Samstag
19.03.2011, 09:48
Christian Wenger für den Verwaltungsrat der Publigroupe vorgeschlagen
Bei der Publigroupe ist die Konzernleitung wieder optimistisch, nachdem der Vermarktungskonzern über Jahre im Tal der Tränen steckte. Unter anderem haben massive Kosteneinsparprogramme zum besseren Ergebnis geführt, was ... weiter lesen
Bei der Publigroupe ist die Konzernleitung wieder optimistisch, nachdem der Vermarktungskonzern über Jahre im Tal der Tränen steckte. Unter anderem haben massive Kosteneinsparprogramme zum besseren Ergebnis geführt, was Hans-Peter Rohner am Freitag vor den Medien in Zürich mit den Worten kommentierte: «2008, 2009 und im letzten Jahr haben wir den Konzern - unter Wahrung unserer sozialen Verantwortung und mit Respekt - schrittweise umgebaut.»
Allein im Bereich «Media Sales» sind 116 Mio. Franken eingespart und 677 Arbeitsplätze abgebaut worden. «Für 2011 erwarten wir noch einmal den Abbau von 100 Vollzeitstellen, was etwa 10 Mio. Franken an Einsparungen bringen wird», erklärte Andreas Schmidt, Finanzchef der Publigroupe, auf Nachfrage des Klein Reports. Es sei zu bedenken, dass es sich hier um eine Mehrjahresplanung handle. Das Unternehmen habe hingen im Online-Bereich an ... weiter lesen