Content: Home

09:58

Samstag
05.03.2011, 09:58

Presserat lehnt Beschwerde wegen des Begriffs «Müll-Kosovare» ab

Der Presserat hat eine Beschwerde gegen den «Blick» wegen des Artikels «Jetzt droht er dem Putzmann» abgelehnt. Ein Leser hatte beanstandet, dass sich die Bezeichnung «Müll-Kosovare» im Artikel auf ... weiter lesen

NULL

Der Presserat hat eine Beschwerde gegen den «Blick» wegen des Artikels «Jetzt droht er dem Putzmann» abgelehnt. Ein Leser hatte beanstandet, dass sich die Bezeichnung «Müll-Kosovare» im Artikel auf die albanische Ethnie beziehe und gegen das Diskriminierungsverbot verstosse. Jemand, der bloss die Schlagzeile «Müll-Kosovare» lese, nehme nur die Verbindung von Müll und Kosovare wahr, so der Beschwerdeführer. Er sieht deshalb die Ziffer 8 der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» verletzt, welche die Respektierung der Menschenwürde verlangt.

Der Presserat hat die Beschwerde gegen den «Blick» nun aber abgelehnt. Er bezieht sich auf frühere Entscheide, wonach «eine Bezugnahme auf die ethnische, nationale oder religiöse Zugehörigkeit nur dann diskriminierend ist, wenn sie mit einem erheblich verletzenden Unwerturteil verbunden ist». Der Presserat wies zudem ... weiter lesen

09:50

Samstag
05.03.2011, 09:50

Chaos Computer Club steht hinter BitTorrent-Technik

Der Chaos Computer Club (CCC) unterstützt die BitTorrent-Technik und wolle diese dafür einsetzen, freie Inhalte mit der offenen Creative-Commons-Lizenz zu verteilen, wie der CCC-Sprecher Dirk Engling gegenüber ... weiter lesen

NULL

Der Chaos Computer Club (CCC) unterstützt die BitTorrent-Technik und wolle diese dafür einsetzen, freie Inhalte mit der offenen Creative-Commons-Lizenz zu verteilen, wie der CCC-Sprecher Dirk Engling gegenüber der Deutschen Presse Agentur (dpa) sagte. Dafür hat CCC einen Tracker wieder in Betrieb genommen. Der Tracker teilt mit, wo sich einzelne Teile einer Datei befinden und erlaubt so das Herunterladen der gesamten Datei. BitTorrents wie PirateBay gehen hingegen noch weiter und sammeln die Daten der Tracker und stellen sie dann in einem Verzeichnis zur Verfügung.

Der Tracker Denis.Stalker, den der CCC wieder in Betrieb genommen hat, soll laut dem «Spiegel» bereits in den ersten Tagen eine halbe Million Leute erreicht haben, die untereinander rund 60 000 Dateien tauschten. Dass sich darunter auch Filme und Musik befänden, die illegal weiterverbreitet würden, sei durchaus ... weiter lesen

22:30

Freitag
04.03.2011, 22:30

Tensid baut Entwicklerteam aus

Cristina Isai (28) ist Anfang 2011 als Software-Spezialistin zum Entwicklerteam von Tensid gestossen. Zuletzt war Isai seit Februar 2010 im Information Technology Department der ABB Corporate Research tätig, wo ... weiter lesen

NULL

Cristina Isai (28) ist Anfang 2011 als Software-Spezialistin zum Entwicklerteam von Tensid gestossen. Zuletzt war Isai seit Februar 2010 im Information Technology Department der ABB Corporate Research tätig, wo sie ein Praktikum absolvierte. Die gebürtige Rumänin hat an der West University of Timisoara den Bachelor in Mathematik und Informatik und den Master in Computer Science erworben. Ihre ersten Berufserfahrungen erwarb sie bei V2R Vision To Reality im deutschen Griesheim. Weiter besuchte sie dank eines Stipendiums während des Masterstudiums das Institut national de recherche en informatique et automatique (INRIA) ... weiter lesen

22:30

Freitag
04.03.2011, 22:30

metzgerlehner realisiert «bärenstarkes Geschenk»-Kampagne

Die Agentur metzgerlehner hat im Auftrag der Raiffeisenbank eine Kampagne erarbeitet, die sich an die rund 1,7 Mio. Mitglieder, also an die Anteilseigner einer der 339 Raiffeisen-Genossenschaftsbanken, richtet. Gemeinsam ... weiter lesen

NULL

Die Agentur metzgerlehner hat im Auftrag der Raiffeisenbank eine Kampagne erarbeitet, die sich an die rund 1,7 Mio. Mitglieder, also an die Anteilseigner einer der 339 Raiffeisen-Genossenschaftsbanken, richtet. Gemeinsam mit den SBB, der Schifffahrt Berner Oberland und mit Bergbahnen und Hotels aus der Region bietet der Finanzdienstleister seinen Mitgliedern das «Berner Oberland zum halben Preis». Ein erstes Mal auf die Aktion hingewiesen wurde bereits mit Broschüren, die den Einladungen zu den Generalversammlungen der Genossenschaftsbanken beigelegt wurden.

Das Sujet für das «bärenstarke Geschenk» der Kampagne, das unter anderem auch auf den Tischsets an der GV aufgelegt wird, sind drei Bären mit rotem Schleifchen um den Hals. Mit der Kampagne will Raiffeisen den eigenen Mitgliedern danken und einen Beitrag an den Schweizer Tourismus leisten. Creative Director für die Kampagne ... weiter lesen

22:20

Freitag
04.03.2011, 22:20

Neuer Chef bei Nokia Siemens Networks Schweiz

Beat Rohr (52) ist neuer Country Director von Nokia Siemens Networks (NSN) in der Schweiz. Er kam 2009 zu Nokia Siemens Networks und übernahm dort die Leitung des Swisscom Customer ... weiter lesen

NULL

Beat Rohr (52) ist neuer Country Director von Nokia Siemens Networks (NSN) in der Schweiz. Er kam 2009 zu Nokia Siemens Networks und übernahm dort die Leitung des Swisscom Customer Teams, bei dem er für die strategische Planung sowie für den Vertrieb und die Kundenbeziehungen verantwortlich war. Rohr folgt auf Michael Kleinhagauer, der das Unternehmen, das in 150 Ländern aktiv ist, verlässt und sich neuen Herausforderungen zuwendet.

Nokia Siemens Networks unterstützt Schweizer Kommunikationsdienstleister mit neuen Technologien und Geschäftsmodellen. «Die Nachfrage nach Breitband-Internetzugängen über Mobilfunk und Festnetz nimmt in der Schweiz stetig zu», sagte Rohr. «Um auch künftig den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, muss die Effizienz ... weiter lesen

22:15

Freitag
04.03.2011, 22:15

WordPress von Botnetz lahmgelegt

Eine «Distributed Denial of Service»-Attacke (DDoS) hat am Freitag einen Server des Weblog-Portals WordPress lahmgelegt. Laut dem Blog von WordPress wurde der Server mit mehreren Gigabit und mehreren zehn ... weiter lesen

NULL

Eine «Distributed Denial of Service»-Attacke (DDoS) hat am Freitag einen Server des Weblog-Portals WordPress lahmgelegt. Laut dem Blog von WordPress wurde der Server mit mehreren Gigabit und mehreren zehn Millionen Paketen pro Sekunde bombardiert und ist schliesslich zusammengebrochen. Es sei der grösste Angriff auf WordPress in der Geschichte des Unternehmens, sagte der Gründer Matt Mullenweg auf Nachfrage gegenüber «techcrunch.com». Der Angriff sei stark genug gewesen, um alle drei Datencenter in Chicago, San Antonio und Dallas zu beeinträchtigen.

Die Attacke könnte seiner Meinung nach politisch motiviert sein. Mullenweg vermutet, dass der Angriff wegen eines Eintrags auf einem nicht-englischsprachigen Blog erfolgte. Die Untersuchungen seien aber noch im Gange und es gebe keine ... weiter lesen

13:20

Freitag
04.03.2011, 13:20

Neuer Leiter Human Resources bei der Swisscom

Hans C. Werner wird ab Herbst 2011 neuer Leiter Human Resources bei der Swisscom. Bis dahin wird der Personalbereich von Finanzchef Ueli Dietiker geführt, der bisher schon interimistisch diesen ... weiter lesen

NULL

Hans C. Werner wird ab Herbst 2011 neuer Leiter Human Resources bei der Swisscom. Bis dahin wird der Personalbereich von Finanzchef Ueli Dietiker geführt, der bisher schon interimistisch diesen Posten besetzte. Werner wurde durch den Verwaltungsrat in seine neue Funktion gewählt. Noch ist Werner bei Schindler in einer internationalen Führungsfunktion im Personalbereich tätig.

Hans C. Werner (51) absolvierte ein Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Zürich, wo er auch den Doktortitel erhielt. Werner arbeitete von 1999 bis 2007 beim Rückversicherungskonzern Swiss Re und hatte dort verschiedene Funktionen im Bereich Human ... weiter lesen