert das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Zürcher Kantonalparteien auf, ihnen die Kontaktdaten nonbinärer Naitonalratskandidierenden zu melden. Insbesondere Hans-Jakob Boesch, Präsident der FDP Kanton Zürich, zeigt sich auf Twitter empört.

«Das SRF will allen Ernstes, dass wir ihnen alle nonbinären Nationalratskandidaten melden ... weiter lesen