Content: Home

08:30

Donnerstag
03.03.2011, 08:30

Arnold Odermatts Bilder machen Weltkarriere

Seit Jahren betreut der Sohn den Vater, das heisst: Urs Odermatt hat die Fotografien seines Vaters Arnold, des ehemaligen Chefs der Verkehrspolizei Nidwalden, seit 1993 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht ... weiter lesen

NULL

Seit Jahren betreut der Sohn den Vater, das heisst: Urs Odermatt hat die Fotografien seines Vaters Arnold, des ehemaligen Chefs der Verkehrspolizei Nidwalden, seit 1993 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, hat Bücher editiert und Ausstellungen organisiert.

So sind die Bilder des 85-jährigen Polizeifotografen Arnold Odermatt zurzeit noch in der Gallerie Vallois in Paris und ab 3. März an der New Yorker Kunstmesse «The Armory Show» bei der Galerie Springer & Winckler zu sehen. Selbstredend sind Odermatt-Aufnahmen ... weiter lesen

08:19

Donnerstag
03.03.2011, 08:19

Nominationen für den Schweizer Preis für Lokaljournalismus

Die erste Vorentscheidung ist gefallen: Die Anwärter für den Schweizer Preis für Lokaljournalismus 2010 in den Kategorien Print, Online, Radio und TV sind nominiert:

Folgende Medienschaffende sind ... weiter lesen

NULL

Die erste Vorentscheidung ist gefallen: Die Anwärter für den Schweizer Preis für Lokaljournalismus 2010 in den Kategorien Print, Online, Radio und TV sind nominiert:

Folgende Medienschaffende sind von der Jury, unter dem Vorsitz von Sylvia Egli von Matt, für die Medienpreise in der entsprechenden Kategorie nominiert: Für den Schweizer Preis für Lokaljournalismus Print: «Armut im Aargau» von Sabine Kuster, erschienen am 15.2.2010 in ... weiter lesen

08:11

Donnerstag
03.03.2011, 08:11

Medien / Publizistik

Aerzteverlag medinfo jetzt mit komplettem Programm

Nachdem  bereits im Januar die ersten zwei Titel des neuen Aerzteverlag medinfo AG erschienen sind, hat Verlegerin Eleonore Droux ihr Verlagsprogramm vervollständigt.

Dieser Tage erhielten vor allem die Onkologen ... weiter lesen

NULL

Nachdem  bereits im Januar die ersten zwei Titel des neuen Aerzteverlag medinfo AG erschienen sind, hat Verlegerin Eleonore Droux ihr Verlagsprogramm vervollständigt.

Dieser Tage erhielten vor allem die Onkologen und Gynäkologen der Schweiz ein neues Fortbildungsmagazin. Mit führenden Vertretern der Fachgebiete sind wieder zwei umfassende Herausgeberhefte ... weiter lesen

08:11

Donnerstag
03.03.2011, 08:11

APG mit leichter Umsatzsteigerung in der Schweiz

«Bis jetzt war es ein verhaltener Start ins 2011», begann CEO Daniel Hofer mit einem kurzen Ausblick aufs neue Jahr. «Wir sind aber für unseren Heimmarkt sehr positiv gestimmt ... weiter lesen

NULL

«Bis jetzt war es ein verhaltener Start ins 2011», begann CEO Daniel Hofer mit einem kurzen Ausblick aufs neue Jahr. «Wir sind aber für unseren Heimmarkt sehr positiv gestimmt wegen des Wahljahres, das vor uns liegt.» Nach dem Strategiewechsel der Affichage Holding konzentriert sich der Aussenwerbekonzern nun wieder vermehrt aufs Schweizgeschäft, «auf die alten Stärken», wie Hofer am Mittwoch an der Pressekonferenz ausführte.

Im 2010 sind in der Schweiz die Verkaufserlöse um 3,6% auf 259 Millionen gestiegen. Während im ersten Semester eine leichte Zunahme von 0,2% zu verzeichnen war, habe sich in der zweiten Jahreshälfte das Wachstum auf 6,4% beschleunigt.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Abschreibungen (Ebitda) hat sich um 17,5% auf 68,1 Millionen erhöht ... weiter lesen

23:51

Mittwoch
02.03.2011, 23:51

Basler Verwaltung nimmt neue Maillösung in Betrieb

Am vergangenen Wochenende wurde das Mailsystem der kantonalen Verwaltung auf eine neue Lösung umgestellt, die von Swisscom IT Services in deren Rechenzentren betrieben wird. Damit ist die Ablösung ... weiter lesen

NULL

Am vergangenen Wochenende wurde das Mailsystem der kantonalen Verwaltung auf eine neue Lösung umgestellt, die von Swisscom IT Services in deren Rechenzentren betrieben wird. Damit ist die Ablösung des bisher eingesetzten Systems Oracle Collaboration Suite (OCS) abgeschlossen. Die Auslagerung des Mailbetriebs an einen externen Lösungsanbieter ist Teil der kantonalen IT-Sourcingstrategie, die vom Regierungsrat im letzten Jahr verabschiedet wurde.

«Als sich abzeichnete, dass das bisher eingesetzte Mail-, Kalender- und Dateiablagesystem Oracle Collaboration Suite (OCS) vom Hersteller nicht mehr weiterentwickelt wird, hat das Finanzdepartement daher entschieden, die Leistungserbringung in diesem Bereich produktneutral öffentlich ... weiter lesen

23:15

Mittwoch
02.03.2011, 23:15

Jungfreisinn gegen Buchpreisbindung

«Die Jungfreisinnigen halten daran fest, dass mit oder ohne Onlinehandel die Buchpreisbindung ein sinnloses und veraltetes Instrument ist», schreibt der FDP-Nachwuchs am Mittwoch in einer Mitteilung. Gleichentags behandelte der St ... weiter lesen

NULL

«Die Jungfreisinnigen halten daran fest, dass mit oder ohne Onlinehandel die Buchpreisbindung ein sinnloses und veraltetes Instrument ist», schreibt der FDP-Nachwuchs am Mittwoch in einer Mitteilung. Gleichentags behandelte der Ständerat die Buchpreisbindung. Die Wirtschaftskommission des Ständerats ist für eine Buchpreisbindung, sofern der Internethandel ausgenommen ist. Die Entscheidung zeige auf, wie skurril die Diskussion sei, so die Jungpartei weiter: «Die Händler, die in den Geschäften Bücher anbieten, wären an vorgegebene Preise gebunden. Wer auf dem Internet Bücher vertreibt, wäre dies nicht.»

Wer Bücher im Geschäft verkaufe, hätte fixe Preise, und wer über Internet verkaufe, der hätte diese nicht, was keinen Sinn mache. Selbst wenn fixe Preise für alle gelten würden, könnte jeder Konsument im Internet über ausländische Versandhändler dieselben Bücher zum günstigeren ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
02.03.2011, 23:02

Deutsche Wirtschaft rüstet auf im Kampf gegen Cyberangreifer

In diesem Jahr werden Unternehmen weltweit voraussichtlich mehr als 50 Milliarden Dollar für ihre IT-Sicherheit ausgeben - so eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Gartner. In Deutschland dürften die Investitionen ... weiter lesen

NULL

In diesem Jahr werden Unternehmen weltweit voraussichtlich mehr als 50 Milliarden Dollar für ihre IT-Sicherheit ausgeben - so eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Gartner. In Deutschland dürften die Investitionen in sicherere IT-Infrastrukturen und IT-Services 2011 um rund zehn Prozent steigen.

Damit kommen viele Firmen der von der Bundesregierung in ihrer «Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland» geforderten Verantwortung bereits verstärkt nach. Schliesslich befinden sich laut Branchenverband Bitkom drei Viertel der kritischen Infrastruktur im ... weiter lesen