Content: Home

13:15

Freitag
04.03.2011, 13:15

Euro RSCG hat Auftritt für neues «Kulturhaus am See» erarbeitet

Die Stadt Zürich will ein neues Kongresshaus - der Verein Pro Kongresshaus will, dass das jetzige Kongresshaus zusammen mit der Tonhalle zu einem grossen Kulturhaus umgenutzt wird und einen neuen ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich will ein neues Kongresshaus - der Verein Pro Kongresshaus will, dass das jetzige Kongresshaus zusammen mit der Tonhalle zu einem grossen Kulturhaus umgenutzt wird und einen neuen Auftritt bekommt. Die Gruppe hat deshalb Euro RSCG mit der gestalterischen Ausarbeitung beauftragt, die nun das Logo des «Kulturhauses am See» präsentiert. Die Agentur hat ausserdem bereits Briefvorlagen, Visitenkarten, Broschüren und eine Website entwickelt, die ab sofort im Einsatz sind.

Das neue Logo zeichnet sich einzig über die Variationen im Schriftschnitt und die Anordnung der Wörter aus. «Bei den Recherchen auf Google Earth haben die Kreativen der Werbeagentur festgestellt, dass die Fassadenhöhe des Kongresshauses exakt der Breite der Strasse zum Zürichsee entspricht», teilt die Agentur ... weiter lesen

09:08

Freitag
04.03.2011, 09:08

Die Deutsche Post lanciert Journalisten-Plattform

Die Deutsche Post hat am Donnerstag einen neuen, verlagsunabhängigen Online-Marktplatz für Qualitätsjournalismus eröffnet. DieRedaktion.de will Journalisten, Verlage, Corporate-Publishing-Dienstleister sowie Unternehmen und Verbände erstmals auf ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Post hat am Donnerstag einen neuen, verlagsunabhängigen Online-Marktplatz für Qualitätsjournalismus eröffnet. DieRedaktion.de will Journalisten, Verlage, Corporate-Publishing-Dienstleister sowie Unternehmen und Verbände erstmals auf einer Plattform zusammenführen und eine Reihe an neuen Geschäftschancen für den ebenso einfachen wie effizienten An- und Verkauf von hochwertigen journalistischen Inhalten einführen.

«Mit DieRedaktion.de verbinden wir das Ziel, die Marktbedingungen für Qualitätsjournalismus in Deutschland zu verbessern und damit Vermarktungschancen für Journalisten zu eröffnen», erläuterte Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief Deutsche Post DHL, anlässlich der Präsentation von DieRedaktion.de am Donnerstag auf der CeBIT ... weiter lesen

09:07

Freitag
04.03.2011, 09:07

Daniel Eckmann tritt ab

Am Freitag, dem 4. März, hat Daniel Eckmann, stellvertretender Generaldirektor der SRG SSR, seinen letzten Arbeitstag bei der SRG. Eckmann hatte vor mehr als einem Jahr seinen vorzeitigen R ... weiter lesen

NULL

Am Freitag, dem 4. März, hat Daniel Eckmann, stellvertretender Generaldirektor der SRG SSR, seinen letzten Arbeitstag bei der SRG. Eckmann hatte vor mehr als einem Jahr seinen vorzeitigen Rücktritt auf Ende März 2011 festgelegt. Den Grundsatzentscheid, sich eine freie Tätigkeit als selbstständiger Berater und Moderator von Prozessen aufzubauen, hatte er bereits nach seinem schweren Fallschirmunfall vor drei Jahren gefällt. Eckmann tritt mit 61 Jahren etwas später zurück, als ursprünglich geplant war, weil er zwischenzeitlich dem Wunsch des Verwaltungsrates der SRG SSR um eine mehrmonatige Verlängerung seiner Tätigkeit zustimmte.

Eckmann war seit Sommer 2004 stellvertretender Generaldirektor und Mitglied der Geschäftsleitung der SRG SSR. Ihm unterstellt waren die Bereiche Strategie und Unternehmensentwicklung, Recht, Unternehmenskommunikation sowie die ... weiter lesen

09:05

Freitag
04.03.2011, 09:05

ProSiebenSat.1 verdoppelt 2010 Nettogewinn

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat im Jahr 2010 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8,7 Prozent auf 3,0 Mrd. Euro gesteigert. Das sogenannte recurring Ebitda - das um Einmaleffekte ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat im Jahr 2010 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8,7 Prozent auf 3,0 Mrd. Euro gesteigert. Das sogenannte recurring Ebitda - das um Einmaleffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen - wuchs um 30,1 Prozent auf 905,9 Mio. Euro.

«Unser Erfolg hängt nicht nur mit dem konjunkturellen Rückenwind zusammen, sondern ist auch auf die Effizienz unserer Prozesse und die richtigen strategischen Entscheidungen zurückzuführen», sagte am Donnerstag Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG. «Wir sind als Gruppe exzellent positioniert, um auch künftig von neuen Wachstumsmöglichkeiten im ... weiter lesen

08:02

Freitag
04.03.2011, 08:02

Mr. Jägermeister ist gestorben

Der legendäre deutsche Unternehmer Günter Mast ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mast hat unter anderem die Trikot-Werbung in der deutschen Fussball-Bundesliga erfunden. Als Präsident des ... weiter lesen

NULL

Der legendäre deutsche Unternehmer Günter Mast ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mast hat unter anderem die Trikot-Werbung in der deutschen Fussball-Bundesliga erfunden. Als Präsident des Fussballvereins Eintracht Braunschweig führte er 1973 die Werbe-Trikots ein.

Mast wuchs in Braunschweig auf. Nach dem Abitur studierte er Volkswirtschaftslehre. Mit 26 Jahren trat er 1952 in das Unternehmen seines Onkels Curt Mast ein und wurde später Aufsichtsratsvorsitzender der Mast-Jägermeister SE. Mit der legendären Werbekampagne «Ich trinke Jägermeister, weil …» wurde der Kräuterlikör bekannt. Die stringente Markenführung über Jahre ... weiter lesen

07:30

Freitag
04.03.2011, 07:30

Goldbach Media steuerte 80 Prozent zum Ebit bei

Goldbach Media bzw. das Offline-Segment steuerte 2010 80 Prozent (Vorjahr: 83 Prozent) zum Ebit der Goldbach Group bei. Im Offline-Segment fasst die Goldbach Group die Vermarktung von privatem TV, Radio ... weiter lesen

NULL

Goldbach Media bzw. das Offline-Segment steuerte 2010 80 Prozent (Vorjahr: 83 Prozent) zum Ebit der Goldbach Group bei. Im Offline-Segment fasst die Goldbach Group die Vermarktung von privatem TV, Radio, Teletext sowie von elektronischer Werbung an attraktiven Verkaufsstellen (adScreen) vor allem in der Schweiz und in Österreich zusammen. Die seit Oktober 2010 als Goldbach Media firmierende Werbevermarkterin habe von der anhaltenden Verlagerung von Werbung in elektronische Medien profitiert.

Goldbach Media wuchs aber auch im TV in der Schweiz im Berichtsjahr zweistellig. Sie hält damit hinter der den Schweizer TV-Markt dominierenden SRG klar den zweiten Platz. Substanzielle Mandatsgewinne im Berichtsjahr (3+, Sat1, kabel eins) werden allerdings erst ab 2011 umsatz- und ertragswirksam. Das zur Goldbach Group ... weiter lesen

07:29

Freitag
04.03.2011, 07:29

Paris Hilton im 666. «Samschtig-Jass»

Seit über 40 Jahren wird im Schweizer Fernsehen gejasst. In der 666. Sendung des «Samschtig-Jass» sprengt das Staraufgebot gemäss Schweizer Fernsehen alles, was schon da war. Am Samstag, dem ... weiter lesen

NULL

Seit über 40 Jahren wird im Schweizer Fernsehen gejasst. In der 666. Sendung des «Samschtig-Jass» sprengt das Staraufgebot gemäss Schweizer Fernsehen alles, was schon da war. Am Samstag, dem 5. März, werden am Jass-Tisch «The King of Rock 'n' Roll», Mister Elvis Presley, der Fernseh-Wahrsager Mike Shiva und das Party-Girl Paris Hilton um den Jass-Sieg kämpfen, oder besser gesagt die Doubles der drei überirdischen Stars. Und auch die Telefon-Jasser bestehen für einmal aus prominenten Persönlichkeiten respektive deren Stimmenimitatoren: Die alt Bundesräte Christoph Blocher und Moritz Leuenberger geben sich genauso die Ehre wie der Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft, Ottmar Hitzfeld.

Die erste Jass-Sendung kam am 1. August 1967 unter dem Titel «Stöck-Wyys-Stich» live zur Ausstrahlung. Entwickelt und moderiert hatte sie Kurt Felix. «Stöck-Wyys-Stich» war damals neben der Samstagabendshow «Der goldene Schuss» beim ZDF eine der ersten interaktiven ... weiter lesen