Content: Home

11:56

Mittwoch
19.07.2023, 11:56

Medien / Publizistik

Neuer Fälscher-Skandal in der deutschen Presse: Nicht-Jude Fabian Wolff hat sein Coming-out

Als im Mai 2021 Fabian Wolff in einem Essay für «Die Zeit» ein «emotionales Essay zum Antisemitismus» (Deutschlandfunk Kultur) verfasste und für die Akzeptanz der vom Bundestag als ... weiter lesen

«Ich hatte jetzt eine Geschichte, ich hatte eine Identität»: So schreibt Fabian Wolff über sein angebliches Judentum am 16. Juli 2023. (Bildschirmfoto aus dem Artikel)

Als im Mai 2021 Fabian Wolff in einem Essay für «Die Zeit» ein «emotionales Essay zum Antisemitismus» (Deutschlandfunk Kultur) verfasste und für die Akzeptanz der vom Bundestag als antisemitisch bezeichneten Organisation BDS (Boycott, Divestment and Sanctions) warb, war der deutsche Feuilleton entzückt. Ein Jude, der Israel kritisiert, her damit!

Nun platzt in diesen Tagen die Bubble: Fabian Wolff, der erst zur Abizeit erfahren haben soll, dass er eine jüdische ... weiter lesen

08:52

Mittwoch
19.07.2023, 08:52

TV / Radio

Fernsehregisseurin Helen Steudler gestorben

Am 31. Juli wäre Helen Steudler 56 Jahre alt geworden. Am 8. Juli ist die langjährige Fernsehregisseurin des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) verstorben.

«Helens kraftvolles Licht wird ... weiter lesen

Helen Steudler wurde 55 Jahre alt (© HS, LI)

Am 31. Juli wäre Helen Steudler 56 Jahre alt geworden. Am 8. Juli ist die langjährige Fernsehregisseurin des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) verstorben.

«Helens kraftvolles Licht wird weiter scheinen, in ihren Kindern und in den Gedanken derer, die ihr Herz und ... weiter lesen

08:52

Mittwoch
19.07.2023, 08:52

Werbung

Creative Director Uwe Schlupp: «Jetzt, wo Nachhaltigkeit ins Bewusstsein gekommen ist, reagieren die Marketingleute auch darauf»

Die Werbeagentur KSP Krieg Schlupp Partner tut sich mehr und mehr mit Nachhaltigkeits-Kampagnen hervor – zuletzt unter anderem für Nestlé und das Gstaad Menuhin Festival.

Der Klein Report sprach mit ... weiter lesen

«Bei manchen Unternehmen empfiehlt sich ein lauterer Start. Aber too much ist immer too much», sagt der Leiter Kreation Uwe Schlupp (links), hier mit CEO Daniel Krieg. (Bild zVg)

Die Werbeagentur KSP Krieg Schlupp Partner tut sich mehr und mehr mit Nachhaltigkeits-Kampagnen hervor – zuletzt unter anderem für Nestlé und das Gstaad Menuhin Festival.

Der Klein Report sprach mit Gründer und Creative Director Uwe Schlupp über die grüne Welle in der Werbung, die organisatorischen Überbleibsel aus der ... weiter lesen

08:52

Mittwoch
19.07.2023, 08:52

Medien / Publizistik

Steffi Buchli soll neue Chefredaktorin der Blick-Gruppe werden

Steffi Buchli klettert die Karriereleiter bei Ringier erneut eine Etage höher: Die langjährige Chefin Sport und seit März 2023 Interims-Co-Chefredaktorin der Blick-Gruppe wird, wie der Klein Report ... weiter lesen

Steffi Buchli ist beliebt, kollegial, engagiert, empathisch und packt an, ohne es an die grosse Glocke zu hängen. (Bild © seffibuchli.ch)

Steffi Buchli klettert die Karriereleiter bei Ringier erneut eine Etage höher: Die langjährige Chefin Sport und seit März 2023 Interims-Co-Chefredaktorin der Blick-Gruppe wird, wie der Klein Report aus gut unterrichteter Quelle erfahren hat, neue Chefredaktorin der Blick-Gruppe werden. 

Ihr Vorgänger, Christian Dorer, soll spätestens im Herbst zurückkommen. Allerdings in einer ... weiter lesen

08:50

Mittwoch
19.07.2023, 08:50

TV / Radio

Verfahren wegen Sexismus und Rassismus während Rai-Sportübertragung

Am Rande einer TV-Übertragung des Synchronspringens der Frauen bei der Schwimm-WM im japanischen Fukuoka kam es zu einem Skandal.

Dank Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern wurden die sexistischen und rassistischen Kommentare ... weiter lesen

Sexistisch geäussert: Lorenzo Leonarduzzi

Am Rande einer TV-Übertragung des Synchronspringens der Frauen bei der Schwimm-WM im japanischen Fukuoka kam es zu einem Skandal.

Dank Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern wurden die sexistischen und rassistischen Kommentare, die beim italienischen Sender Rai ... weiter lesen

08:50

Mittwoch
19.07.2023, 08:50

Digital

Wikipedia: Landesbibliothek gefriert Schweiz-Artikel ein

Die Schweizerische Nationalbibliothek baut eine digitale Sammlung auf, in welcher sie Wikipedia-Inhalte mit Schweizbezug dauerhaft archiviert und online zur Verfügung stellt. 

Der Unterschied zum Live-Artikel liegt darin, dass der ... weiter lesen

Auf Sand gebaut: Die Artikel der Online-Enzyklopädie werden für die Ewigkeit gespeichert. (Bild Screenshot)

Die Schweizerische Nationalbibliothek baut eine digitale Sammlung auf, in welcher sie Wikipedia-Inhalte mit Schweizbezug dauerhaft archiviert und online zur Verfügung stellt. 

Der Unterschied zum Live-Artikel liegt darin, dass der archivierte Artikel «eingefroren» ist und ... weiter lesen

08:49

Mittwoch
19.07.2023, 08:49

TV / Radio

Kahlschlag bei ProSiebenSat.1: 400 Stellen werden gestrichen

Nachdem der deutsche TV-Konzern im Oktober den Streamer Joyn übernommen hat, setzt ProSiebenSat.1 nun im Mutterhaus den Rotstift an.

Ziel der Übung sei eine «effizientere Struktur, eine wettbewerbsfähige ... weiter lesen

Der Stellenabbau wird durch ein «Freiwilligen-Programm sozialverträglich erfolgen» (Bild Screenshot prosiebensat1.com)

Nachdem der deutsche TV-Konzern im Oktober den Streamer Joyn übernommen hat, setzt ProSiebenSat.1 nun im Mutterhaus den Rotstift an.

Ziel der Übung sei eine «effizientere Struktur, eine wettbewerbsfähige Kostenbasis sowie klar auf die digitale Transformation ausgerichtete Prozesse», wie ... weiter lesen