Freitag
04.03.2011, 07:28
Deutschland setzt auf Selbstregulierung im Teleshopping
In Deutschland hat am Donnerstag die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) ihre Mitglieder aufgefordert, den bei ihnen lizenzierten Teleshopping-Veranstaltern die freiwillige Teilnahme an Selbstregulierungsprogrammen nahezulegen. Privaten Fernsehsendern, die ... weiter lesen
In Deutschland hat am Donnerstag die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) ihre Mitglieder aufgefordert, den bei ihnen lizenzierten Teleshopping-Veranstaltern die freiwillige Teilnahme an Selbstregulierungsprogrammen nahezulegen. Privaten Fernsehsendern, die Teleshopping-Fenster oder -Spots in ihren Programmen ausstrahlen, soll empfohlen werden, Anbieter zu bevorzugen, die sich auf entsprechende Standards und Regularien verpflichtet haben.
In jüngster Zeit sind deutsche Teleshopping-Anbieter der European Electronic Retailing Association (ERA) beigetreten. Dieser Tochterverband der US-amerikanischen ERA will die Interessen von Teleshopping-Veranstaltern in Fernsehen und Internet, von Online-Shops und entsprechenden Dienstleistungsunternehmen ... weiter lesen