Content: Home

21:33

Montag
14.03.2011, 21:33

Adidas startet grösste Kampagne der Firmengeschichte

Der Sportartikelhersteller Adidas startet erstmals eine Kampagne für die Submarken Adidas Sport Performance, Adidas Originals und Adidas Sport Style. «In den letzten zehn Jahren wurde die Marke Adidas erfolgreich ... weiter lesen

NULL

Der Sportartikelhersteller Adidas startet erstmals eine Kampagne für die Submarken Adidas Sport Performance, Adidas Originals und Adidas Sport Style. «In den letzten zehn Jahren wurde die Marke Adidas erfolgreich in drei starke Submarken unterteilt», sagte Michael Betschart vom Brand Marketing- und PR-Team in Cham am Montag gegenüber dem Klein Report. «Nun sind wir stolz, die Breite und Tiefe der Marke Adidas in einer globalen Markenkampagne zeigen zu können.» Es handelt sich dabei sowohl bezüglich der Finanzen und Ausdehnung - sie findet zeitgleich in mehr als  40 Ländern statt - um die grösste Kampagen von Adidas. Über das Mediavolumen der Kampagne «all adidas» schweigt sich Adidas aus. Die Kampagne und der Spot werden am 16. März in München den deutschen, österreichischen und Schweizer Medien vorgestellt und läuft das ganze Jahr 2011.

Entworfen und produziert wurde die Kampagne von der Agentur Sid Lee aus Montreal. Diese arbeitete bereits seit einigen Jahren für die Submarke Adidas Originals und wurde 2010 zur Lead-Agentur für die gesamte Marke ernannt. «Der Fokus der Kampagne liegt ... weiter lesen

21:30

Montag
14.03.2011, 21:30

«Spiegel» ändert die Titelgeschichte

Der «Spiegel» hat am Wochenende im letzten Moment die Titelgeschichte geändert und musste deswegen den Druck der neuesten Ausgabe stoppen. Statt dem Titel «Unser feindlicher Planet», der für ... weiter lesen

NULL

Der «Spiegel» hat am Wochenende im letzten Moment die Titelgeschichte geändert und musste deswegen den Druck der neuesten Ausgabe stoppen. Statt dem Titel «Unser feindlicher Planet», der für die Berichterstattung über den Tsunami gewählt wurde, prangt nun der Schriftzug «Das Ende des Atomzeitalters» auf dem Cover. Die Ereignisse am Wochenende hätten die Redaktion zu einer ungewöhnlichen Operation gezwungen, heisst es in der Hausmitteilung der neuen Ausgabe.

Laut carta.info heisst es im neuen «Spiegel» nun: «Nach dem Jahrhundertbeben steuerten japanische Atomreaktoren auf die Kernschmelze zu - ein GAU wie vor einem Vierteljahrhundert in Tschernobyl. Die Havarie kann das Schicksal der Nuklearindustrie besiegeln.» In der ... weiter lesen

21:20

Montag
14.03.2011, 21:20

Lauterkeitskommission mit Rekordzahl an Verfahren

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat ihren Tätigkeitsbericht 2010 herausgegeben (www.faire-werbung.ch) und festgestellt, dass bisher noch nie so viele Eingaben behandelt werden mussten. 382 Verfahren durchliefen die drei Kammern ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat ihren Tätigkeitsbericht 2010 herausgegeben (www.faire-werbung.ch) und festgestellt, dass bisher noch nie so viele Eingaben behandelt werden mussten. 382 Verfahren durchliefen die drei Kammern der Kommission, bei 52,8 Prozent der Fälle handelte es sich um den Tatbestand «aggressive Verkaufsmethoden». Im Vorjahr waren es noch 34 Prozent aller Fälle, 2005 lag die Zahl der Verfahren gesamthaft noch bei 234.

Den grössten Anteil an den Verfahren machen die beiden Medien Telefon und Fax aus, die mit 53,9 Prozent zu Buche schlagen. Abgenommen haben dagegen die Verfahren wegen Plakaten (auf 5,3 Prozent) und wegen Direktmarketing (12,6 Prozent). Die Kommission ... weiter lesen

21:02

Montag
14.03.2011, 21:02

Microsoft bringt den Internet Explorer 9

Microsoft hat den Start des Internet Explorer 9 für Montag um neun Uhr bekannt gegeben - allerdings Pacific Time, weshalb es bei uns etwas später wird. Zwar kann der ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat den Start des Internet Explorer 9 für Montag um neun Uhr bekannt gegeben - allerdings Pacific Time, weshalb es bei uns etwas später wird. Zwar kann der Browser schon jetzt zum Testen ausprobiert werden, ab Dienstag wird dann aber die definitive Version zur Verfügung stehen. «Wir haben immer noch einige Überraschungen übrig», schreibt Ryan Gavin, Senior Director im Bereich Internet Explorer Business and Marketing, in seinem Blog.

Seit dem Februar kann der IE9 als Release Candidate und schon seit September 2010 als Beta-Version getestet werden. Insgesamt 39 Millionen Mal sei der Internet Explorer 9 schon heruntergeladen worden, so Roger Capriotti, der Director im Bereich ... weiter lesen

21:00

Montag
14.03.2011, 21:00

Onlinelexikon für Schweizer Filme noch nicht ausgereizt

Das Onlinefilmlexikon der Solothurner Filmtage www.filmsearch.ch ist seit der 46. Austragung der Filmtage in diesem Januar online. Auf dem Portal sind 1816 Filme und Informationen über 3175 Personen ... weiter lesen

NULL

Das Onlinefilmlexikon der Solothurner Filmtage www.filmsearch.ch ist seit der 46. Austragung der Filmtage in diesem Januar online. Auf dem Portal sind 1816 Filme und Informationen über 3175 Personen aus dem Filmbusiness zu finden. Die Datenbank umfasst alle Filme, die seit der 39. Austragung des Solothurner Festivals 2004 in der Werkschau «Forum Schweiz» gezeigt wurden. Noch. Denn Ivo Kummer, der Direktor der Solothurner Filmtage, möchte das Angebot ausweiten. «Die Plattform ist noch nicht ausgereizt», sagte Kummer am Montag gegenüber dem Klein Report. So sollen etwa die Filme früherer Festivals ebenfalls aufgenommen werden.

Auch eine Ausweitung bis hin zu einem Video-On-Demand-Dienst kann er sich vorstellen. Dazu fehlen aber vorerst die Finanzen. Das jetzige Projekt lässt sich noch mit geringem Aufwand betreiben, da die Filme ohnehin in eine Datenbank aufgenommen und die Informationen dazu ... weiter lesen

19:15

Montag
14.03.2011, 19:15

Brigitte Naschberger neu bei LevelTwo

Brigitte Naschberger-Kastenhuber ist neu beim Marketing- und Salesteam von LevelTwo, einer Unit der LobsterStudios AG aus Schlieren. Sie hat ihre Stelle Ende Februar angetreten. «Künftig soll wieder mehr Fokus ... weiter lesen

NULL

Brigitte Naschberger-Kastenhuber ist neu beim Marketing- und Salesteam von LevelTwo, einer Unit der LobsterStudios AG aus Schlieren. Sie hat ihre Stelle Ende Februar angetreten. «Künftig soll wieder mehr Fokus auf das Postproduktionsgeschäft gelegt und es sollen neue Kunden aus dem Werbegeschäft gewonnen werden», sagte Naschberger am Montag gegenüber dem Klein Report. An ihrer neuen Stelle gefragt sind ihre internationale Agenturerfahrung und ihr Marketinghintergrund. Im Zuge der Neuausrichtung ist Naschberger für den Auf- und Ausbau des Postproduktionsgeschäftes und der strategischen Weiterentwicklung der einzelnen Units der LobsterStudios AG verantwortlich und soll ein Marketing- und Kommunikationskonzept entwickeln und umsetzen.

Brigitte Naschberger ist gebürtige Österreicherin und begann ihre Karriere als Beraterin bei Serviceplan München. Später arbeitete sie unter anderem beim Münchner Unternehmen Fahrnholz Junghanns & Raetzel und als Senior Account Director für die ... weiter lesen

19:05

Montag
14.03.2011, 19:05

SportXX startet Kampagne von Inhalt&Form

Die Zürcher Agentur Inhalt&Form hat für den Sportartikelhändler SportXX eine Werbekampagne entworfen. Die Kampagne läuft ab sofort im TV, als Printsujets und als Banner. Zudem ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Inhalt&Form hat für den Sportartikelhändler SportXX eine Werbekampagne entworfen. Die Kampagne läuft ab sofort im TV, als Printsujets und als Banner. Zudem hat SportXX eine eigene Microsite lanciert, welche den Nutzerinnen und Nutzern einen Wettbewerb bietet. Beim Wettbewerb geht es darum, das Gewicht einiger ausgewählter Artikel des Unternehmens so schnell wie möglich so genau wie möglich zu schätzen. «Die Idee von Inhalt&Form koppelt eine lautstarke wie überraschende Geschichte gekonnt mit saisonaler Angebotskompetenz und Abverkauf», teilte Matthias Städeli, Senior-Berater und Geschäftsleitungsmitglied der Agentur, mit.

Bei SportXX, das in der Schweiz 49 Filialen betreibt, sind Felix Kubat und Silvia Girtanner für das Projekt verantwortlich. Bei der Agentur Inhalt&Form übernahmen Serge Riedener (Creative Director), Fabian Zahner (Text), Karin Estermann und ... weiter lesen