Content: Home

08:04

Dienstag
08.03.2011, 08:04

Museum für Gestaltung mit Plakaten und Reklamen beschenkt

Das Museum für Gestaltung Zürich erhielt vier grosse Schenkungen, die in der neu geschaffenen Ausstellungsreihe «Neu in der Sammlung» präsentiert werden. Zu den Schenkungen gehören grosse ... weiter lesen

NULL

Das Museum für Gestaltung Zürich erhielt vier grosse Schenkungen, die in der neu geschaffenen Ausstellungsreihe «Neu in der Sammlung» präsentiert werden. Zu den Schenkungen gehören grosse Teile des Firmenarchivs des Schweizer Möbelherstellers Embru, Werke des Typografen Wolfgang Weingart, das Archiv des Textildesigners Erich Biehle und eine grosse Anzahl von Plakaten der japanischen Künstler Fukuda, Tanaka und Nagai. Die erste Ausstellung der neuen Reihe ist «Reklame für Möbel - Das Archiv der Embru-Werke», die am 9. März beginnt.

Das Archiv der Embru-Werke zeichnet sich dadurch aus, dass es gut erhalten ist und dass die Werke für die Schweizer Designgeschichte «insbesondere für die Zeit der Moderne von 1930 bis 1950 von unschätzbarem Wert» seien, so das Museum. Zu den Ausstellungsstücken ... weiter lesen

22:47

Montag
07.03.2011, 22:47

gs graphic-studio wird zur Agentur Onflow

Die Kommunikationsagentur gs graphic-studio aus Siebnen wechselt nach zwölfjährigem Bestehen den Namen und heisst neu Onflow. Der alte Name stammt aus der Anfangszeit der Agentur. «Damals lag der ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur gs graphic-studio aus Siebnen wechselt nach zwölfjährigem Bestehen den Namen und heisst neu Onflow. Der alte Name stammt aus der Anfangszeit der Agentur. «Damals lag der Schwerpunkt effektiv auf Grafik und die Grösse wurde durch den Begriff Studio gut definiert», sagte Creative Director Ralph von Fellenberg am Montag gegenüber dem Klein Report. Auch der neue Name spiegle nun den das Denken und Handeln der Agentur wieder. «Wir sehen unsere Aufgaben als einen laufenden Prozess», so Fellenberg. «Speziell im Onlinebereich ist die laufende Überprüfung und Anpassung etwas, mit dem wir unsere Kunden auch lange nach einer Liveschaltung noch begleiten.»

Mit dem neuen Namen hat die Agentur auch die eigenen Strukturen angepasst. Die Funktionen der Geschäftsleitung, der einzelnen Mitarbeiter und des Teams seien klarer definiert worden, so Fellenberg. Die Agentur konnte in den letzten drei Jahren grössere Kundenprojekte realisieren ... weiter lesen

22:23

Montag
07.03.2011, 22:23

Unikat gewinnt zwei Neukunden

Die Küsnachter Agentur hat zwei Mandate vom «Anzeiger der Stadt Kloten» und der Bertschi AG aus Reinach erhalten. Bei beiden Aufträgen handelt es sich um die Erarbeitung eines ... weiter lesen

NULL

Die Küsnachter Agentur hat zwei Mandate vom «Anzeiger der Stadt Kloten» und der Bertschi AG aus Reinach erhalten. Bei beiden Aufträgen handelt es sich um die Erarbeitung eines neuen integrierten Gesamtauftritts. «Für beide Kunden wurde bereits die erste Stufe der kreativen Konzeption ausgearbeitet», sagte Unikat-Kommunikationsberater Patrick Lienert am Montag gegenüber dem Klein Report. Der Startschuss für die Kampagne für den «Anzeiger der Stadt Kloten» sei Mitte Mai, für die Bertschi AG sei der Termin noch offen, aber in diesem Frühjahr. «Die Mandate haben im Moment keinen Einfluss auf die Personalplanung der Agentur», so Lienert.

Der «Anzeiger der Stadt Kloten» ist eine Lokalzeitung mit einer Auflage von 3500 Exemplaren. Die Bertschi AG in Reinach baut kundenfreundliche Sammelstellen unter dem Namen «Recycling-Paradies» auf. Unikat ist eine inhabergeführte Agentur aus Küsnacht, die auf Werbung ... weiter lesen

22:07

Montag
07.03.2011, 22:07

Prozess gegen Kachelmann dauert bis im Mai

Der Prozess um die angebliche Vergewaltigung von Wettermoderator Jörg Kachelmann dauert länger als erwartet. Das Landgericht Mannheim hat am Montag die Verhandlungstermine bekannt gegeben: Diese enden nun nicht ... weiter lesen

NULL

Der Prozess um die angebliche Vergewaltigung von Wettermoderator Jörg Kachelmann dauert länger als erwartet. Das Landgericht Mannheim hat am Montag die Verhandlungstermine bekannt gegeben: Diese enden nun nicht im März, wie bisher angenommen wurde, sondern erst am 27. Mai. Ganze acht Verhandlungstermine sind also nach dem März noch geplant, die fünf Termine im März finden aber laut dem Landgericht wie ... weiter lesen

20:00

Montag
07.03.2011, 20:00

PEPR gewinnt Mandat von StarragHeckert

Peter Eberhard Public Relations (PEPR) hat das börsenkotierte Unternehmen StarragHeckert mit Hauptsitz in Rorschacherberg als Kunden gewonnen. Das Mandat umfasse schwergewichtig die Unterstützung in der Medienarbeit und der ... weiter lesen

NULL

Peter Eberhard Public Relations (PEPR) hat das börsenkotierte Unternehmen StarragHeckert mit Hauptsitz in Rorschacherberg als Kunden gewonnen. Das Mandat umfasse schwergewichtig die Unterstützung in der Medienarbeit und der Finanzmarktkommunikation, teilte die Agentur aus Oetwil am See mit. Die Schwerpunkte der inhabergeführten Agentur PEPR sind Unternehmenskommunikation, Krisenkommunikation, Finanzkommunikation, Editorial/Text und Kommunikationscoaching für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. PEPR betreut ... weiter lesen

19:48

Montag
07.03.2011, 19:48

Alain Schwaar neu bei der Agentur eins1

Alain Schwaar verstärkt seit Mitte Januar das Beratungsteam der Marketing- und Kommunikationsagentur eins1. Er wird Projektleiter bei der Winterthurer Agentur und unterstützt Geschäftsleitungsmitglied Peter Krebs bei der ... weiter lesen

NULL

Alain Schwaar verstärkt seit Mitte Januar das Beratungsteam der Marketing- und Kommunikationsagentur eins1. Er wird Projektleiter bei der Winterthurer Agentur und unterstützt Geschäftsleitungsmitglied Peter Krebs bei der Betreuung beratungsintensiver Kunden wie World Vision, ZAG Zentrum für Gesundheitswesen Kanton Zürich, Schweizerische Normen Vereinigung und einige New-Business-Projekte. Der Personalbedarf sei damit aber noch nicht abgedeckt, teilte eins1 mit. «Wir suchen einen Texter/Konzepter, einen Projektleiter sowie einen Praktikanten für das Beratungsteam», sagte Krebs am Montag gegenüber dem Klein Report.

Dass die Agentur weiterhin wachse, habe einerseits mit kontinuierlichem New Business zu tun, andererseits mit der Zugehörigkeit zur Marketing Manufaktur. «Durch unser grosses Leistungsangebot unserer Schwesterfirmen WebComTV und fairMeetings können wir gegenseitig viel ... weiter lesen

19:45

Montag
07.03.2011, 19:45

Steuerungsausschuss schlägt Massnahmen für E-Government vor

Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz will die Realisierungsgeschwindigkeit von E-Government erhöhen und dem Bund eine stärkere Führungsrolle zuweisen. Das hat der Ausschuss an der Sitzung vom Montag festgehalten ... weiter lesen

NULL

Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz will die Realisierungsgeschwindigkeit von E-Government erhöhen und dem Bund eine stärkere Führungsrolle zuweisen. Das hat der Ausschuss an der Sitzung vom Montag festgehalten. Ausserdem hat der Ausschuss die Stossrichtung der E-Government-Strategie festgelegt. In einem nächsten Schritt wird die Geschäftsstelle E-Government Schweiz die Stossrichtung in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Konferenz der Kantonsregierungen genauer erarbeiten. Nach der Vernehmlassung soll die revidierte Rahmenvereinbarung dann im Herbst der Konferenz der Kantonsregierungen und dem Bundesrat zur Genehmigung vorgelegt werden.

Der Ausschuss fordert, dass ein Aktionsplan den Fokus auf fünf bis acht Projekte beschränken soll und für diese verbindliche Rahmenbedingungen definiert werden. Der Steuerungsausschuss soll zudem mehr Einfluss bei der Umsetzung und Durchsetzung von Standards ... weiter lesen