Content: Home

16:10

Dienstag
08.03.2011, 16:10

Michel Grunder neuer Leiter der Agentur Farner Bern

Der Verwaltungsrat der Farner Consulting AG, Zürich, hat Michel Grunder zum neuen Leiter der Agentur Farner Bern gewählt. Er folgt in dieser Funktion per 15. April auf Andreas ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Farner Consulting AG, Zürich, hat Michel Grunder zum neuen Leiter der Agentur Farner Bern gewählt. Er folgt in dieser Funktion per 15. April auf Andreas Richner, der auf Anfang Mai zu Nestlé (Schweiz) wechseln wird.

Der 32-jährige Grunder hat an der Universität Bern als lic. phil. I abgeschlossen. Er begann seine Kommunikationslaufbahn in einer Zürcher PR-Agentur. Seit mehreren Jahren ist Michel Grunder bei Farner Bern tätig, zuletzt als Senior Consultant und stellvertretender ... weiter lesen

13:30

Dienstag
08.03.2011, 13:30

«Marco Polo»-Reisetipps neu auf «Welt Online» abrufbar

«Welt Online» bietet seinen Nutzern ab sofort mehr Informationen rund um das Thema Reisen. Unter welt.de/reisetipps sind ab sofort die Inhalte von insgesamt mehr als 240 Bänden ... weiter lesen

NULL

«Welt Online» bietet seinen Nutzern ab sofort mehr Informationen rund um das Thema Reisen. Unter welt.de/reisetipps sind ab sofort die Inhalte von insgesamt mehr als 240 Bänden der Reiseführermarke «Marco Polo» abrufbar. Die Navigation kann über Länder, Regionen, Städte oder Kontinente angesteuert werden. Neben allgemeinen Informationen zu Land und Leuten sowie ausführlichen Landesporträts enthalten die Seiten zahlreiche nützliche Hinweise und Tipps für Restaurantbesuche, Hotels oder Ausflugsziele. Über eine integrierte Karte kann das bevorzugte Reiseziel direkt angesteuert werden. Ein jeweiliger Länderexperte erläutert sein persönliches Verhältnis zum Reiseziel und vermittelt seine Einschätzungen.

Das tönt auf der Ägyptenseite folgendermassen: «Wenn Sie sich also Ihr Ägyptenprogramm zusammenstellen, darf eine Attraktion des Landes auf keinen Fall fehlen: die Menschen. Viele Ägypter sprechen Englisch, einige sogar Deutsch. Sie treffen sie in Kaffeehäusern, in den ... weiter lesen

13:00

Dienstag
08.03.2011, 13:00

DRS 3 spielt am Mittwoch nur Schweizer Musik

Am Mittwoch, 9. März, feiert DRS 3 den 25. Geburtstag seiner Sendung «CH Special» mit 19 Stunden Schweizer Musik. Von 5.00 Uhr bis Mitternacht dreht sich auf DRS ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch, 9. März, feiert DRS 3 den 25. Geburtstag seiner Sendung «CH Special» mit 19 Stunden Schweizer Musik. Von 5.00 Uhr bis Mitternacht dreht sich auf DRS 3 anlässlich dieses Jubiläums alles um das heimische Musikschaffen. Zum 25-jährigen Jubiläum des «CH Special» will DRS 3 aufzeigen, wie vielfältig und abwechslungsreich in der Schweiz musiziert wird - von Sina und Jolly and the Flytrap über Patent Ochsner und Favez bis Züri West und Sophie Hunger. Während des ganzen Tages begrüsst DRS 3 Musikerinnen und Musiker zum Interview. Christoph Alispach, langjähriger Redaktor der Sendung, erzählt zudem Geschichten und Anekdoten aus den letzten 25 Jahren «CH Special».

Am 9. März 1986 sendete DRS 3 zum ersten Mal die Sendung «CH Special» und bietet seither wöchentlich eine Plattform für Schweizer Musik, auch abseits der Hitparade. Neben einer Übersicht der aktuellen Neuerscheinungen werden jeweils auch Oldies, Klassiker und exklusive ... weiter lesen

11:52

Dienstag
08.03.2011, 11:52

Kurzspielfilm «Prémices» feiert in Tampere Weltpremiere

In Anwesenheit des Genfers Regisseurs Pao Paixao feiert der halbstündige Kurzspielfilm «Prémices» diese Woche am 41. Tampere Film Festival Weltpremiere. Der Film über die Sehnsüchte dreier junger ... weiter lesen

NULL

In Anwesenheit des Genfers Regisseurs Pao Paixao feiert der halbstündige Kurzspielfilm «Prémices» diese Woche am 41. Tampere Film Festival Weltpremiere. Der Film über die Sehnsüchte dreier junger Erwachsener befindet sich zusammen mit 68 weiteren Werken aus 40 Ländern im Rennen um den Grossen Preis.

«Prémices» handelt von den Beziehungen eines Mannes und zweier Frauen, die sich von ihren Leidenschaften treiben lassen und dabei ihre Unschuld verlieren. Pao Paixao hat den Film im Rahmen seines Masterstudiums im Fach Regie und Drehbuch an der Zürcher Hochschule der ... weiter lesen

09:40

Dienstag
08.03.2011, 09:40

Swissport wechselt zur Agentur HANS MARS

Swissport International und deren Outsourcing-Partner Marketing-Dynamics werden ihre Zusammenarbeit Ende März beenden. Dies in gegenseitigem Einvernehmen, wie beide Parteien am Montag mitteilten. Ab dem 1. April 2011 ist dann ... weiter lesen

NULL

Swissport International und deren Outsourcing-Partner Marketing-Dynamics werden ihre Zusammenarbeit Ende März beenden. Dies in gegenseitigem Einvernehmen, wie beide Parteien am Montag mitteilten. Ab dem 1. April 2011 ist dann die Zürcher Kommunikationsagentur HANS MARS unter der Leitung von Bernd Maresch als neuer Ansprechpartner für die globalen Marketing- und Kommunikationsanliegen der Swissport Gruppe verantwortlich. Die Agentur werde nun in den kommenden Tagen mit Marketing Dynamics die Übergabe aller Projekte und Aufgaben in Angriff nehmen.

Swissport übernimmt Jacqueline Foitek, die bisher zusammen mit Gründer, Geschäftsführer und Mehrheitsaktionär Stephan Beerli das Team von Marketing-Dynamics gebildet hatte. Sie wird als Koordinatorin ... weiter lesen

08:08

Dienstag
08.03.2011, 08:08

Stailamedia vermarktet künftig die Onlineangebote von Motor-Presse

Die Motor-Presse AG hat mit der Stailamedia AG eine Onlinevermarktungskooperation abgeschlossen. Stailamedia ist ab sofort für die Vermarktung der beiden Webseiten «auto-illustrierte.ch» und «motorsport-aktuell.ch» zuständig. «Die ... weiter lesen

NULL

Die Motor-Presse AG hat mit der Stailamedia AG eine Onlinevermarktungskooperation abgeschlossen. Stailamedia ist ab sofort für die Vermarktung der beiden Webseiten «auto-illustrierte.ch» und «motorsport-aktuell.ch» zuständig. «Die heutige und zukünftige Performance der Websites von `auto-illustrierte.ch` und von `Motorsport aktuell.ch` bietet Werbepartnern aus der Automobil- und Motorsportbranche innovative digitale Kommunikationsmöglichkeiten», sagte Michael Kleinjohann, der CEO der Motor-Presse (Schweiz) AG.

Mit der neuen Vermarktung nimmt die Motor Presse AG Ende März auch gleich das Redesign der Webseite der ... weiter lesen

08:05

Dienstag
08.03.2011, 08:05

SSF erreicht Top-Quote beim Cup-Match Biel-Basel

Das Schweizer Sportfernsehen hat beim Cup-Spiel des FC Basel gegen den FC Biel erneut einen hohen Besucheranteil erreicht. Beim Zielpublikum der 15- bis 49-Jährigen erreichte das SSF einen Anteil ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Sportfernsehen hat beim Cup-Spiel des FC Basel gegen den FC Biel erneut einen hohen Besucheranteil erreicht. Beim Zielpublikum der 15- bis 49-Jährigen erreichte das SSF einen Anteil von 7,1 Prozent. Bis zu 68 000 Personen hätten zugeschaut, wie der FC Basel vom Challenge-Ligist Biel mit 3:1 aus dem Cup-Rennen geworfen wurde. Dass das Team aus der zweiten Liga gewann, freut den Sportsender besonders. «Dieser sensationelle Sieg ist natürlich auch ein Leistungsausweis für die Liga und zeigt, dass das SSF mit der Challenge League am Montagabend ein sehr hochwertiges Produkt im Programm hat», so Claudia Lässer, die Programmleiterin beim SSF. Mit diesem Zuschaueranteil ... weiter lesen