Freitag
18.03.2011, 16:20
Nationale Parlamente stimmen Buchpreisbindung zu
National- und Ständerat haben am Freitag dem Gesetz zur Regulierung der Buchpreisbindung zugestimmt. Damit könnte die Buchpreisbindung am 1. Januar 2012 in Kraft treten. Der Ständerat stimmte ... weiter lesen
National- und Ständerat haben am Freitag dem Gesetz zur Regulierung der Buchpreisbindung zugestimmt. Damit könnte die Buchpreisbindung am 1. Januar 2012 in Kraft treten. Der Ständerat stimmte bei einer Enthaltung mit 23 zu 19 Stimmen zu, im Nationalrat fiel der Entscheid mit 96 zu 85 Stimmen bei fünf Enthaltungen. Den Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) freut das Ergebnis. «Ein grosser Tag, eine wegweisende Entscheidung», meinte der SBVV-Geschäftsführer Dani Landolf.
Carlo Bernasconi, Chefredaktor der Publikation «Schweizer Buchhandel», dem Publikationsorgan des SBVV, meint: «Die Zeit der aggressiven gelben Rabattschilder ist vorbei. Ob die angesichts von bewusst und unbewusst inszenierten Preisverwirrspielen ins Internet ausgewanderten Konsumentinnen und Konsumenten wieder in die Läden ... weiter lesen