Content: Home

22:39

Dienstag
22.03.2011, 22:39

Coop präsentiert in Winterthur Karl`s kühne Gassenschau

Über eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer hat Karl`s kühne Gassenschau mit ihrem Stück «Silo 8» während fünf Saisons begeistert. Zuletzt gastierten sie in St-Triphon ... weiter lesen

NULL

Über eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer hat Karl`s kühne Gassenschau mit ihrem Stück «Silo 8» während fünf Saisons begeistert. Zuletzt gastierten sie in St-Triphon in der Genferseeregion. Mit ihrem neuen Programm «Fabrikk» kehrt die Truppe nun in die Deutschschweiz zurück: Ab dem 15. Juni treten sie in Winterthur auf - mit Coop als Hauptsponsorin.

Coop hat die Gassenschau bereits 2010 als Hauptsponsorin unterstützt. «Wir freuen uns sehr, Gross und Klein auch 2011 mit einer grandiosen Mischung aus Comedy und Musical begeistern zu können», teilte Coop am Dienstag mit. Karl`s kühne Gassenschau sei schlichtweg ... weiter lesen

22:15

Dienstag
22.03.2011, 22:15

Februar-Inseratestatistik der Schweizer Presse: 6,7 Prozent im Plus

Die an der Inseratestatistik beteiligten Titel der Wemf AG für Werbemedienforschung erwirtschafteten im Monat Februar 2011 124,7 Millionen Franken Inserateeinnahmen. Dies entspricht gegenüber dem Februar 2010 einer ... weiter lesen

NULL

Die an der Inseratestatistik beteiligten Titel der Wemf AG für Werbemedienforschung erwirtschafteten im Monat Februar 2011 124,7 Millionen Franken Inserateeinnahmen. Dies entspricht gegenüber dem Februar 2010 einer Zunahme von 6,7 Prozent. Dies teilte die Wemf am Dienstag mit. Von den 124,7 Millionen Franken entfielen 16,5 Millionen Franken auf Stellenanzeigen (+16,5 Prozent).

Bei den Liegenschaftsanzeigen (4,1 Millionen) ergibt sich im Vergleich zum Februar 2010 ein Minus von 7,6 Prozent, während bei den kommerziellen Anzeigen (95,7 Millionen) die Zunahme 5,3 Prozent beträgt. Die Prospektbeilagen (8,3 Millionen) verzeichneten einen ... weiter lesen

22:02

Dienstag
22.03.2011, 22:02

Jeff Gerber neuer Creative Director bei Notch Interactive

Anfang April 2011 startet Notch Interactive durch. 2010 mit gerade mal vier Gesellschaftern gegründet, verstärkt sich die Zürcher Onlineagentur gleich mehrfach und setzt nun mit Jeff Gerber ... weiter lesen

NULL

Anfang April 2011 startet Notch Interactive durch. 2010 mit gerade mal vier Gesellschaftern gegründet, verstärkt sich die Zürcher Onlineagentur gleich mehrfach und setzt nun mit Jeff Gerber erstmals auf einen hauseigenen Creative Director. Neu wird die Agentur zwölf Mitarbeitende zählen. «2010 starteten wir bewusst zurückhaltend, weil wir wussten, wie hart der Markt umkämpft ist», erklärte Notch-Interactive-CEO Peter van der Touw am Dienstag gegenüber dem Klein Report. In der Startphase setzte man daher hauptsächlich Mandate um, die Agenturen gewonnen hatten, welche entweder über keine eigene Onlineabteilung verfügten oder zu stark ausgelastet waren. «Uns ist es überraschend schnell geglückt, in Pitches eigene Kunden zu gewinnen wie Rado, Swisscom IT Services oder die kanadische Hotelkette Sandman», so van der Touw. Die langjährige Erfahrung der Agenturgründer und das entsprechend grosse Netzwerk hätten sich hierbei als Vorteil erwiesen.

«Nun ist der richtige Moment gekommen, um den nächsten Schritt zu wagen und in die ganze Wertschöpfungskette eines Mandats involviert zu sein», so Peter van der Touw. Im neuen Creative Director habe man den richtigen Mann für eigene ... weiter lesen

21:00

Dienstag
22.03.2011, 21:00

four. verschickt für «Sonntagszeitung» USB-Sticks

Die «Sonntagszeitung» ist gemäss der Studie MA Leader 2011 mit 35,3 Prozent Reichweite bei den Leadern und 41 Prozent Reichweite bei den Topleadern die Nummer 1 bei der ... weiter lesen

NULL

Die «Sonntagszeitung» ist gemäss der Studie MA Leader 2011 mit 35,3 Prozent Reichweite bei den Leadern und 41 Prozent Reichweite bei den Topleadern die Nummer 1 bei der bezahlten Tages- und Sonntagspresse. «Um diese hervorragenden Ergebnisse zu vermitteln, hat die Multichannel-Creativity-Agentur four. ein Mailing realisiert», teilte die Agentur am Dienstag mit.

Hauptbestandteil sei ein personalisierter USB-Stick, der im ungewöhnlichen Mini-Format von nur 29 mm x 12 mm x 6 mm die wichtigsten Studieninformationen zur «Sonntagszeitung» vermittle. Das Mailing richte sich an Führungspersonen ... weiter lesen

20:08

Dienstag
22.03.2011, 20:08

Neue Natel-Abos bei der Swisscom

Am 1. April lanciert Swisscom fünf neue Natel-Abonnemente. «Mit den Liberty-Angeboten telefonieren Swisscom-Kunden neu auch in fremde Mobilfunknetze zum einfachen Stundentarif, profitieren von Inklusiv-SMS und können sich auf ... weiter lesen

NULL

Am 1. April lanciert Swisscom fünf neue Natel-Abonnemente. «Mit den Liberty-Angeboten telefonieren Swisscom-Kunden neu auch in fremde Mobilfunknetze zum einfachen Stundentarif, profitieren von Inklusiv-SMS und können sich auf ein Kostendach beim mobilen Surfen verlassen», teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Mit der deutlichen Preissenkung für Anrufe in fremde Mobilfunknetze berücksichtige Swisscom die reduzierten Mobilterminierungsgebühren.

Mit den ab 1. April gültigen Liberty-Abonnementen will Swisscom an die im Februar lancierten Natel-Angebote für Jugendliche anknüpfen. Auch ältere Swisscom Kunden sollen neu in den Genuss von - je nach gewähltem Abo - 50 bis 250 Inklusiv-SMS und ... weiter lesen

19:48

Dienstag
22.03.2011, 19:48

See-Spital setzt auf Werbeanstalt

Per 1. Januar 2011 haben die beiden Spitäler Zimmerberg und Sanitas am linken Zürichseeufer zum See-Spital fusioniert. Das See-Spital mit seinen Standorten Horgen und Kilchberg will sich im ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2011 haben die beiden Spitäler Zimmerberg und Sanitas am linken Zürichseeufer zum See-Spital fusioniert. Das See-Spital mit seinen Standorten Horgen und Kilchberg will sich im Kanton Zürich als wichtiges medizinisches Spitalversorgungszentrum positionieren - was natürlich auch entsprechend kommuniziert werden soll.

Das See-Spital hat deshalb in einer Agenturevaluation der Werbeanstalt Schweiz AG die Marketingkommunikation anvertraut. Erste Arbeiten werden bereits ... weiter lesen

19:47

Dienstag
22.03.2011, 19:47

Press`n`Relations für Fritz & Macziol im Einsatz

In Sachen Pressearbeit setzt der IT-Dienstleister Fritz & Macziol sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz künftig auf die Unterstützung von Press`n`Relations. Daneben ist die PR-Agentur ... weiter lesen

NULL

In Sachen Pressearbeit setzt der IT-Dienstleister Fritz & Macziol sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz künftig auf die Unterstützung von Press`n`Relations. Daneben ist die PR-Agentur an ihren Standorten Ulm und Zürich auch für die Kundenzeitschrift «Newsware» sowie den Textbereich verantwortlich.

«Wir haben einen Partner gesucht, der uns versteht und dem wir nicht mühsam erklären müssen, was ein Data Center ist oder wie Cloud Computing funktioniert», sagte Fritz-&-Macziol-Geschäftsführer Heribert Fritz am Dienstag. Zudem sei Press`n`Relations ausgezeichnet ... weiter lesen