Content: Home

08:35

Sonntag
13.03.2011, 08:35

Hacker knacken Handys und Smartphones

Angriffsziel Mobiltelefon: Auf zwei Sicherheitskonferenzen haben Experten gezeigt, dass Smartphones und Billig-Handys oft nur unzureichend gegen Hacker-Attacken geschützt sind. Nicht immer bemerken die Opfer den Einbruch. Aus Datenschutzgründen ... weiter lesen

NULL

Angriffsziel Mobiltelefon: Auf zwei Sicherheitskonferenzen haben Experten gezeigt, dass Smartphones und Billig-Handys oft nur unzureichend gegen Hacker-Attacken geschützt sind. Nicht immer bemerken die Opfer den Einbruch. Aus Datenschutzgründen wird ihre IP-Adresse nur dann gespeichert, wenn sie angemeldete und eingeloggte Facebook-Nutzer sind. Dies berichtet «Spiegel Online» am Freitag.

Wenn Sicherheitsexperten Sicherheitslücken suchen, werden sie auch fündig. Zumindest auf Charlie Miller von Independent Security Evaluators trifft dies zu. Zum vierten Mal in Folge konnte er auf dem Hacker-Kongress Pwn2Own eine Methode vorführen, mit der er sich Geräte Untertan machen kann. Dieses Mal war sein Opfer ... weiter lesen

17:42

Samstag
12.03.2011, 17:42

OMD Schweiz engagiert neue Spezialisten

Die Mediaagentur OMD Schweiz verstärkt auf April 2011 ihr Team mit Karin Altoè als Director Search bei OMD Digital und Michael Sager als Head of Out-of-Home & BTL bei OMD ... weiter lesen

NULL

Die Mediaagentur OMD Schweiz verstärkt auf April 2011 ihr Team mit Karin Altoè als Director Search bei OMD Digital und Michael Sager als Head of Out-of-Home & BTL bei OMD Oper, wie am Freitag aus Zürich mitgeteilt wird.

Karin Altoè war nach ihrem Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften und Anstellungen bei der Credit Suisse, Visonys Ltd. und Spillmann/Felser/Leo Burnett seit 2008 als AdWords Vertical Lead bei Google in Dublin (Irland) und San Francisco ... weiter lesen

11:15

Samstag
12.03.2011, 11:15

Welttag gegen Internetzensur: Zehn Staaten auf schwarzer Liste

Jedem dritten Internetnutzer weltweit bleibt der Zugang zu einem freien Netz verwehrt. In zehn Staaten ist die Überwachung des Internets und die Verfolgung von Bloggern und Internetnutzern so stark, dass ... weiter lesen

NULL

Jedem dritten Internetnutzer weltweit bleibt der Zugang zu einem freien Netz verwehrt. In zehn Staaten ist die Überwachung des Internets und die Verfolgung von Bloggern und Internetnutzern so stark, dass sie den Titel «Feinde des Internets» verdienen. Das sind die Ergebnisse des Internet-Berichts von Reporter ohne Grenzen (ROG), der am Freitag veröffentlicht wurde.

Das EU-Mitglied Frankreich und die Staaten Libyen und Venezuela stehen in diesem Jahr erstmals «unter Beobachtung». Tunesien und Ägypten gehören nach den revolutionären Umwälzungen nicht mehr zu den «Feinden des Internets», stehen aber ebenfalls weiterhin ... weiter lesen

07:54

Samstag
12.03.2011, 07:54

Claude Béglé wird Verwaltungsratspräsident der Peter Lang AG

Die Peter Lang Verlagsgruppe wird an der nächsten Generalversammlung am 6. Juli 2011 den früheren Post-Chef Claude Béglé in den Verwaltungsrat berufen. Dank seiner breiten internationalen Erfahrung ... weiter lesen

NULL

Die Peter Lang Verlagsgruppe wird an der nächsten Generalversammlung am 6. Juli 2011 den früheren Post-Chef Claude Béglé in den Verwaltungsrat berufen. Dank seiner breiten internationalen Erfahrung sei Béglé bestens befähigt, in Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung das künftige Wachstum und die Rentabilität der Peter Lang Verlagsgruppe sicherzustellen und die künftige Weiterentwicklung der Gruppe sowie ihre Expansion in neue Märkte zu begleiten, wie der Newsletter des Schweizer Buchhandels meldet.

Jedes Jahr bringt die Peter Lang Verlagsgruppe rund 2000 Titel auf den Markt. Die Gruppe weise eine solide Finanzlage ohne Fremdkapital auf und ist Eigentum des Peter Lang Children`s Trust, einer humanitären Stiftung mit Sitz in Grossbritannien, die sozial ... weiter lesen

07:52

Samstag
12.03.2011, 07:52

BBC-Journalisten in Libyen festgenommen

Drei Journalisten der britischen BBC sind während ihrer Berichterstattung über die Ereignisse in Libyen festgenommen und offenbar geschlagen worden. Wie der Sender aus London meldet, wurden die drei anschliessend ... weiter lesen

NULL

Drei Journalisten der britischen BBC sind während ihrer Berichterstattung über die Ereignisse in Libyen festgenommen und offenbar geschlagen worden. Wie der Sender aus London meldet, wurden die drei anschliessend einer «Scheinhinrichtung» ausgesetzt.

«Sie schlugen mich mit einem Stock, sie setzten ihre Armeestiefel und ihre Knie gegen mich ein», erklärte einer der drei freigelassenen arabischen Reporter, der Palästinenser Feras Killani. Er und seine beiden Kollegen, der Brite Chris Cobb-Smith und ... weiter lesen

07:51

Samstag
12.03.2011, 07:51

YouTube stockt Personalbestand um 200 Stellen auf

Nach einem erfolgreichen Jahr 2010 will YouTube 2011 noch weiter wachsen und sucht derzeit weltweit nach neuen Talenten. Es ist die grösste Einstellungswelle in der Geschichte des Unternehmens. YouTube ... weiter lesen

NULL

Nach einem erfolgreichen Jahr 2010 will YouTube 2011 noch weiter wachsen und sucht derzeit weltweit nach neuen Talenten. Es ist die grösste Einstellungswelle in der Geschichte des Unternehmens. YouTube will noch in diesem Jahr sein Personal um 30 Prozent oder um rund 200 Stellen aufstocken. Dies gab YouTube am Freitag im unternehmenseigenen Blog bekannt.

Die Betreiberin der weltweiten Video-Community YouTube beschäftigt 650 Mitarbeitende. Derzeit laden die User pro Minute 35 Stunden Videomaterial ... weiter lesen

21:15

Freitag
11.03.2011, 21:15

Sat.1-Moderatorin Ulla Kock am Brink kriegt noch eine Show

Eigentlich sollte Kai Pflaume die neue Familienshow präsentieren, jetzt lässt Sat.1 Ulla Kock am Brink ran: Sie sucht für den Sender bald den «Bastelkönig». Dabei ... weiter lesen

NULL

Eigentlich sollte Kai Pflaume die neue Familienshow präsentieren, jetzt lässt Sat.1 Ulla Kock am Brink ran: Sie sucht für den Sender bald den «Bastelkönig». Dabei sind die Kandidaten keine «Normalos», sondern Prominente wie Uwe Ochsenknecht, Ruth Moschner oder Dirk Bach, wie der Privatsender am Freitag berichtet.

Pro Folge werden jeweils drei Promi-Duos zum Papierfalten, Kleben, Hämmern, Sägen und Bohren gebeten. Zwei Kinder, die von Markus Maria Profitlich unterstützt werden, sollen die Ergebnisse fachmännisch unter die Lupe nehmen. Welcher Star hat das ... weiter lesen