Content: Home

20:43

Mittwoch
16.03.2011, 20:43

Emmi und search.ch setzen auf Schoch&Sonders

Die Markenagentur Schoch&Sonders hat zwei neue Marken in ihrem Portfolio: Emmi legt die Marke Emmi Caffè Latte und deren Erscheinungsbild neu in die Hände der Zürcher Agentur ... weiter lesen

NULL

Die Markenagentur Schoch&Sonders hat zwei neue Marken in ihrem Portfolio: Emmi legt die Marke Emmi Caffè Latte und deren Erscheinungsbild neu in die Hände der Zürcher Agentur. Und das Schweizer Serviceportal search.ch übergibt die Betreuung seines Auftritts ebenfalls in die Obhut von Schoch&Sonders.

Emmi Caffè Latte ist vermutlich das bekannteste Schweizer Kaffee-Milchgetränk im In- und Ausland. In einem ersten Schritt werden die Auftritte der Multipacks überarbeitet und auf die Markenkernwerte angepasst. Die neuen Produktverpackungen der ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
16.03.2011, 17:10

In der neuen ZDFneo-Musicshow wird «gejamt»

«neoMusic: Wanted» will gemäss Senderangaben zusammenbringen, was zusammengehöre. In der neuen Musikshow in ZDFneo, die am Samstag, 19. März, um 23.30 Uhr zum ersten Mal ausgestrahlt ... weiter lesen

NULL

«neoMusic: Wanted» will gemäss Senderangaben zusammenbringen, was zusammengehöre. In der neuen Musikshow in ZDFneo, die am Samstag, 19. März, um 23.30 Uhr zum ersten Mal ausgestrahlt wird, sucht Rockmusikerin Marta Jandová in jeder Folge einen prominenten Mitstreiter für ihre Band «Die Happy». «Geboten wird eine Stunde Musikunterhaltung mit Live-Acts, spontanen Jam Sessions, ordentlich Rock und natürlich viel Spass», heisst es in der Medienmitteilung vom Mittwoch.

Ganz gleich, welchen beruflichen Tätigkeiten die Gäste nachgehen, bei «neoMusic: Wanted» muss sich jeder mehreren Herausforderungen stellen und der Castingshow-erprobten Marta, ihrer Band und dem Live-Publikum im Studio mit Spielen, Talks und Aktionen beweisen, dass ... weiter lesen

13:40

Mittwoch
16.03.2011, 13:40

SCB-Playoff-Kampagne «geht unter die Haut»

Auf dem Eis ist dem SC Bern der Start in die Playoff-Halbfinals missglückt. Beim Halbfinal-Auftakt unterlag der SCB in Kloten mit 1:4. Gelungener ist die die Playoff-Kampagne, mit ... weiter lesen

NULL

Auf dem Eis ist dem SC Bern der Start in die Playoff-Halbfinals missglückt. Beim Halbfinal-Auftakt unterlag der SCB in Kloten mit 1:4. Gelungener ist die die Playoff-Kampagne, mit welcher der Berner Eishockeyklub in die entscheidende Meisterschaftsphase gestiegen ist. Unter dem Slogan «SCB geht unter die Haut» sollen die verschiedenen Sujets zeigen, wie der Sportclub bei Fans und Gegenspielern Spuren hinterlässt.

Verantwortlich für die neue Kampagne des SC Bern ist die Berner Agentur Republica. Als emotionales Key Visual wird ein athletischer Männerrücken mit der markanten Kratzspur einer Bärentatze gezeigt, unterstrichen mit dem Slogan «Geht unter die Haut» und dem Logo des ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
16.03.2011, 12:30

«Wetten, dass..?»-Aussenwette im bündnerischen Brusio

Sie sind die heimlichen Stars der «Wetten, dass..?»-Sendung vom kommenden Samstag: die 20 Männer vom Turnverein Poschiavo in Graubünden. Die Jungs, mit denen Wettkandidat Giorgio Murbach am ... weiter lesen

NULL

Sie sind die heimlichen Stars der «Wetten, dass..?»-Sendung vom kommenden Samstag: die 20 Männer vom Turnverein Poschiavo in Graubünden. Die Jungs, mit denen Wettkandidat Giorgio Murbach am Samstag, 19. März, bei «Wetten, dass..?» antritt, sind extrem durchtrainiert, treiben drei Mal in der Woche Sport und trauen sich zu, die spektakuläre Aussenwette für die Schweiz in Brusio im Valposchiavo zu gewinnen.

Dabei nehmen sie es mit einem «Unesco-Welterbe» auf: Der Rhätischen Bahn wollen sie «Beine machen» und dabei das weltberühmte Eisenbahn-Kreisviadukt in Brusio bezwingen. Wie sie das genau tun wollen, verraten sie am Samstagabend Thomas Gottschalk ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
16.03.2011, 12:20

Vorabdruck des neuen Paulo-Coelho-Romans in TV-Zeitschrift

Die deutsche Fernsehprogrammzeitschrift «tv Hören und Sehen» veröffentlicht mit der aktuellen Ausgabe Nr. 12/2011 die erste Folge eines dreiteiligen exklusiven Vorabdrucks aus dem neuesten Paulo-Coelho-Roman «Schutzengel ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Fernsehprogrammzeitschrift «tv Hören und Sehen» veröffentlicht mit der aktuellen Ausgabe Nr. 12/2011 die erste Folge eines dreiteiligen exklusiven Vorabdrucks aus dem neuesten Paulo-Coelho-Roman «Schutzengel». Es handle sich dabei um ein neues, ein modernes spirituelles Abenteuer, in dem ein Mann mit seinen Zweifeln ringt und seine Ängste überwindet. Schauplatz ist die amerikanische Mojave-Wüste.

Die Zusammenarbeit ist kein Zufall, wie «tv Hören und Sehen»-Chefredaktor Uwe Bokelmann am Mittwoch erklärte: «Seit über zehn Jahren schreibt Paulo Coelho seine Kolumne für uns: jede Woche und exklusiv in Deutschland», sagte Bokelmann. «Wir sind ihm inzwischen in ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
16.03.2011, 12:15

«Reflexe» stellt Style-Blogs vor

Das DRS-2-Kulturmagazin «Reflexe» widmet sich am Donnerstag, 17. März, dem Thema Style-Blogs. Noëmi Gradwohl hat für die Sendung eine Modedozentin und eine Style-Bloggerin befragt.

Wer trägt ... weiter lesen

NULL

Das DRS-2-Kulturmagazin «Reflexe» widmet sich am Donnerstag, 17. März, dem Thema Style-Blogs. Noëmi Gradwohl hat für die Sendung eine Modedozentin und eine Style-Bloggerin befragt.

Wer trägt was, welche Trends bestimmen die Saison und welcher Designer hat an den Fashion Weeks am meisten überzeugt? Noch vor ein paar Jahren musste man auf Antworten wochenlang warten - so lange, bis die Hochglanzmagazine und die Modehäuser ... weiter lesen

23:15

Dienstag
15.03.2011, 23:15

LZ Medien Holding AG mit höherem Umsatz und Gewinn

Die LZ Gruppe hat im 2010 einen Umsatz von 166,4 Millionen Franken erzielt, was einer Steigerung um 7,3 Millionen Franken (+4,6 Prozent) entspricht. «Der operative Gewinn (Ebit ... weiter lesen

NULL

Die LZ Gruppe hat im 2010 einen Umsatz von 166,4 Millionen Franken erzielt, was einer Steigerung um 7,3 Millionen Franken (+4,6 Prozent) entspricht. «Der operative Gewinn (Ebit) wurde annähernd verdoppelt und wird mit 15,6 Millionen Franken ausgewiesen», teilte die LZ Medien Holding am Dienstag mit. Der Konzerngewinn stieg um 3,7 auf 12 Millionen Franken.

Nach dem dramatischen Wirtschaftsabschwung 2009 habe sich ab der zweiten Jahreshälfte eine leichte Erholung an den Märkten gezeigt. Durch die Kostensparmassnahmen seien so die operativen Ergebnisse deutlich verbessert ... weiter lesen