Content: Home

22:40

Dienstag
15.03.2011, 22:40

Weko-Gutachten über TVO-Konzessionsverfahren veröffentlicht

Im Rahmen der Konzessionsvergabe für das Fernsehversorgungsgebiet 11 (Ostschweiz) hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die Wettbewerbskommission (Weko) mit einem Gutachten zur Marktstellung der Gesuchsteller beauftragt. Die Weko ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der Konzessionsvergabe für das Fernsehversorgungsgebiet 11 (Ostschweiz) hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die Wettbewerbskommission (Weko) mit einem Gutachten zur Marktstellung der Gesuchsteller beauftragt. Die Weko ist zum Schluss gekommen, dass in der Mehrheit der untersuchten Märkte keine marktbeherrschende Stellung der Tagblatt-Medien bzw. der NZZ-Mediengruppe besteht. Allerdings: Im Teilmarkt der Radiowerbung geht die Weko für das Versorgungsgebiet Ostschweiz von einer marktbeherrschenden Stellung der regionalen Sender aus. 

«Tele Säntis nimmt mit Befriedigung davon Kenntnis, dass das Weko-Gutachten die marktbeherrschende Stellung der Tagblatt-Medien im Markt für Radiowerbung festgestellt hat», teilte Top-Medien-Geschäftsführer Günter Heuberger, der als Tele-Säntis-Initiant Mitbewerber ... weiter lesen

22:26

Dienstag
15.03.2011, 22:26

Wirz Gruppe gewinnt PostMail

Die Zürcher Wirz Gruppe hat sich in einer Konkurrenzpräsentation das Budget «Geschäftskunden-Kommunikation» von PostMail ergattert. Der Etatgewinn sei unter der Führung der zur Wirz Gruppe geh ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Wirz Gruppe hat sich in einer Konkurrenzpräsentation das Budget «Geschäftskunden-Kommunikation» von PostMail ergattert. Der Etatgewinn sei unter der Führung der zur Wirz Gruppe gehörenden Assai Dialog + Digital AG erfolgt.

Die Problemstellung von PostMail ist, dass die Nutzung des Briefes als Kommunikationsinstrument für geschäftliche Belange und als Werbeinstrument einer zunehmenden Konkurrenz durch elektronische Medien und anderer Marktteilnehmer ... weiter lesen

22:21

Dienstag
15.03.2011, 22:21

Matthias Ramsauer verabschiedet sich vom Bakom

Wie bereits seit einigen Wochen bekannt ist, wird Matthias Ramsauer ab 1. April neuer Generalsekretär des Justiz- und Polizeidepartements (EJPD). Derzeit ist er beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

NULL

Wie bereits seit einigen Wochen bekannt ist, wird Matthias Ramsauer ab 1. April neuer Generalsekretär des Justiz- und Polizeidepartements (EJPD). Derzeit ist er beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) als Vizedirektor und Leiter der Abteilung Radio und Fernsehen tätig, ein Amt, das er seit 2005 innehat. Am Donnerstag hat er sich im Editorilog des «Bakom Infomailing Nr. 25» offiziell verabschiedet. «Ich werde das Bakom nach 17 Jahren per 1. April verlassen. In dieser Zeit habe ich einen umfassenden Einblick in die verschiedensten Bakom-Themen gewonnen», erklärte er.

Begonnen habe er seine Zeit beim Bakom als Sekretär der sogenannten «Groupe de Réflexion» für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz. Dann habe er als Leiter des Rechtsdienstes in die Abteilung Telecomdienste gewechselt. «Die Zeiten waren ... weiter lesen

22:10

Dienstag
15.03.2011, 22:10

Zürcher Agentur four. begleitet winterlichen Video-Contest

Weil Videos in der aktiven Wintersportszene eine grosse Bedeutung hätten, lanciert die Charles Michel Videoacademy einen Video-Contest. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, sollen bei dem Contest Filme eingereicht und ... weiter lesen

NULL

Weil Videos in der aktiven Wintersportszene eine grosse Bedeutung hätten, lanciert die Charles Michel Videoacademy einen Video-Contest. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, sollen bei dem Contest Filme eingereicht und von einer Jury bewertet werden. Partner des Videowettbewerbs sind Absinth Films, Anon, Laax, das Schweizer Sport Fernsehen, Sony und World of Freestyle.

Kommunikativ wird die Aktion von der Zürcher Agentur four. begleitet. Zum Einsatz kommen sollen Anzeigen in ... weiter lesen

21:24

Dienstag
15.03.2011, 21:24

260-seitige Analyse über die Qualitätsmedien

Kurt Imhof, Heinz Bonfadelli und Roger Blum haben unter dem Titel «Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation - Vergangenheit und Zukunft der Qualitätsmedien» eine Analyse des aktuellen Zustandes der Leitmedien ... weiter lesen

NULL

Kurt Imhof, Heinz Bonfadelli und Roger Blum haben unter dem Titel «Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation - Vergangenheit und Zukunft der Qualitätsmedien» eine Analyse des aktuellen Zustandes der Leitmedien in Buchform herausgegeben. Ausgangspunkt des im Wiesbadener VS-Verlag erschienen Werkes ist die Feststellung, dass die klassischen Medien in die Krise geraten sind.

Gemäss den drei Herausgebern verlieren die klassischen Medien an Aufmerksamkeit, Reichweite und Ressourcen. Es sei offen, ob sie ihre tragende und prägende Rolle auch in Zukunft spielen können. «Uns interessiert hier insbesondere das Schicksal der Qualitätsmedien, also ... weiter lesen

20:20

Dienstag
15.03.2011, 20:20

Heinz Margot leitet SF-1-Kochschule

Ab Montag, 11. April, wird Heinz Margot als Gastgeber der neuen Koch-Doku «Ab in die Küche» auf SF 1 zu sehen sein. Die Sendung begleitet sechs Kandidatinnen und Kandidaten ... weiter lesen

NULL

Ab Montag, 11. April, wird Heinz Margot als Gastgeber der neuen Koch-Doku «Ab in die Küche» auf SF 1 zu sehen sein. Die Sendung begleitet sechs Kandidatinnen und Kandidaten während fünf Folgen auf ihrem Weg vom Kochanfänger bis zum versierten Hobbykoch. Als Lehrmeister stehen ihnen die beiden Gourmetköche Françoise Wicki und Torsten Götz zur Seite.

Heinz Margot führt seit neun Jahren ein Restaurant in Zermatt und steht beispielsweise auch in der Muba-KochArena mit prominenten Köchen am Herd. Mit «Ab in die Küche» gibt Margot sein Comeback in der Montagabend-Primetime: «Nach `Megaherz` und `Bsuech in` ... weiter lesen

19:55

Dienstag
15.03.2011, 19:55

ZDF-Promi-Blog für Kids geht online

Justin Bieber hat eine neue Frisur, Miley Cyrus einen neuen Freund, Robert Pattinson ein neues Projekt. Von Freitag, 18. März, an verrät «Star News», der Promi-Blog von «Mr ... weiter lesen

NULL

Justin Bieber hat eine neue Frisur, Miley Cyrus einen neuen Freund, Robert Pattinson ein neues Projekt. Von Freitag, 18. März, an verrät «Star News», der Promi-Blog von «Mr. Big» auf www.zdftivi.de , was es Neues in der Welt der Teeniestars gibt - rechtzeitig zum Sendestart der zehn neuen Folgen des Starmagazins «Mr. Big und die Stars», der am Samstag, 19. März 2011, 20.00 Uhr im KI.KA erfolgt.

Auf den ZDF-Onlineseiten für Kinder und Jugendliche zeigt die französische Bulldogge Mr. Big, Moderator des gleichnamigen Starmagazins, künftig regelmässig Fotos von Promis, die er «getroffen» hat. Die User finden im Onlineangebot von «Mr. Big und die Stars» zudem ... weiter lesen